Sowohl Aloe Vera als auch Wildrosenöl sind für ihre zellregenerierenden Eigenschaften bekannt. Auch für die Pflege rauer Hände sind diese Mittel ausgezeichnet.
Die Hände sind den ganzen Tag über fleißig und haben selten Zeit zu ruhen. Sie sind ständig in Kontakt mit verschiedensten Oberflächen und unterschiedlichen Umweltfaktoren ausgesetzt, die schnell zum Austrocknen führen. Kennst auch du raue Hände?
Deshalb benötigen raue Hände, wie auch jede andere Körperpartie, eine besondere Pflege, damit sie nicht austrocknen oder andere Beschwerden entstehen.
Im Handel gibt es zwar zahlreiche Handpflegeprodukte gegen Trockenheit und andere Beschwerden. Wir empfehlen heute jedoch verschiedene natürliche Alternativen, die sehr gesund sind und die Hände in kurzer Zeit ausgezeichnet pflegen.
Olivenöl
Die wertvollen Antioxidantien des Olivenöls sowie die essentiellen Fettsäuren sind perfekt für die Pflege der Hände.
Olivenöl nährt, spendet der Haut Feuchtigkeit und beugt vorzeitiger Alterung vor, die häufig eintritt, wenn die Hände nicht dementsprechend gepflegt werden.
Verwendung
Etwas Olivenöl leicht aufwärmen und beide Hände dann damit zweimal täglich 5 – 10 Minuten massieren.
Du kannst auch eine Mischung aus Olivenöl und Zucker herstellen, die dann als natürliches Peeling verwendet werden kann, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen.
Hafer reinigt und schält die Haut, so werden Unreinheiten entfernt und gleichzeitig eine raue Haut vermieden.
Außerdem enthält Hafer wertvolle Proteine, die dem Feuchtigkeitsverlust der Haut vorbeugen.
Verwendung
Bereite eine dickflüssige Paste aus einem Esslöffel gemahlenem Hafer und einem Esslöffel Honig zu.
Reibe damit deine Hände ein, lass die Paste dann 10 Minuten lang wirken und spüle sie danach mit lauwarmem Wasser wieder ab.
Kokosöl
Die in diesem kostbaren Öl enthaltenen Fettsäuren und Antioxidantien spenden der Haut Feuchtigkeit und heilen gleichzeitig durch UV-Strahlung verursachte Hautschäden.
Verwendung
Einfach vor dem Schlafengehen ein bisschen natives Kokosöl auf die Haut auftragen und damit dann die Hände 5 Minuten lang massieren.
Am besten ziehst du danach Handschuhe an, um noch bessere Resultate zu erzielen.
Aloe Vera und Wildrosenöl
Aloe Vera ist aufgrund ihrer medizinalen Eigenschaften sehr beliebt, sie spendet der Haut Feuchtigkeit und wirkt antioxidativ. Folglich unterstützt diese Pflanze die Zellregenerierung und reduziert durch freie Radikale verursachte Schäden.
Du kannst diese Behandlung mit Wildrosenöl ergänzen, um die ausgetrocknete Haut der Hände zu pflegen.
Verwendung
Entnimm das Gel eines Aloe-Blattes und vermische es dann mit ein paar Tropfen Wildrosenöl.
Diese Mischung wird dann mit einer sanften Massage auf die Haut aufgetragen. Ein paar Minuten lang wirken lassen, damit die Wirkstoffe dann in die Haut einziehen können.
Orange und Honig
Dieses Naturheilmittel kombiniert die wertvollen Antioxidantien der Orange mit den hydrierenden Eigenschaften des Honigs – damit können raue Hände bestens gepflegt werden. Sie werden mit dieser Behandlung wieder sanft und geschmeidig.
Verwendung
Die Orange pressen und den Saft dann mit dem Honig mischen.
Diese Mischung wird mit einer sanften Massage dann auf die Hände aufgetragen. 15 Minuten lang wirken lassen und dann abspülen.
Naturjoghurt gegen raue Hände
Auch Naturjoghurt ist ausgezeichnet für die Hautpflege: Dieses Milchprodukt spendet der Haut Feuchtigkeit und enthält Milchsäure, die die Haut natürlich reinigt sowie abgestorbene Hautschüppchen entfernt.
Verwendung
Einen Esslöffel Naturjoghurt auf die Haut auftragen und damit die Hände dann 5 Minuten lang sanft massieren.
Du kannst auch 2 Esslöffel Joghurt mit etwas Kichererbsenmehl mischen, um damit die Hände zu peelen und die Erneuerung der Haut zu fördern. Führe dabei sanfte, kreisförmige Massagen durch. Wiederhole diese Behandlung 2 Mal in der Woche.
Eine reife Banane wirkt stark hydrierend und reparierend und pflegt raue, trockene Hände bestens.
Verwendung
Die Banane gut zerdrücken, bis eine Paste entsteht. Diese wird dann auf die Hände aufgetragen. Nach 30 Minuten Wirkzeit wieder abnehmen.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Bananenpaste mit etwas Honig und Olivenöl zu mischen und danach auf die Hände zu massieren. Nach 10 – 20 Minuten mit lauwarmem Wasser abspülen.
In beiden Fällen danach eine gute Feuchtigkeitscreme auftragen.
Vaughn, A. R., Clark, A. K., Sivamani, R. K., & Shi, V. Y. (2018). Natural Oils for Skin-Barrier Repair: Ancient Compounds Now Backed by Modern Science. American Journal of Clinical Dermatology. https://doi.org/10.1007/s40257-017-0301-1
Feily, A., & Namazi, M. R. (2009). Aloe vera in dermatology: a brief review. Giornale Italiano Di Dermatologia e Venereologia : Organo Ufficiale, Società Italiana Di Dermatologia e Sifilografia.
Die meisten von uns verwenden sie bereits in unserer Hautpflegeroutine, doch weißt du, wie Gesichtsmasken auf unsere Haut wirken? Lies weiter und erfahre mehr zum Thema. Gesichtsmasken haben zunehmend an Beliebtheit gewonnen, wenn es um die tägliche Hautpflege geht. Die…
Mizellares Wasser hat in jüngster Zeit in der Hautpflegeroutine erheblich an Bedeutung gewonnen. Seine Verwendung als Gesichtsreinigungsmittel hat zugenommen, so…
Um eine gesunde, glatte und strahlende Haut zu haben, musst du einige Zeit in die Pflege investieren. Aus diesem Grund reicht es möglicherweise nicht aus, sich jeden Abend abzuschminken und täglich eine Feuchtigkeitscreme zu verwenden. Erfahre im Folgenden, welche Fehler…
Essig kann für zahlreiche Dinge rund um das Haus verwendet werden, obwohl er vermutlich am besten für seine Verwendung als Salatdressing bekannt ist. Einige Leute behaupten jedoch, dass vor allem Apfelessig bestimmte Eigenschaften besitzt, die ihn zu einem Hausmittel gegen…
Niemand will Falten haben. Aber tatsächlich treten nicht alle Varianten aufgrund des Alterns auf. Es gibt verschiedene Faktoren, die an ihrer Entstehung beteiligt sind. Aus diesem Grund ist es wichtig zu wissen, welche Arten von Falten es gibt, um die…