
Die Vorteile von Apfelessig sind durch mehrere Untersuchungen belegt. Es stimmt zwar, dass viele seiner Verwendungen aus der Populärliteratur stammen.…
Um Verdauungsbeschwerden zu verhindern, empfiehlt es sich, langsam zu essen und blähende Nahrungsmittel zu meiden. Zusätzlich kannst du Tees, Orangensaft oder Natron einnehmen.
Eine schwere Verdauung kann zu starken Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit und Erbrechen, Durchfall und allgemeinem Unwohlsein führen. Im Allgemeinen entstehen Verdauungsbeschwerden durch üppiges oder zu viel Essen.
Andere Gründe dafür sind Alkohol oder vermehrtes Schlucken von Luft.
Blähungen kommen sehr häufig vor und sind recht unangenehm. Dazu kommt es, wenn Luft im Verdauungstrakt stecken bleibt. Bei zu schnellem Essen, kohlensäurehaltigen Getränken oder beim Sprechen während dem Kauen kann zu viel Luft geschluckt werden.
Die Folgen sind oft ein geblähter Bauch und das Gefühl zu platzen.
Doch das Problem ist einfach zu behandeln. Mit der Umstellung verschiedener Essgewohnheiten kann viel erreicht werden. Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren.
Lesetipp: Nelken als natürliches Heilmittel für eine bessere Verdauung
Falls du an einer schweren Verdauung und/oder Blähungen leidest, gibt es verschiedenste Naturheilmittel, die diese Beschwerden lindern können. Nachfolgend listen wir 5 natürliche Heilmittel auf, die in diesem Fall sehr hilfreich sein können..
Zimt hat verschiedene gesundheitsfördernde Eigenschaften und hilft u.a. bei Bauchkrämpfen, Blähungen und anderen Verdauungsbeschwerden.
Bereite dir einfach eine Tasse Zimttee zu. Nimm dafür einen halben Teelöffel Zimt und gib diesen dann in eine Tasse kochendes Wasser, lasse den Tee einige Minuten ziehen und schon kannst du das Getränk langsam trinken.
Auch Orangen helfen bei üppigen Mahlzeiten ausgezeichnet. Du solltest eine Orange essen oder ein Glas frischgepressten Orangensaft trinken schon bevor du das Essen zu dir nimmst. Orangen regen die Verdauungssäfte an und verbessern folglich auch die Verdauung.
Bei einem Völlegefühl oder Blähungen hast du dann wahrscheinlich schwer verdaubere Nahrungsmittel gegessen. Um diese Beschwerden zu lindern, gibt es nichts Besseres als Natron, das gegen Magensäure und Luft im Verdauungstrakt hilft.
Löse einen halben Löffel Natron in einem halben Glas Wasser auf, nach Wunsch kannst du dann etwas Zitronensaft hinzufügen. Danach trinkst du diese Mischung am besten in einem Zug.
Ingwer stimuliert die Produktion von Magensäften und enthält verdauungsfördernde Enzyme. Auf diese Weise kann er Blähungen, Magenschmerzen, Krämpfe sowie Verdauungsbeschwerden lindern und vorbeugen, insbesondere nach schweren Mahlzeiten.
Schneide den Ingwer fein und lass diesen dann 2 – 3 Minuten lang in einer Tasse heißem Wasser ziehen. Trinke diesen Tee anschließend langsam.
Auch Pfefferminze ist bei der Behandlung von Verdauungsbeschwerden sehr empfehlenswert. Lass ein paar Minzblätter in einer Tasse kochendem Wasser 10 Minuten lang ziehen (decke die Tasse ab). Danach langsam trinken.