
Hast du ständig Hunger? Kannst du nicht anders, als mitten in der Nacht den Kühlschrank zu plündern? Isst du mehr,…
In dieser Kategorie findest du Ratschläge für deine Persönlichkeitsentwicklung, Selbstkenntnis, ein besseres Selbstwertgefühl und Strategien, um das Bestmögliche aus deinem Leben zu machen. Wir erklären dir auch, wie du Beziehungen besser genießen kannst. Lerne mehr über das Geheimnis, das uns menschlich macht: den Geist.
Hast du ständig Hunger? Kannst du nicht anders, als mitten in der Nacht den Kühlschrank zu plündern? Isst du mehr,…
Hodophobie oder Reiseangst ist eine ganz besondere Art von psychologischer Erkrankung. Sie tritt bei Menschen auf, die Angst empfinden, nur…
Die Autophobie ist eine Störung, die dazu führt, dass wir ein hohes Maß an Angst empfinden, wenn wir allein sind.…
Als Angstzustände beim Aufwachen bezeichnet man das Erleben einer Reihe von unangenehmen körperlichen und psychischen Symptomen unmittelbar nach dem Aufwachen.…
Probleme beim Einschlafen, kreisende Gedanken und Sorgen, Schweißausbrüche, erhöhte Herzfrequenz, Erstickungsgefühl… Nächtliche Angstzustände kommen viel häufiger vor, als du dir…
Am Ende seiner Kräfte sein. Mit nichts fertig werden. Das Gefühl, dass das ganze Gewicht der Welt auf unsere Schultern…
Die Symptome der Alexithymie beruhen auf der Schwierigkeit, die manche Menschen haben, ihre eigenen Emotionen zu identifizieren und sie verbal…
Die Kaufsucht oder Oniomanie ist eine Abhängigkeit, die das Leben der Betroffenen ruinieren kann. In Deutschland leiden rund fünf bis acht Prozent…
Du musst lernen, psychisch widerstandsfähig zu sein. Aber warum? Weil es dir helfen wird, mit schwierigen Situationen umzugehen, wie beispielsweise…
Anspannung und die Auswirkungen zahlreicher beruflicher Tätigkeiten führen in Kombination mit dem schwindelerregenden Tempo unserer heutigen Welt häufig zu Stress.…
Wir sind ab unserer Geburt bis zu unserem Tod soziale Wesen. Damit wir alle unsere Fähigkeiten entwickeln können, benötigen wir…
Viele Menschen haben Minderwertgefühle und das Bedürfnis, sich ständig mit anderen zu vergleichen. In sozialen Netzwerken geben sie oft vor,…
Meditation in deinen Alltag zu integrieren, kann eine große Herausforderung sein. Denn meist mangelt es an Zeit und zu allerletzt…
Seit Beginn der Corona-Pandemie können wir beobachten, dass Hypochondrie häufiger auftritt. Dieses Phänomen äußert sich auf verschiedenen Ebenen: In leichten Fällen…
Stress und Hektik im Alltag sowie menschliche Beziehungen oder Enttäuschungen können zu depressiven Phasen führen. Doch du kannst schwere Zeiten wie jedes andere Hindernis auf dem Weg bewältigen. Wir experimentieren im Laufe des Lebens alle angenehme und schwierige Zeiten. In…
Vielleicht erlebst du gerade eine Zeit, in der du das Gefühl einer inneren Leere hast, obwohl du viele Dinge besitzt. Die Logotherapie könnte dir in diesem Fall helfen. Manchmal scheint es so, dass ungeachtet dessen, wie viele Dinge wir um…
Sich selbst verzeihen ist keine einfache Aufgabe. Du benötigst dafür Bescheidenheit, Geduld, tiefes Mitgefühl und bedingungslose Liebe zu deinem eigenen Wesen. Doch es handelt sich um einen wesentlichen Schritt auf dem Weg zum Frieden mit dir selbst und dem Rest der Welt.…
Das Leben mit Gelassenheit und Ruhe zu genießen, ist mehr als nur eine Lebenseinstellung. Lies weiter und du wirst erfahren,…
Potenziell schädliche Chemikalien in der Umwelt und damit auch im Essen und anderen Lebensbereichen machen immer mehr Menschen Sorgen, was…
Hast du schon einmal vom “Superfrauen-Syndrom” gehört? Daran leiden perfektionistische Frauen, die gleichzeitig verschiedenste Aufgaben übernehmen und in allen glänzen möchten. Du findest dieses Syndrom in keinem Diagnosehandbuch, denn es ist keine offiziell anerkannte Krankheit. Doch warum ist es trotzdem…