
Das Auftreten von Erbrechen, Durchfall, Fieber, Bauch- und Körperschmerzen kann auf den Verzehr von Fisch oder anderen Lebensmitteln mit hohem…
Lerne mehr über die Behandlung leichter Verbrennungen, nötige Maßnahmen bei Erstickungsgefahr, notwendige Schritte bei einer Wiederbelebung und Mund-zu-Mund-Beatmung, wie man einen Verband richtig anlegt oder wie man bei einem epileptischen Anfall oder einem Herzinfarkt reagieren muss. Erfahre mehr über die wichtigsten Erste-Hilfe-Techniken, denn damit kann Leben gerettet werden.
Das Auftreten von Erbrechen, Durchfall, Fieber, Bauch- und Körperschmerzen kann auf den Verzehr von Fisch oder anderen Lebensmitteln mit hohem…
Jedes Jahr reisen zahlreiche Busse durch etliche Städte auf der ganzen Welt und versuchen, Menschen zum Blutspenden zu bewegen. Die…
Wie oft hattest du schon Verletzungen und wusstest nicht genau, was zu tun ist? In diesem Artikel lernst du alles, was du zur Behandlung einer infizierten Wunde, aber auch anderer Arten von Wunden wissen musst. Ablenkung, Eile und Müdigkeit sind…
Epilepsie ist eine neurologische Krankheit, bei der sich Gruppen von Nervenzellen synchron entladen, was einen epileptischen Anfall auslöst. Dieser entsteht unerwartet und plötzlich und dauert in der Regel nur einige Sekunden oder wenige Minuten an. Während des Anfalls kann die betroffene Person…
Kohlenmonoxid oder Kohlenstoffmonoxid ist ein farbloses, geruchloses, geschmackloses Atemgift, das sehr gefährlich und toxisch ist. Es entsteht bei der unvollständigen Verbrennung kohlenstoffhaltiger Stoffe, wenn unzureichend Sauerstoff zugeführt wird. In Wohngebäuden bildet sich Kohlenmonoxid zum Beispiel bei Gasbrennern, undichten Kaminen und…
Statistiken ist zu entnehmen, dass rund 3 Prozent der Bevölkerung irgendwann in ihrem Leben an einer epileptischen Krise leiden. Es…
Du bist Sportler? Vermutest du, an einer Leistenzerrung oder Sportlerleiste, wie diese auch genannt wird, zu leiden? Ziehende oder stechende Schmerzen in der Leistengegend, die bis in die Oberschenkelinnenseite ausstrahlen können, weisen auf diese Verletzung hin. In ernsteren Fällen kann…
Fremdkörper können in unterschiedlichen Bereichen des Verdauungstraktes stecken bleiben: in der Speiseröhre, im Magen, im Darm oder im Rektum. Rund…
In den meisten Fällen sind Bienenstiche harmlos und verheilen ohne weitere Komplikationen. Trotzdem ist es wichtig zu wissen, wie man dabei vorgehen kann, um Beschwerden zu verhindern. Mögliche Folgen eines Bienenstiches sind Schmerzen, Schwellungen, Rötung und ein Hitzegefühl an der Einstichstelle. In…
Die Reiseapotheke muss individuell gestaltet werden, denn dabei sind das Urlaubsziel und auch die jeweiligen Bedürfnisse des Reisenden zu berücksichtigen. Faktoren…
Der plötzliche Herzstillstand ist eine Funktionsstörung, bei der das Herz zuerst unerwartet schnell zu schlagen beginnt, dann unregelmäßig wird und…
Normalerweise kann jeder Erwachsene, der gesund und fit ist, Blut spenden. Dies ist sehr wichtig, um anderen in Notfällen zu helfen und Leben zu retten. Während der Corona-Krise sind Spender ganz besonders gefragt. Deshalb erklären wir in unserem heutigen Artikel, was…
Verbrennungen und Verbrühungen gehören zu den häufigsten Unfällen im Haushalt. Kleine Kinder zwischen zwei und vier Jahren sind besonders gefährdet, da…
Ein Schlaganfall oder Apoplex ist die Folge einer plötzlichen Durchblutungsstörung im Gehirn, die zu einem Mangel an Sauerstoff und Nährstoffen führt und nach wenigen Minuten das Absterben von Gehirngewebe zur Folge hat. Bei einem Schlaganfall ist deshalb sofortige ärztliche Hilfe erforderlich, denn…
Aus Statistiken geht hervor, dass das Verschlucken bei Kindern zu den häufigsten Unfällen gehört und die dritthäufigste nicht natürliche Todesursache in…
Es ist schon bemerkenswert: Eine der häufigsten Todesursachen weltweit ist der Herzinfarkt. Trotzdem werden die Anzeichen für einen Herzanfall oft…
Der Stich einer Asiatischen Hornisse ist zwar schmerzhaft, muss jedoch nicht gefährlicher als ein normaler Wespenstich sein. Meist entstehen dadurch keine…
Verbände und Bandagen kommen bei verschiedenen Verletzungen, wie beispielsweise einer Muskelkontraktur oder einer blutenden Wunde, zum Einsatz, müssen jedoch unbedingt richtig angelegt werden. Je nach Verletzung verwendet man unterschiedliche Verbände. Es handelt sich um eine sehr alte Methode, die vermutlich bereits…
Die Subluxation des Radiusköpfchens wird auch als “Sonntagsarm” oder “Kindermädchen-Ellbogen” bezeichnet. Dies ist deshalb der Fall, da Kindermädchen bei der Pflege kleiner…
Fast jeder von uns hat schon einmal oberflächliche Verbrennungen an seinem Körper erlitten. Häufig handelt es sich bei der Ursache…