Diese Säfte helfen uns möglicherweise dabei, unseren Körper von Stoffwechselendprodukten und Giftstoffen zu befreien, wirken also entschlackend und unterstützen dabei das Abnehmen. Die Verdauung profitiert von dieser Wirkung und unser Organismus erhält zudem eine Extra-Portion Vitamine
Natürliche Säfte zum Abnehmen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit unter denjenigen, die auf gesunde Art und Weise Diät betreiben möchten.
Der Konsum dieser Säfte zum Abnehmen ist eine hervorragende Gelegenheit, die Diät mit Obst und Gemüse anzureichern und sich gleichzeitig deren Eigenschaft zunutze zu machen, dass sie das Abnehmen erleichtern.
Und lecker sind unsere Säfte zum Abnehmen natürlich auch.
Ihre Wirkung basiert auf ihrem hohen Nährstoffgehalt, von dem der Organismus in großem Maße profitieren könnte. Die Funktion der Ausscheidungsorgane Leber, Darm und Niere werde dabei unterstützt und der Körper angeblich entschlackt.
Gleichzeitig zeichnen sich die Säfte zum Abnehmen dadurch aus, dass sie kaum Kalorien liefern. Wir können sie also beruhigt im Rahmen einer Diät zur Gewichtsreduktion trinken, vor allem in jenen Momenten, in denen wir Appetit und Heißhunger kaum noch zügeln können.
Wir betonen an dieser Stelle, dass es sich bei unseren Säften um eine Ergänzung zu einer gesunden, ausgeglichenen Diät handelt. Wenn die Ernährung nicht stimmt, wirst du auch durch den Konsum dieser Säfte keine überflüssigen Pfunde verlieren.
Nun kommen wir aber zu den Rezepten. Mach dir ihre entschlackende Wirkung zunutze, lass sie dir aber vor allem schmecken! So macht es nicht nur Spaß abzunehmen, du wirst dich auch immer wohler fühlen!
Die drei in diesem Saft verarbeiteten Zutaten sind alle sehr wasserhaltig.
Damit wird dieser Saft harntreibend und entschlackend und eignet sich perfekt, um im Gewebe eingelagerte Flüssigkeit auszuschwemmen. Mit dieser Flüssigkeit können zudem Giftstoffe angeblich leichter ausgeschieden werden.
Dieser Shake ist eine reichhaltige Quelle an antioxidativen Substanzen, Verdauungsenzymen und Ballaststoffen, die die Verdauung regulieren können und möglicherweise gleichzeitig die Kontrolle des Cholesterinspiegels unterstützen.
Der Saft vermittelt weiterhin ein Sättigungsgefühl, was verhindert, dass wir unnötig zusätzliche Kalorien verzehren, weil wir nicht bis zur nächsten Mahlzeit durchhalten.
Wasche und schäle zuerst Ananas und Gurken. Schneide sie danach in kleine Stücke.
Benutze anschließend das Gel aus der Aloe Vera und gib es gemeinsam mit Ananas, Gurke und Wasser in den Mixer.
Verarbeite danach alle Zutaten in ein paar Minuten zu einem homogenen Saft, in dem keine Stückchen mehr zu finden sind.
Wie trinkt man den Saft?
Der Saft wird nicht durchs Sieb gegossen und das erste Glas sollte morgens auf nüchternen Magen getrunken werden. Ein weiteres Glas kann dann am Nachmittag und das dritte vor dem Zubettgehen genossen werden.
Trinke diesen Saft zwei Wochen lang täglich, lege dann eine einwöchige Pause ein, bevor du von vorn beginnst.
2. Saft aus Honigmelone, Ananas und Papaya
Honigmelone, Ananas und Papaya zeichnen sich durch ihren niedrigen Kalorien- aber hohen Nährstoffgehalt aus. Sie liefern unserem Körper Antioxidantien, Enzyme und Ballaststoffe.
Wir kombinieren diese Früchte in unserem Saft mit Birne und Banane, die vor allem sättigend wirken und dich so beim Abnehmen unterstützen.
Zutaten
Eine Scheibe Honigmelone
1 Scheibe Ananas
Eine Scheibe Papaya
1 Birne
Eine Banane
½ Glas Wasser
Zubereitung
Alle Zutaten werden zuert gemeinsam in den Mixer gegeben und solange verarbeitet, bis ein homogener Saft entsteht.
Wie muss der Saft getrunken werden?
Man sollte ein Glas dieses Saftes morgens, eine halbe Stunde vor dem Frühstück auf nüchternen Magen trinken.
Mach diesen Saft zu einem Teil deiner Ernährung, um außerdem langfristig von seinen Inhaltsstoffen zu profitieren.
3. Saft aus Tomate, Gurke und Sellerie
Dieser Saft ist besonders kalorienarm, liefert uns aber dennoch eine große Menge an Nährstoffen. Zu diesen zählen Antioxidantien und Vitamine, aber auch mit Ballaststoffen werden wir durch den Konsum dieses Saftes versorgt.
Leber, Darm und Nieren, die damit beschäftigt sind, unseren Körper von Abbauprodukten, Giftstoffen und Flüssigkeitsretentionen zu befreien, werden in ihrer Funktion unterstützt.
Der Saft regt den Stoffwechsel an und erhöht so die Kapazität des Körpers, Energie zu verbrennen. Zudem sättigt er.
Zutaten
2 Tomaten, ungeschält
½ Gurke, ungeschält
1 Stange Sellerie
1 Glas Wasser (200 ml)
Zubereitung
Wasche zuerst Tomaten, Gurken und Sellerie gut ab, schneide sie klein und gib sie zusammen mit dem Wasser in den Mixer.
Verarbeite danach alles in wenigen Minuten zu einem homogenen Saft. Du solltest anschließend darin keine Stückchen mehr finden.
Wie muss der Saft getrunken werden?
Trinke den Saft direkt nach der Zubereitung, um damit in den Genuss aller Wirkungen zu kommen.
Am besten, du trinkst ihn täglich morgens auf nüchternen Magen.
Wenn du magst, kannst du diesen Saftaußerdem auch vor den Hauptmahlzeiten trinken, in einer zweiwöchigen Kur.
4. Saft aus Kiwi und Honigmelone
Der Saft aus Kiwi und Honigmelone ist ein ideales Getränk für alle, die ihre Verdauung verbessern und abnehmen wollen.
Wenn du diesen Saft zu einem Teil deiner Diät machst, hilft dir das auf dem Weg zu einem flachen Bauch, weil Heißhungerattacken unterdrückt werden.
Der Saft kann übrigens auch zur Prophylaxe und Therapie einer Verstopfung getrunken werden.
Zutaten
3 Kiwis
¼ Honigmelone
1 reife Banane
1 Glas Wasser (200 ml)
Zubereitung
Schäle zuerst die Kiwis und gib sie mit der klein geschnittenen Melone in den Mixer. Füge außerdem auch die Banane hinzu, nachdem du sie in Stücke geschnitten hast.
Anschließend gießt du noch das Wasser in den Mixer und verarbeitest alle Zutaten zu einem leckeren Shake.
Wie muss der Saft getrunken werden?
Trink den Saft zuerst morgens, auf nüchternen Magen, oder immer dann, wenn du Heißhunger verspürst.
Damit der Saft wirken kann, muss er mindestens dreimal pro Woche getrunken werden. Im besten Fall trinkst du den Saft sogar täglich.
Diese einfache Strategie auf Basis von Obst und Gemüse könnte dir das Abnehmen erleichtern und du wirst sehen, wie du in kurzer Zeit überflüssige Pfunde verlierst.
Trinke diese Säfte in beliebiger Kombination und bestätige dir selbst, dass sie fleißige Helfer sind, wenn es ums Abnehmen geht.
Aular, J., Casares, M., & Natale, W. (2014). Mineral nutrition and fruit quality of pineaple and passion fruit. Revista Brasileira de Fruticultura. https://doi.org/10.1590/0100-2945-269/14
Wang, H., Cao, G., & Prior, R. L. (1996). Total antioxidant capacity of fruits. Journal of Agricultural and Food Chemistry. https://doi.org/10.1021/jf950579y
Ein gesundes Gewicht ist nicht nur eine Schönheitsfrage, sondern insbesondere für eine gute Lebensqualität grundlegend. Denn Übergewicht erhöht das Risiko für bestimmte Krankheiten und Beschwerden. Wir empfehlen dir deshalb heute verschiedene winterliche Lebensmittel, die dir beim Abnehmen helfen können. Im Winter achten…
Im Handel gibt es viele Wahlmöglichkeiten, wobei zuckerfreie Erfrischungsgetränke beziehungsweise Soft-Drinks immer beliebter werden. Denn die Sorgen um das Gewicht gehen mit der Suche nach kalorienarmen Produkten einher. Doch sind zuckerfreie Erfrischungsgetränke tatsächlich besser oder machen sie auch dick? Wir möchten von vorneherein…
In der Vorsorge gegen Adipositas und auch in der Behandlung müssen zahlreiche Faktoren berücksichtigt werden, die bei dieser Krankheit eine Rolle spielen. Immer mehr Menschen leiden weltweit an krankhaftem Übergewicht, was aus verschiedenen Studien hervorgeht, die von einer durchschnittlichen Zunahme des BMI…
Die meisten Diäten sind langfristig nicht haltbar und auch nicht sinnvoll. Radikale Ernährungsumstellungen sind außerdem meist auch gesundheitsschädlich. Doch wir stellen dir heute drei Abnehmdiäten vor, mit denen du auf gesunde Weise dein Idealgewicht erreichen kannst. Abnehmdiäten ohne gesundheitliche Risiken Eine richtige…
Selleriesaft hat verschiedenste gesundheitliche Vorteile, wenn man ihn richtig zubereitet und in adäquaten Mengen zu sich nimmt. Erfahre heute mehr über die Eigenschaften, Vorzüge und Gegenanzeigen dieses Gemüsesaftes. Sellerie, der auch unter seinem wissenschaftlichen Namen Apium graveolens bekannt ist, ist eine Pflanze aus…
Wenn wir auf Diät sind, ist das Erste, das wir normalerweise tun, uns selbst das Essen von Brot, Nudeln oder Reis zu untersagen. Doch ist das wirklich notwendig und effektiv? Machen alle Kohlenhydrate dick? Ob wir es glauben oder nicht,…