Handarbeiten aktiviert dein Gehirn, sodass du damit einerseits einer leichten kognitiven Beeinträchtigung (LKB) vorbeugen kannst und andererseits die Entspannung und Psychomotorik förderst.
Handarbeiten ist ein sehr interessantes Hobby, mit dem du dein Gehirn aktivierst und bestimmte Geschicklichkeiten übst, die für alltägliche Tätigkeiten nützlich sein können.
Es hat sich erwiesen, dass damit Stress oder Depression therapeutisch wirkenvorgebeugt werden kann. Denn beim Handarbeiten werden Glückshormone ausgeschüttet und man kann sich entspannen.
Die regelmäßige Ausübung stärkt die Feinmotorik, fördert die Kreativität und verbessert Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. Handarbeiten hilft uns, der täglichen Routine zu entkommen und von Sorgen Abstand zu nehmen. So kann man sich von negativen Emotionen lösen.
Ob Stricken, Malen, Zeichnen oder andere kreative Beschäftigungen: alle sind ein ausgezeichnetes Training für dein Gehirn.
Heute möchten wir näher auf dieses Thema eingehen, damit auch du dich davon überzeugen kannst, wie wichtig handwerkliche Hobbys sind.
Welche Vorzüge haben Handarbeiten für unser Gehirn?
Handarbeiten ist eine entspannende Therapie, die sich positiv auf unsere Hirngesundheit und unser Wohlbefinden auswirkt.
Wer regelmäßig handarbeitet, kann ruhiger nachdenken und fördert damit gleichzeitig Kreativität und Vorstellungsvermögen.
In einer wissenschaftlichen Studie wurde festgestellt, dass Handarbeit und Gehirnspiele für die Entwicklung des Gehirns und die emotionale Gesundheit von großem Vorteil sind.
Manuelle Tätigkeiten verbessern den Gemütszustand, die soziale Kommunikation und auch das Selbstvertrauen. Sie wirken entspannend und fordern das Gehirn gleichzeitig heraus.
Außerdem werden Sinnesorgane und Motorik gefördert, insbesondere die der Hände.
Aus der Studie ging hervor, dass sich bei 50% der Befragten das Glücksgefühl und die Entspannung durch Stricken verbesserte.
Die Mehrheit der Befragten erklärte auch, dass ihnen die Ausübung von Handarbeiten hilft, Stress zu reduzieren und ihre Kreativität zu verbessern.
Es konnte also nachgewiesen werden, dass ein enger Zusammenhang zwischen Handarbeiten und dem Gemütszustand besteht. Wer gerne strickt und dies öfters als dreimal in der Woche tut, fühlt sich ruhiger und glücklicher. Außerdem leidet man so seltener an Angstzuständen.
Manuelle Tätigkeiten erfordern Konzentration und helfen deshalb auch, von Sorgen oder Beschwerden abzulenken. Auch die Geduld kann damit trainiert werden, denn ein Projekt benötigt eine gewisse Zeit, bis es fertiggestellt werden kann.
Man gewinnt damit an Entschlossenheit und Sicherheit und kann Hürden einfacher überwinden.
In einer weiteren Studie, die in der Zeitschrift Neurology veröffentlicht wurde, erwies sich, dass eine kreative Aktivität das Risiko für kognitiven Verfall verringert.
In dieser Studie wurde untersucht, ob altersbedingtem kognitivem Verfall vorgebeugt werden kann. Das Resultat war unglaublich.
Bei Probanden im mittleren bis fortgeschrittenen Alter, die als Hobby Künste, wie Malen, Blidhauerei, Photographie oder Zeichnen hatten, war die Wahrscheinlichkeit für kognitiven Verfall um 73% geringer als bei Vergleichspersonen, die keine dieser Tätigkeiten ausübten.
Bei Handarbeiten reduziert sich das Risiko für Demenz um bis zu 45%.
Zusammenfassend: Handarbeiten hat viele Vorteile für unser Gehirn
Es handelt sich um eine mentale Herausforderung, die hilft Lösungen für Probleme zu finden.
Damit verbessern sich soziale Bindungen.
Das Gefühl der Vollkommenheit wird damit gefördert.
Auch die Auge-Hand-Koordination, das Raumverständnis und die Feinmotorik verbessern sich.
Manuelle Tätigkeiten helfen beim Lernen und beim Lehren.
Aufmerksamkeit und Gedanken konzentrieren sich nur auf eine Tätigkeit.
Handarbeiten fördert die Vorstellungskraft und Kreativität.
Das Gedächtnis wird geschützt. Das Risiko für mentalen Verfall ist geringer.
Handarbeiten erleichtert das Erlernen von Entspannungs- und Meditationstechniken.
Es handelt sich um eine gute Therapie gegen Depression und Stress.
Einfache Tätigkeiten, wie Handarbeiten, aktivieren und schützen unser Gehirn. Natürlich hängt die Hirngesundheit von verschiedenen Faktoren ab, doch auch Handarbeiten kann langfristig viele Vorteile bringen.
Es gibt sehr viele Möglichkeiten und preiswerte Materialien. Worauf wartest du noch?
Riley, J., Corkhill, B., & Morris, C. (2013). The benefits of knitting for personal and social wellbeing in adulthood: Findings from an international survey. British Journal of Occupational Therapy. https://doi.org/10.4276/030802213X13603244419077
Utsch, H. (2007). Knitting and stress reduction. Dissertation Abstracts International: Section B: The Sciences and Engineering.
Eine schlechte Schlafqualität wirkt sich auf die Leistungsfähigkeit im Alltag und auch auf die Stimmung aus. Du kannst dich nur schlecht konzentrieren und fühlst dich ständig müde. Außerdem beeinträchtigen Schlafstörungen auch die Gesundheit! Deshalb lohnt es sich, folgende Tipps für…
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass Bewegungsmangel zu den wichtigsten Faktoren zählt, die einen frühzeitigen Tod auslösen. Dies ist absolut logisch, wenn man bedenkt, wie sich diese Situation auf die Herzgesundheit auswirkt. Aus verschiedenen Studien geht hervor, dass wenn…
Wenn du zu jenen Menschen gehörst, die denken, dass sie verlorene Schlafstunden nachholen können, indem sie nach einer langen Nacht den ganzen Tag schlafen, liegst du falsch. Verlorenen Schlafs zurückzugewinnen, ist rein biologisch betrachtet unmöglich. Außerdem solltest du berücksichtigen, dass Schlafentzug…
Die Sonne ist lebenswichtig und hat viele Vorteile: Sie ermöglicht zum Beispiel die Photosynthese der Pflanzen und hilft uns Menschen, Vitamin D zu synthetisieren. Doch um von diesen Vorzügen zu profitieren, ist es wichtig, sich nicht zu lange an der…
Das chronische Erschöpfungssyndrom ist eine Krankheit, die sich durch eine Vielzahl von Symptomen bemerkbar macht. Nichts desto trotz ist das häufigste eine intensive und lang anhaltende Erschöpfung, die die Lebensqualität des Erkrankten beträchtlich reduziert. Welche Tipps gegen das chronische Erschöpfungssyndrom…
In unserem heutigen Artikel erfährst du, welche Vorteile eine Shiatsu-Massage auf deinen Körper hat. Darüber hinaus geben wir dir einen Einblick, wie eine Sitzung dieser Massageform aussieht. Die Shiatsu-Massage stammt ursprünglich aus Japan. Sie enthält jedoch auch einige Bestandteile der…