Du findest in unserem heutigen Artikel ein sehr effektives Rezept zum Abnehmen. Die Suppendiät ist zwar kein Wundermittel, doch sie kann dir dein Wunschgewicht näher bringen.
Es handelt sich um eine kalorienarme Suppe, mit der du die Fettverbrennung anregen kannst. Um zum Ziel zu kommen, musst du die Suppendiät jedoch strikt einhalten. Allerdings darfst du sie nicht länger als 7 Tage durchführen. Denn schließlich willst du ja deiner Gesundheit nicht schaden.
Danach ist eine gesunde, ausgewogene Ernährung wichtig, damit du dein Gewicht halten kannst. Vergiss nicht, dich regelmäßig sportlich zu betätigen!
Die Suppendiät: Rezept
Du benötigst für die Zubereitung der fettverbrennenden Suppe folgende Zutaten:
Fülle einen großen Topf mit Wasser und gib das Salz dazu. Bringe das Wasser zum Kochen während du die anderen Zutaten vorbereitest.
Das Gemüse gut waschen und danach in Stücke schneiden. Dann das Gemüse im Wasser weichkochen. Du kannst die Suppe im Kühlschrank mehrere Tage aufbewahren.
Sie schmeckt kalt und warm sehr gut. Nach Wunsch kannst du auch alle Zutaten pürieren, um eine Cremesuppe herzustellen:
Wie wird die Suppendiät umgesetzt?
Du musst dich an folgenden Diätplan 7 Tage lang strikt halten, keinesfalls jedoch länger.
Tag 1
Iss über den Tag verteilt so viel Gemüsesuppe wie du wilslt. Zusätzlich kannst du saisonales Obst (nur keine Bananen) essen und Kaffee oder Tee trinken, jedoch ungezuckert.
Tag 2
Zusätzlich zur Suppe kannst du so viel Gemüse wie du willst essen.
Tag 3
Kombiniere die Suppe mit Obst und Gemüse.
Tag 4
Zusätzlich zur Suppe kannst du heute auch Bananen oder fettarme Milch (zum Beispiel einen Bananenshake, jedoch ohne Zucker) verzehren.
Tag 5
Zu einer Hauptmahlzeit isst du die fettverbrennende Suppe. Ansonsten kannst du weißes Fleisch konsumieren (ofengebackenes Hühnchen, oder angebratene Hühnerfilets), zusätzlich 6 mittelgroße Tomaten mit Oregano und Salz.
Tag 6
Zu einer Hauptmahlzeit isst du einen Teller Suppe. Darüber hinaus kannst du mageres Fleisch (im Ofen zubereitet oder angebraten) und gekochtes oder gedämpftes Gemüse essen.
Tag 7
Einmal Suppe, zusätzlich Vollkornreis mit so viel Gemüse, wie du willst. Auch saisonales Obst.
Zwiebel, Karotten, Tomaten, Bohnen, Paprika und Sellerie in einen großen Topf geben. Den Tomatensaft und die Brühe dazugeben, dann mit Salz Pfeffer und Knoblauchpulver würzen.
Alles bei niedriger Temperatur langsam kochen, bis das Gemüse weich ist. Bewahre die Suppe im Kühlschrank auf. Nach Wunsch vor dem Servieren weitere Kräuter dazugeben.
Wie hilft diese Suppe beim Abnehmen?
Die verschiedenen Zutaten liefern Kalium, Schwefelverbindungen, Kalzium und andere Minerale, doch trotzdem ist die Suppe sehr kalorienarm. Sie enthält knappe 40 Kalorien por 100 g.
Zwiebeln wirken diuretisch und enthalten auch Schwefelverbindungen, Kalium und Phosphor. Tomaten zeichnen sich ebenfalls durch Kalium aus und liefern zusätzlich Chlor.
Sellerie ist nicht nur reich an Kalium, er enthält auch eine Fülle an Chlor, Schwefelverbindungen, Kupfer, Kalzium und Natrium. Sellerie wirkt basenbildend und reduziert den Harnsäurespiegel.
Vertraue einem Ernährungsberater, der speziell auf deine Bedürfnisse eingehen kann! Die Hilfe eines Experten kann dich schneller zum Ziel bringen.
Kooti W, Daraei N. A Review of the Antioxidant Activity of Celery (Apium graveolens L). Journal of Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine. 2017.
Lanzotti V. The analysis of onion and garlic. Journal of Chromatography A. 2006.
Jung HA, Karki S, Ehom NY, Yoon MH, Kim EJ, Choi JS. Anti-diabetic and anti-inflammatory effects of green and red kohlrabi cultivars (Brassica oleracea var. gongylodes). Prev Nutr Food Sci. 2014;
Zhu Y, Hollis JH. Soup consumption is associated with a lower dietary energy density and a better diet quality in US adults. Br J Nutr. 2014;
Ein gesundes Gewicht ist nicht nur eine Schönheitsfrage, sondern insbesondere für eine gute Lebensqualität grundlegend. Denn Übergewicht erhöht das Risiko für bestimmte Krankheiten und Beschwerden. Wir empfehlen dir deshalb heute verschiedene winterliche Lebensmittel, die dir beim Abnehmen helfen können. Im Winter achten…
Im Handel gibt es viele Wahlmöglichkeiten, wobei zuckerfreie Erfrischungsgetränke beziehungsweise Soft-Drinks immer beliebter werden. Denn die Sorgen um das Gewicht gehen mit der Suche nach kalorienarmen Produkten einher. Doch sind zuckerfreie Erfrischungsgetränke tatsächlich besser oder machen sie auch dick? Wir möchten von vorneherein…
In der Vorsorge gegen Adipositas und auch in der Behandlung müssen zahlreiche Faktoren berücksichtigt werden, die bei dieser Krankheit eine Rolle spielen. Immer mehr Menschen leiden weltweit an krankhaftem Übergewicht, was aus verschiedenen Studien hervorgeht, die von einer durchschnittlichen Zunahme des BMI…
Die meisten Diäten sind langfristig nicht haltbar und auch nicht sinnvoll. Radikale Ernährungsumstellungen sind außerdem meist auch gesundheitsschädlich. Doch wir stellen dir heute drei Abnehmdiäten vor, mit denen du auf gesunde Weise dein Idealgewicht erreichen kannst. Abnehmdiäten ohne gesundheitliche Risiken Eine richtige…
Selleriesaft hat verschiedenste gesundheitliche Vorteile, wenn man ihn richtig zubereitet und in adäquaten Mengen zu sich nimmt. Erfahre heute mehr über die Eigenschaften, Vorzüge und Gegenanzeigen dieses Gemüsesaftes. Sellerie, der auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Apium graveolens bekannt ist, ist eine Pflanze aus…
Wenn wir auf Diät sind, ist das Erste, das wir normalerweise tun, uns selbst das Essen von Brot, Nudeln oder Reis zu untersagen. Doch ist das wirklich notwendig und effektiv? Machen alle Kohlenhydrate dick? Ob wir es glauben oder nicht,…