Selbstgemachte Duftspender müssen jede Woche erneuert werden, denn der natürliche Duft hält nicht so lange wie das Aroma gekaufter Produkte mit Chemikalien.
In einem gut organisierten, ordentlichen Heim fühlt man sich wohl und kann sich angenehm entspannen. Auch ein frischer Duft kann zum Wohlbefinden der ganzen Familie und auch der Besucher beitragen.
Damit können auch störende Gerüche, die in der Küche oder anderen Räumen entstehen, beseitigt werden.
Anschließend zeigen wir dir, wie du natürliche Duftspender preiswert und einfach herstellen kannst. Damit kannst du gleichzeitig die Umwelt schonen!
Frischer Duft mit Orange und Gewürznelken
Ein Klassiker, den du sicher schon aus deiner Kindheit kennst: mit Gewürznelken gespickte Orangen. Sie sorgen für einen angenehmen Zitrusduft, der sich positiv auf Körper und Geist auswirkt.
Wie wird das gemacht?
Du benötigst nur eine Orange und eine Handvoll Gewürznelken. Je mehr Gewürznelken du verwendest, desto stärker das angenehme Aroma.
Stecke die Gewürznelken einfach in die Schale der Orange. Du kannst verschiedene Muster machen, denn diese Orangen sind gleichzeitig sehr dekorativ.
Lege die Orange auf einen Teller und dekoriere diesen mit Steinen, getrockneten Blumen oder anderen Fundstücken aus der Natur.
Stelle den Teller auf den Küchentisch oder an einen anderen geeigneten Platz, damit sich der angenehme Duft verbreiten kann.
Lavendel verbreitet nicht nur ein wunderbares Aroma, er wirkt auch beruhigend und fördert den Schlaf!
Du kannst damit Kopfschmerzen, Depression, Stress und Schlaflosigkeit lindern. Zweifle also nicht daran, die Atmosphäre in deinem Haus mit Lavendel zu verbessern!
Zutaten
1 Esslöffel Natron (10 g)
5 Lavendelblüten
Wasser
Utensilien
1 Glas mit Metalldeckel
Wie wird das gemacht?
Die Lavendelblüten in das Glasgefäß geben
und mit Wasser bedecken.
Dann das Natron dazugeben und alles gut verrühren.
Verwende jetzt einen Nagel oder ein anderes spitzes Objekt, um mit dem Hammer in den Metalldeckel ein paar Löcher zu stanzen.
Stelle diesen Duftspender auf dein Nachtkästchen und profitiere von dem Duft und den beruhigenden Eigenschaften.
Frischer Duft mit Trockenblumen
Bei einem Spaziergang in freier Natur findest du sicher duftende Blüten und Kräuter. Vielleicht hast du auch einige davon in deinem Garten. Rosenblätter, Rosmarin und andere aromatische Pflanzen eignen sich perfekt für eine angenehme Atmosphäre in deinem Haus.
Wie wird das gemacht?
Die Blüten oder Blätter in ein Glasgefäß mit Deckel geben.
Du kannst ein paar Tropfen ätherisches Öl dazugeben, um das Aroma zu verstärken.
Verschließe das Glasgefäß ein paar Tage lang, damit sich der Duft darin konzentrieren kann.
Stelle das Glas im Badezimmer oder an anderen Orten auf und öffne es immer wieder kurz, um den Raum zu beduften. Du kannst gleichzeitig von der Aromatherapie profitieren.
Vanille wird für viele Parfums und Raumdüfte verwendet, denn sie riecht nicht nur gut, sondern wirkt auch beruhigend und löst Stress und Ängste.
Wir empfehlen dir, diesen Raumduft in deinem Schlafzimmer aufszustellen. Du kannst dich so nach einem hektischen Tag in der Nacht besser entspannen und deine Schlafqualität verbessern.
Die in Scheiben geschnittene Zitrone in ein Glasgefäß geben.
Dann Rosmarinzweige und Vanilleextrakt dazugeben.
Alles mit Wasser bedecken.
Wie du siehst, ist es ganz einfach, selbst Duftspender aus natürlichen Produkten herzustellen. Der frische Duft wirkt sich auch positiv auf die mentale und emotionale Gesundheit aus!
Kreative Bilderrahmen sind sehr dekorativ und schützen deine Lieblingsfotos vor Staub und Schäden. Wir haben heute verschiedene Ideen, wie du ganz einfach selbst Bilderrahmen herstellen kannst, indem du alten Gegenständen neues Leben gibst und deiner Vorstellungskraft freien Lauf lässt.
Auf gute Raumluft zu achten, ist nicht nur zuhause wichtig, sondern auch auf deiner Arbeitsstätte. Überall da, wo du dich täglich aufhältst, solltest du auf gute Raumluft achten, um deine Gesundheit zu schützen. Je gesünder die Raumluft, desto besser für…
Selbstgemachte Glycerinseifen haben viele Vorteile gegenüber kommerziell hergestellten Produkten. Denn Glycerin ist ein Nebenprodukt bei der Herstellung von Seifen mit vielen positiven Eigenschaften. So wirkt es zum Beispiel feuchtigkeitsspendend. Glycerin ist bei Raumtemperatur zähflüssig und fühlt sich weich an. Es…
Begabte Menschen sind intelligenter als der Durchschnitt. Tatsächlich übersteigt ihr IQ 130, was beeindruckend ist. Dabei müssen jedoch verschiedene Arten der Begabung berücksichtigt werden. Und genau darum geht es in unserem heutigen Beitrag. Lies auch: 3 Möglichkeiten zur Förderung der…
Frägst auch du dich manchmal, ob es nicht Küchentricks gibt, die den Spaß am Kochen wieder zurückbringen? Wir alle wissen, dass Kochen nicht jedermanns Sache ist. Aber wenn du die leidige Angelegenheit des Kochens angenehmer gestaltest, kann das Kochen einfacher…
Dass Hufeisen Glück bringen sollen, lernt jedes Kind. Immer wieder sieht man Hufeisen über Türeingängen als Glückssymbol, doch warum ist das so? Hast du auch ein Hufeisen oder vielleicht einen solchen Glücksbringer verschenkt, um jemandem, zum Beispiel zur Hochzeit oder…