Manchmal liegt das Gute ganz nah! In diesem Fall direkt bei dir zu Hause. Hier zeigen wir dir ein paar Ideen, wie du Plastikflaschen recyceln und daraus super Blumentöpfe machen kannst.
Wüsstest auch du gern, was du mit deinen alten Plastikflaschen anstellen könntest? Hier zeigen wir dir 4 Ideen, wie du daraus ganz einfach und schnell super Blumentöpfe machen kannst!
In jedem Haushalt gibt es leere Plastikflaschen. Denn viele der Produkte, die du benutzt, sind in Kunststoffflaschen verpackt. Das sind meist Milchprodukte, Getränke oder Reinigungsmittel.
Plastikflaschen haben zwei große Vorteile: Zum einen sind sie günstig. Und zum anderen kann man aus ihnen ganz einfach neue nützliche Dinge machen!
4 Ideen für Blumentöpfe aus Plastikflaschen
Plastikflaschen gibt es in großer Menge und in vielfältigen Formen. Wenn du auch zu den Leuten gehörst, die sie nicht einfach wegwerfen möchten, bist du hier richtig.
Denn in diesem Artikel findest du 4 tolle Ideen, wie du deine leeren Plastikflaschen recyceln kannst! Zum Beispiel, indem du richtig schöne Blumentöpfe daraus machst. Und das geht ganz einfach!
Denn du kannst es zu Hause machen. Und so zugleich dein Heim mit einer ganz persönlichen Note verschönern und dekorieren.
1. Blumentöpfe aus Plastikflaschen
Diese Blumentöpfe sind speziell für kleine Pflanzen geeignet. Zum Beispiel für Kräuter oder für ein sehr kleines Blumenbeet.
Sie sind auch ideal, wenn du die Plastikflaschen nicht anmalen möchtest und es dir gefällt, dass man die Farbe der Erde sieht.
Das brauchst du:
Plastikflaschen mit Verschluss (4 oder die Menge, die du möchtest)
Ein Messer
Blumenerde
Pflanzen, um sie in die Blumentöpfe zu pflanzen
So geht es:
Zuerst die Verschlüsse auf die Flaschen setzen.
Dann die Plastikflaschen auf eine stabile Unterlage legen.
Anschließend vorsichtig mit dem Messer oben herum das Plastik so ausschneiden, dass eine Höhlung entsteht. Diese kann so groß sein, wie du möchtest. Allerdings sollte sie nicht zu klein ausfallen, damit du noch bequem die Erde und deine Pflanze einsetzen kannst.
Nun mit dem Messer noch ein paar Löcher in den Boden deines Blumentopfs bohren. So kann später das Wasser ablaufen.
Mit den restlichen Plastikflaschen genauso vorgehen.
Dann alle mit Erde füllen.
Und zuletzt die Pflanze einsetzen und etwas gießen.
2. Miniaturgarten in Blumentöpfen aus Plastikflaschen
Diese Miniaturgärten sind ganz einfach herzustellen. Außerdem sind sie ideal für kleine Wohnungen.
Das brauchst du:
Plastikflasche (1 oder 2)
Kleine Steinchen
Blumenerde
Pflanzen
Ein Messer
So geht es:
Zuerst die Flasche, so wie oben, mit dem Messer senkrecht aufschneiden.
Dann in den tieferen Teil Löcher bohren, damit später das Wasser ablaufen kann.
Nun etwas Blumenerde einfüllen.
Jetzt die Pflanze einsetzen.
Und noch etwas mehr Erde dazu geben.
Wenn es dir gefällt, kannst du an den Seiten eine dünne Schicht mit kleinen Steinchen dazugeben. Das sieht dann durch das Plastik hübsch aus.
Anschließend alles gut mit Blumenerde auffüllen.
Zuletzt noch die restlichen kleinen Steine oben zur Dekoration drauflegen.
3. Blumentöpfe mit Verzierung aus bunten Flaschenverschlüssen
Hier haben wir noch eine Idee für deine recycelten Blumentöpfe: Du kannst ihnen mit den bunten Verschlüssen der Flaschen Farbe verleihen.
Das sieht in deinem Garten oder in der Wohnung super aus! Dazu musst du nur ein paar Verschlüsse von Plastikflaschen in verschiedenen Farben sammeln. Der Rest ist einfach:
Wenn du gern Blumentöpfe machen würdest, die etwas eleganter aussehen, haben wir diese Idee für dich: Dieser fertige Blumentopf wird nicht wie Plastik wirken. Denn die Farbe lässt ihn aussehen, als wäre er aus Gold.
Zusätzlich kannst du eine alte CD, die du nicht mehr brauchst, verwenden. So kannst du einen Blumentopf in Form von einem Kelch machen. Die CD hat dabei die Funktion des Fußes.
Das brauchst du:
Plastikflasche (1)
Ein Messer
Eine CD, die du nicht mehr brauchst
Kleber
Handschuhe (zum Schutz vor der Farbe)
Goldene Sprühfarbe
Eine Grünpflanze
Blumenerde
So geht es:
Als erstes die Flasche quer durchschneiden.
Dann den oberen Teil (den trichterförmigen Teil) nehmen und mittig auf die CD setzen.
Mit der CD als Fuß hast du nun einen Blumentopf in Form von einem Kelch. Beides gut zusammenkleben.
Mit den Handschuhen als Schutz jetzt die Flasche und die CD golden ansprühen.
Zuletzt die Pflanze und die Erde in deinen Blumentopf geben.
Du siehst, mit diesen Ideen kannst du ganz einfach und schnell tolle Blumentöpfe aus deinen leeren Plastikflaschen machen! Damit kannst du dein Zuhause schön dekorieren. Lass uns wissen, welche der Ideen dir am besten gefallen hat!
Leider ist es einfach so, dass Haushaltsgeräte über lang oder kurz kaputt gehen. Manche sprechen in diesem Zusammenhang von der „geplanten Obsoleszenz„. Damit bezieht man sich auf die (vermeintliche) Strategie der Hersteller, die Lebensdauer der Produkte auf ein bestimmtes „Alter“…
Ob für dein Geschäft, für deinen Stand auf dem Flohmarkt oder einfach für dein eigenes Zuhause: ein Schuhregal ist einfach immer praktisch, um Ordnung zu schaffen. Und noch dazu kann es auch ein schöner Dekorationsgegenstand sein. Möchtest du wissen, wie…
Du kannst alte Kleider, die du nicht mehr trägst, ganz einfach modernisieren oder für andere Zwecke verwenden. Lass deiner Kreativität freien Lauf und sie werden aussehen wie neu! Designer Mode ist meist sehr teuer, deshalb präsentieren wir dir heute ein…
Es gibt verschiedene Dinge, für die wir alte Jeans recyceln können, wenn sie außer Mode geraten oder uns nicht mehr dienen. Wir können sie zwar an jemanden vererben, doch wir können sie auch benutzen, um einen neuen Haushaltsgegenstand daraus zu…
Alte Autoreifen können ganz einfach weiterverwendet werden und verschiedenste Zwecke erfüllen. Es hängt nur von deiner Phantasie und Kreativität ab, was du damit machst. Autoreifen bestehen aus einem sehr resistenten Material, ein Großteil davon ist Kautschuk. Sie sind deshalb lange haltbar…