
Karotte ist eine der Gemüsesorten, die du einfach in deine Ernährung aufnehmen musst. Insbesondere ist sie reich an vielen nützlichen…
Lecker, gesund und einfach in der Zubereitung. Probiere diese Rezepte aus!
Smoothies sind perfekt als Ergänzung in einer gesunden Ernährung und können auch wichtiges Protein liefern. Insbesondere wenn du oft trainierst, ist es wichtig ausreichend Eiweiß aufzunehmen, um die Muskeln aufzubauen.
Wir empfehlen dir heute deshalb leckere Smoothies mit Protein. Du musst nicht unbedingt mehr Fleisch oder Proteinpulver in deine Ernährung einbauen, es geht auch anders. Die meisten dieser Smoothies sind auch perfekt für Vegetarier!
Du kennst Kichererbsen wahrscheinlich nur in Eintöpfen oder Hummus, doch diese eiweißhaltige und kalorienarme Hülsenfrucht kann auch in Smoothies verarbeitet werden.
Eine Tasse (250 g) gekochte Kichererbsen hat nur 100 Kalorien und deckt 22% des täglichen Eiweißbedarfs.
Um diesen proteinreichen Smoothie zuzubereiten, musst du zuerst Kichererbsenpulver herstellen. Du kannst dieses dann aufbewahren, um dir jederzeit diesen leckeren Smoothie herstellen zu können.
Alle Zutaten gut vermischen und sofort trinken.
Empfohlene Lektüre:
Salat mit Kichererbsen, Mango und Granatapfel: Profitiere auch du davon!
Hüttenkäse schmeckt lecker, auch in Smoothies. Er verleiht dem Getränk eine cremige Konsistenz, ähnlich wie griechischer Joghurt. Darüber hinaus schmeckt er leicht süßlich. Du kannst damit Zuckerspitzen verhindern und Hungergelüste stillen.
Dieses Milchprodukt liefert hochwertiges Protein: satte 14 Gramm Eiweiß pro 125 g Hüttenkäse.
Alle Zutaten mischenn und sofort trinken.
Kürbiskerne zeichnen sich durch gesunde Fette, Ballaststoffe und Protein aus. Darüber hinaus enthalten sie Magnesium, helfen den Blutdruck zu regulieren und die Knochendichte zu erhalten. Trotzdem solltest du nicht zu viel davon essen, denn sie sind reich an Kalorien.
Im Handel werden meist gesalzene Kürbiskerne angeboten, du solltest dich jedoch immer für natürliche Kürbiskerne mit oder ohne Schale entscheiden. Zwei Esslöffel Kürbiskerne enthalten 5 Gramm Eiweiß.
Zuerst alle Zutaten mischen und trinken. Nach Wunsch etwas Zimt dazugeben.
Siehe auch:
Wenn du keine Milchprodukte isst, empfiehlt es sich, regelmäßig Tofu in die Ernährung einzubauen. Dieses Sojaprodukt liefert nicht nur Protein, sondern auch essentielle Aminosäuren. Damit kannst du Wechseljahrbeschwerden wie Hitzewallungen lindern unddeine Knochen stärken.
120 Gramm Tofu liefern 4 Gramm Protein.
Alle Zutaten zu einem cremigen Mixgetränk verarbeiten.
Wie du siehst, ist es ganz einfach proteinreiche Smoothies herzustellen. Sie schmecken lecker und sind sehr gesund.
Lass dir diese Smoothies schmecken!