Der Ablauf einer Herztransplantation
Eine Herztransplantation ist eine Operation, bei der das gesunde Herz eines Spenders als Ersatz für das erkrankte Herz eines Empfängers dient. Diese Operation wird normalerweise dann durchgeführt, wenn keine andere Behandlungsmöglichkeit besteht und sich deshalb der Zustand des Patienten verschlechtert…
Wie wird COPD diagnostiziert?
Zu wissen, wie die Diagnose einer Chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) aussieht, ist Aufgabe für medizinisches Fachpersonal. Die Patienten sollten jedoch den Prozess kennen, um die Erkrankung besser verstehen zu können, denn je früher du Gewissheit über deine Krankheit hast, desto…
Hyperinsulinämie: Symptome und Behandlung
Stoffwechselerkrankungen manifestieren sich durch verschiedene Anzeichen und Symptome. In diesem Rahmen kann es beispielsweise zu erhöhten Insulinwerten kommen, die häufig…
So kannst du Fieber behandeln
Es ist äußerst wichtig, Fieber zu behandeln, um andere gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden. Fieber ist ein Anstieg des Temperatursollwerts des Körpers, der im Durchschnitt immer bei 37°C liegen sollte. Eine Schwankung von bis zu einem Grad während des Tages ist…
Wissenswertes über die Stammzellentherapie
Wissenschaftler sind weltweit intensiv mit der Erforschung der Stammzellen beschäftigt, um neue Therapien zu entwickeln. Noch steckt die Stammzellentherapie in den Kinderschuhen,…
Die Stimulation des Nervus vagus im Ohr
Die Stimulation des Nervus vagus im Ohr ist eine Technik, die bei komplexen Problemen wie der Schmerzbehandlung und zum Teil auch zur Verzögerung des Alterungsprozesses zum Einsatz kommt. Diese Behandlungsmethode hat in jüngster Zeit an Beliebtheit gewonnen; ein Grund dafür,…