Das Monte Cristo Sandwich ist eine Variante des berühmten Croque Monsieur aus Frankreich. Mit einem Schuss Marmelade kannst du ihm noch eine besondere Note verleihen.
Es gibt Gerichte, die wirklich zeitlos sind. Man kann sie sprichwörtlich zu jeder Uhrzeit essen. Und immer sind sie ein absoluter Genuss! Das gilt auch für dieses eigentlich ganz normale belegte Brötchen, in dem aber so einiges drinsteckt: das Monte Cristo Sandwich.
Neugierig geworden? Dann lass dir noch erzählen, dass diese Art von Gerichten fast überall auf der Welt zu finden sind. Dafür gibt es mehrere Gründe. Ausschlaggebend für ihren Erfolg ist aber, dass hin und wieder die Zweckmäßigkeit ein Bündnis mit der Ernährung eingeht.
Denn es kommt doch sicher auch bei dir häufiger vor, dass es dir an Zeit für all die Dinge fehlt, die du machen willst. Und dann versuchst du eben, beim Frühstücken, Mittag- oder Abendessen Zeit zu sparen. Genau, da ist dann oft der Moment für Fast Food oder einfache Snacks, Süßigkeiten etc. gekommen.
Aber etwas bleibt dabei natürlich viel zu oft auf der Strecke: die gute Qualität des Essens, stimmt’s? Doch wir können dir da weiterhelfen. Denn hier stellen wir dir die einfachste und köstlichste Art vor, ein Monte Cristo Sandwich zu machen. Dieses Rezept ist eine Mischung aus Geschwindigkeit, Geschmack und Genuss!
Bleibt noch, dich über die Herkunft des Namens dieses Sandwichs aufzuklären. Denn die ist dir wahrscheinlich unbekannt, oder? Aber sie ist einfach zu erklären.
Zum ersten Mal taucht der Name Monte Cristo Sandwich in den USA auf. Genauer gesagt, in Los Angeles. Im Grunde handelt es sich um eine Variation eines ähnlichen Rezeptes französischer Herkunft.
Also, jetzt weißt du Bescheid, woher der Name kommt und auch, warum dieses Gericht so populär wurde. Aber wie sieht es aus, wenn es um die Zutaten geht? Sei schon mal vorgewarnt: Alles, was du von nun an liest, kann dazu führen, dass du schreckliche Lust verspürst, umgehend in die Küche zu eilen, um dieses Rezept nachzumachen!
Kurz gesagt, das Monte Cristo Sandwich besteht aus Schinken, Putenfleisch und Schweizer Käse. Soweit, so gut. Wie die Zubereitung genau geht, liest du gleich hier. Dann wirst du erfahren, wie du ganz einfach und schnell ein superleckeres Essen für einen gemütlichen Sonntag zu Hause machen kannst.
Mit diesem Rezept kannst du deinen Speiseplan erweitern. Und außerdem aus einer vielleicht etwas langweiligen Routine ausbrechen und die besten Rezepte kennenlernen. Es ist gar nicht schwer, sie nachzumachen. Und natürlich kannst du sie auch an deine eigenen Vorlieben anpassen und kreativ werden.
Rezept für ein leckeres Monte Cristo Sandwich
Denk dran, es geht immer darum, neue und leckere Rezepte auszuprobieren. Es ist sicherlich besser, ein wenig von allem auszuprobieren, als sich mit dem zufrieden zu geben, was man bereits kennt.
Gut, vor ein paar Zeilen haben wir dich noch etwas hingehalten, bevor wir das Geheimnis vom Monte Cristo Sandwich lüften wollten, richtig? Hier kommt noch ein wichtiges Detail, das du bei der Zubereitung auf keinen Fall übergehen solltest.
Die Brotscheiben sollten in geschlagenen Eiern eingeweicht werden. Das heißt, du musst sie etwas in verquirlten Eiern anfeuchten. Auf diese Weise wird das Brot dann schön knusprig, wenn du die Scheiben in die heiße Pfanne gibst. Dieser kleine Trick macht die Sandwichs zu den Klassikern, die sie sind.
Noch eine letzte Sache, von der wir denken, dass sie interessant für dich sein könnte: Sobald du dein Sandwich zubereitet hast und schon am Tisch oder auf dem Sofa sitzt, um hineinzubeißen, solltest du noch etwas tun. Hol dir noch schnell etwas Erdbeermarmelade und verteile sie auf dem Sandwich. Glaub uns, diese Kombination wird auch bei dir Liebe auf den den ersten Biss hervorrufen!
Zutaten
3 Esslöffel Butter (60 g)
½ Tasse Milch (125 ml)
4 Eier
4 Scheiben Schweizer Käse
8 Scheiben weißes Toastbrot
8 Scheiben Schinken
1 Esslöffel Puderzucker (15 g)
2 Esslöffel Erdbeermarmelade (40 g)
Zubereitung
Zunächst legst du alle Scheiben Weißbrot auf einen großen Teller. Dieses Rezept ergibt insgesamt 4 Sandwichs.
Nun belegst du vier der Brote jeweils mit einer Scheibe Schinken und einer Scheibe Käse.
Dann legst du noch jeweils die restlichen Scheiben Schinken darauf.
Anschließend schlägst du die Eier in einem kleine Topf oder einer Tasse. Gib dann noch die Milch dazu und vermische alles gut.
Jetzt wendest du die vier unbelegten Weißbrotscheiben in den verquirlten Eiern.
Gib nun die Butter in eine große Pfanne und zerlasse sie, sodass sie den gesamten Boden der Pfanne bedeckt.
Wenn die Butter zu kochen beginnt, legst du die zusammengelegten Sandwichs hinein. Brate sie etwa 7 bis 10 Minuten von beiden Seiten an. Dreh sie dabei häufiger um.
Wenn du siehst, dass die Sandwichs schön gebräunt sind, nimmst du sie aus der Pfanne und lässt sie kurz abkühlen.
Schneide sie abschließend in der Mitte durch und lass den geschmolzenen Schweizer Käse ein bisschen herauslaufen. Gib noch etwas Puderzucker darüber und, wenn du magst, auch etwas Marmelade.
Wir präsentieren dir heute drei leckere Rezepte, die du ganz einfach nachkochen kannst. Eine Gemüsecremesuppe zählt zu den besten Möglichkeiten, verschiedenste Gemüsesorten in die Ernährung einzubauen und den Organismus mit Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen. Am besten wählst du Gemüse mit…
Du möchtest deine Gesundheit pflegen, doch im Büro gibt es verschiedenste industriell gefertigte Produkte zur Auswahl, auf du die gerne zurückgreifst, um deinen Hunger zu stillen? Nimm dir am besten gesunde Snacks für unterwegs mit. Ob salzig, oder süß: es gibt viele…
Ein gesundes, kalorienarmes Abendessen ist eine einfache Strategie, um ein gesundes Gewicht zu halten. Manche glauben zwar, dass sie durch das Weglassen Kalorien sparen können, doch davon ist abzuraten. Wir haben heute drei Rezepte für ein kalorienarmes Abendessen, die du…
Tofu, auch als Bohnenquark bezeichnet, stammt ursprünglich aus Asien. Er wird aus Sojamilch hergestellt und ist reich an Proteinen, enthält jedoch kaum Fett. Es handelt sich außerdem um eine ausgezeichnete Quelle für Calcium und Vitamine. Dieses Sojaprodukt kann vielseitig verwendet…
Dieses Rezept für Nudeln mit Garnelen und Zitrone kannst du je nach Menge als Hauptgericht reichen, oder als Teil eines ganzes Menüs. Außerdem ist es für Menschen mit Laktoseintoleranz oder mit Glutenunverträglichkeit geeignet. In diesem Fall solltest du natürlich Nudeln…
Dieses Rezept für Kichererbsen mit Curry oder „Chana Masala“ ist in der indischen Küche sehr beliebt. Die wichtigsten Zutaten sind natürlich Kichererbsen und auch die richtigen, leicht scharfen Gewürze. Du kannst mit diesem Gericht deine Familie oder Freunde verwöhnen. Es…