
Hast du dich jemals gefragt, warum sich manche Menschen an ihre Träume erinnern können und andere nicht? Oder wie lange…
Wenn man möchte, dass die Diät einen wirklichen Effekt hat, ist es immer besser sein Essen selbst zuzubereiten. Denn fertige Salate oder Getränke aus dem Kühlregal enthalten oftmals viele versteckte Kalorien
Wenn man eine Diät durchführen möchte, ist nicht alles so wie es zunächst scheint.
So gibt es zum Beispiel Lebensmittel, die gar nicht so kalorienreich sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Sicher ist aber auch, dass es Lebensmittel gibt, die hingegen große Mengen an Kalorien enthalten. Dazu gehören auch diejenigen, von denen man es zunächst nicht erwarten würde.
Wir stellen dir heute eine Liste von Produkten vor, bei denen du besser aufpassen solltest. Denn darunter befinden sich einige trügerische Lebensmittel, die man in einer Diät besser meiden sollte.
Denn vor allem wenn man eine Diät durchführt, neigt man in der Regel zum Konsum von bestimmten Lebensmitteln. Sie erscheinen zunächst kalorienarm, light oder besonders gesund.
Allerdings gibt es darüber hinaus noch eine Wahrheit, die uns nicht bekannt ist. So kann es leicht passieren, dass der Konsum dieser Lebensmittel kontraproduktiv für den angestrebten Gewichtsverlust ist.
Bei vielen herrscht immer noch der Glauben, dass Sushi nur wenige Kalorien enthält. Zusätzlich ist Sushi als sehr gesund bekannt. Aber Vorsicht, denn es gibt viele entscheidende Unterschiede bei Sushi.
Sieh auch: Japanische Methode zur Stärkung der Bauchmuskeln in nur 4 Minuten
Auch wenn Granola sehr gesund ist. Es steht fest, dass es sich dabei um kein empfehlenswertes Lebensmittel handelt, wenn man gerade Gewicht verlieren möchte. Denn Granola enthält große Mengen an Kalorien.
Vorsicht mit Salaten. Denn unter ihnen gibt es einige trügerische Varianten. Dabei führt auch nicht der große Anteil an Salatblättern dazu, dass sie weniger kalorienreich sind. Ein Beispiel unter ihnen ist der berühmte Ceasar Salad.
Mit Müsliriegeln sollte man große Vorsicht walten lassen. Denn obwohl sie zunächst besonders gesund und kalorienarm erscheinen, sind sie dies gewiss nicht.
Man sollte nicht glauben, dass man beim Konsum von Vollkornbrot weniger Kalorien zu sich nimmt, als bei Weißmehlprodukten.
Isotonische Getränke sind ideal für Sportler. Denn sie helfen dabei, während eines intensiven Workouts die über den Schweiß verlorenen Salze und Mineralien zu ersetzen.
Allerdings bringen die in ihnen enthaltene Menge an Zucker auch einen großen Gehalt an Kalorien mit sich. Also besser vermeiden oder zu Alternativen ohne Zucker greifen.
Gurken sind ein toller Verbündeter, wenn man gerade eine Diät durchführt. Aber mit eingelegten Essiggurken verhält es sich anders. Denn fest steht, dass diese Zubereitungsform große Mengen an Natrium enthält (was Salz bedeutet).
Salz ist nicht nur schlecht für die Gesundheit. Darüber hinaus führt es auch zu Flüssigkeitseinlagerungen und schwemmt den Körper auf.
Die Banane ist eine Frucht mit hohem Gehalt an Zucker. Auch wenn es sehr gesund ist, Früchte zu konsumieren, gibt es es einige unter ihnen, die man besser meiden sollte. Sonst können sie kontraproduktiv für eine Gewichtsabnahme sein.
Dies ist der Fall bei getrockneten Bananen. Diese sind häufig in Müsli enthalten. Eine Portion bringt allerdings bereits eine Menge von 441 Kalorien mit sich.
Wir empfehlen dir zu lesen: Die 5 besten aerobischen Übungen, um Fett zu verbrennen, ohne ins Fitnesscenter zu gehen
Nicht alle Shakes sind gesund. Hier ist es also besser Vorsicht walten zu lassen.
Es gilt bei Shakes das Gleiche wie bei den getrockneten Bananen. Wenn man Früchte konsumieren möchte, ist es besser sie als ganzes zu verzehren.