
Bist du auf der Suche nach einem schnellen und einfachen Dessertrezept? Oder möchtest du einen Kuchen backen, der auch ernährungsphysiologische…
Du kannst Hafer statt Brösel für die Panade verwenden. Auch Samen sind dazu bestens geeignet und liefern gleichzeitig Vitamine.
Hafer zählt zu den gesündesten Getreidesorten die es gibt, da er viel Energie und Ballaststoffe liefert und hilft, das Nervensystem zu regulieren. In diesem Artikel stellen wir dir verschiedene Rezepte mit Hafer vor, damit du jeden Tag davon profitieren kannst.
Probiere die Rezepte mit Hafer aus, sie werden dir schmecken!
Wie bereits erwähnt, ist Hafer sehr energiereich und ist deshalb besonders am Morgen empfehlenswert. So kann man den Tag voller Energie beginnen und ist bis zum Mittagessen satt. Deswegen empfehlen wir dieses reichhaltige Frühstück:
Lesetipp: Haferdiät: effektiv und einfach abnehmen
Mische die Zutaten und verziere das ganze mit etwas Kakaopulver.
Dieses der Rezepte mit Hafer ist ähnlich wie Milchreis, wird aber auf die englische Art mit Hafer zubereitet und ist deshalb gesünder und wirkt sättigender.
Man isst Porridge zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder während einer Pause nach großer physischer oder geistiger Anstrengung.
Zubereitung: Ein Glas Milch (kann auch Hafermilch oder eine andere Pflanzenmilch sein) mit drei Esslöffeln Haferflocken und einer Zimtstange kochen.
5 Minuten kochen lassen und dabei gelegentlich umrühren. So einfach und schnell können wir ein sehr nahrhaftes Gericht zubereiten, das wir mit frischem Obst verfeinern und mit braunem Zucker, Honig oder Agavensaft süßen können.
Haferflocken sind die ideale Ergänzung zu einer Gemüsecreme, da sie der Suppe Konsistenz und Cremigkeit verleihen. Sie können Kartoffeln, Käse oder Sahne, die oft verwendet werden, ersetzen. So ist das Gericht sehr sättigend aber trotzdem leicht.
Zu dem gekochten Gemüse einen Esslöffel Haferflocken pro Person geben und dann alles im Standmixer pürieren. Es können auch gemahlene Haferflocken verwendet werden, das geht noch schneller.
Die originellste und köstlichste Art, Hafer zu verwenden, ist folgende. Zum Panieren können Haferflocken statt Mehl oder Paniermehl verwendet werden.
Es eignen sich gemahlene oder ganze Haferflocken, die nach Wunsch auch mit anderen Samen kombiniert werden können. Wir empfehlen beispielsweise, Auberginenscheiben mit Haferflocken zu panieren. Die Gerichte bleiben saftig und werden dann gleichzeitig knusprig.
Mit diesem der Rezepte mit Hafer kannst du Hafer essen und wirst es dann kaum schmecken. Es ist ideal für alle, die Laktoseintoleranz sowie Schwierigkeiten bei der Verdauung von Milch haben sowie für Menschen mit Hautproblemen oder verstopfter Nase.
Die Zubereitung ist sehr einfach. Ein Esslöffel Haferflocken wird zusammen mit einem Glas Wasser bei Raumtemperatur mindestens eine Minute lang im Standmixer oder Blender zerkleinert, bis zu sehen ist, dass sich das Wasser weiß verfärbt. Danach gut durchsieben und je nach Geschmack versüßen.
Dieses Getränk kann wie Kuhmilch warm, kalt sowie auch zum Kochen verwendet werden. Wenn du damit Sahne herstellen möchtest, einfach mehr Haferflocken und weniger Wasser verwenden.
Lesetipp: Gluten- und laktosefreie Hafer-Muffins
Dies ist zweifellos eine der einfachsten und gesündesten Arten, Nahrungsgewohnheiten umzustellen und manchen Speisen zu neuem Geschmack zu verhelfen.
Bilder mit freundlicher Genehmigung von jacqueline, MGFLady Disdain, anasararojas und Sarah R.