Eine vegane Ernährungsform muss nicht langweilig oder einseitig sein. Es gibt unzählige Möglichkeiten, leckere vegane Speisen zuzubereiten. Wir empfehlen dir heute zwei spanische Rezepte für vegane Pasteten (Empanadas), die einfach unwiderstehlich sind!
Spanische Empanadas bestehen aus einem feinen Teig und einer leckeren Füllung, die vielseitig gestaltet werden kann. Es gibt salzige und süße Empanadas, die mit Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst oder einer süß-sauren Kombination gefüllt sind. Wir empfehlen dir heute vegane Pasteten, die ausgezeichnet schmecken und einfach nachzukochen sind.
Worauf wartest du noch? Lasst uns gleich beginnen…
Spanische Pasteten oder Empanadas
Unabhängig davon, wie die Pasteten gefüllt sind, schmecken sie immer ausgezeichnet. Außerdem sind sie zu jedem Anlass passend. Denn sie können als Vorspeise, Beilage oder auch als kleines Häppchen zwischendurch serviert werden.
Die Zubereitungsformen ermöglichen große Abwechslung. Denn die Empanadas können mit verschiedensten Zutaten gefüllt und im Backofen oder im heißen Fett gebraten werden.
Das Geheimnis liegt in der Masse: Man kann dafür einen fein ausgewalkten Empanada-Teig oder einen Blätterteig verwenden. Ganz nach Geschmack und Zeit, die für die Zubereitung zur Verfügung steht. Auch die Füllung kann einfach an den eigenen Geschmack angepasst werden.
Viele Rezepte sind nicht für Veganer geeignet. So wird der Teig beispielsweise meist mit Eidotter eingestrichen, um eine schöne Farbe und einen guten Geschmack zu garantieren. Doch es gibt auch viele Möglichkeiten für Veganer, um leckere spanische Pasteten zuzubereiten.
Wir haben heute zwei Vorschläge für dich, die du ganz einfach nachkochen kannst. Sie schmecken lecker!
In der Zwischenzeit vermengst du alle Zutaten für den Teig gut und deckst diesen danach ab. Stelle den Teig eine halbe Stunde lang in den Kühlschrank.
Wasche dann das Gemüse und schneide es klein. Gib einen großzügigen Spritzer Öl dazu und würze das Gemüse mit Salz und Pfeffer.
Dann kannst du das Gemüse, auch die Erbsen, in einer Pfanne anbraten, bis es gar ist und keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist.
Nimm dann den Teig aus dem Kühlschrank und teile ihn in 8 Portionen auf. Knete jede Portion und forme daraus mithilfe einer Teigrolle eine feine, runde Scheibe.
Gib dann die Gemüsefüllung auf die Scheibe und lege die Teigscheibe anschließend in der Mitte zusammen. Verschließe den “Halbmond” gut mit einer Gabel, damit er sich beim Backen oder Frittieren nicht öffnet.
Danach bestreichst du den Teig mit Sojamilch.
Wiederhole diese Prozedur, bis alle Pasteten vorbereitet sind und lege sie dann auf ein Backblech mit Backpapier.
Danach musst du die Pasteten nur noch im vorgeheizten Backrohr bei 200ºC etwa 20 Minuten goldbraun backen.
Schon kannst du diese leckeren Empanadas genießen. Du kannst sie kalt oder warm serverien.
Sei bei der Befüllung der Empanadas besonders vorsichtig und übertreibe es mit der Fülle nicht, damit sie sich beim Backen oder Frittieren nicht öffnen.
Vegetarische Suppen sind für die ganze Familie eine ausgezeichnete Möglichkeit, viel Gemüse zu essen. Sie schmecken lecker und liefern viele Nährstoffe.…
Vegane Hamburger sind eine ausgezeichnete Alternative zu traditionellen Hamburgern mit Fleisch. Sie werden nicht nur all jenen, die aus gesundheitlichen…
Für Vegetarier, Veganer oder andere Menschen, die auf tierische Milch- und Milchprodukte verzichten, sind unsere heutigen Rezepte für pflanzliche Sahne perfekt, denn…