Weintrauben werden bereits seit mehreren tausend Jahren zu Wein vergärt. Das berauschende Getränk war nicht nur bei gesellschaftlichen Anlässen seh...
Über den Autor/die Autorin
Die Redaktion von Besser Gesund Leben setzt sich aus einer Gruppe von erfahrenen Fachkräften aus den Bereichen Medizin, Ernährung, Zahnmedizin, Psychologie, Sport und Journalismus zusammen. Unser Team hat sich zum Ziel gesetzt, gut verständliche und gut recherchierte Inhalte zur Verfügung zu stellen, die zur Gesundheitsvorsorge und zum Wohlbefinden beitragen. Wir interessieren uns für neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und versuchen, alle Zielgruppen mit einer freundlichen, klaren und präzisen Sprache anzusprechen.
Gesundheit ist die Voraussetzung für unser Wohlbefinden, weckt jedoch auch viele Zweifel. Unser Expertenteam bemüht sich deshalb, gründliche Arbeit zu leisten und Fragen zu beantworten, die sich viele stellen. Dies ist oft der erste Schritt zu einer aktiven Rolle in der Gesundheitsvorsorge und auch während einer Krankheit.
Alle unsere Redakteure haben in ihrem Wissensgebiet dasselbe Ziel: nützliche, umfassende Informationen von höchster Qualität anzubieten, um den Lebensstil unserer Leserschaft zu verbessern.
Du findest hier eine große Auswahl an Inhalten zu den Themen Gesundheit, gute Gewohnheiten, Psychologie, Familie und Haushalt. Sie beantworten Fragen des täglichen Lebens und Zweifel über verschiedenste Gesundheitsthemen.
Letzte Artikel
Wenn das Licht erlischt und der Vorhang der Nacht fällt, schwingt eine Erwartung in der Luft – die Erwartung von…
Das Kunstwort Workation setzt sich aus „Work“ und „Vacation“ zusammen: Wer wünscht sich das nicht? Mobiles Arbeiten am Strand. Vielleicht…
Mehr als 60 Prozent der Menschen in Deutschland leiden an Rückenschmerzen. Die Ursachen dafür sind vielfältig: Bewegungsmangel, Langzeitsitzen, Feh...
Meritokratie ist ein Belohnungssystem, das auf individuellen Verdiensten basiert. Es stellt also eine Möglichkeit dar, Menschen nach ihren Talenten...
Wenn wir mit extremen Situationen konfrontiert werden, erlebt unser Körper eine Reihe von Empfindungen und automatischen Reaktionen. Wenn du dich&h...
"Ich denke, also bin ich" ist einer der berühmtesten Sätze des Philosophen René Descartes (1596 - 1650) und einer der…
Andrew Christensen und Neil S. Jacobson haben in den 1990er-Jahren die integrative Paartherapie entwickelt. Es handelt sich um eine Intervention,&h...
Der Transhumanismus ist eine intellektuelle Bewegung, die die natürlichen Grenzen der Menschheit (wie Alterung, Tod und Krankheit) in Frage stellt....
Wir alle ziehen täglich Schlussfolgerungen durch induktives Denken. Das bedeutet, dass wir uns auf frühere Beobachtungen und Erfahrungen stützen, u...
Obwohl Nicht-Anhänger den Buddhismus oft als ein einheitliches Glaubenssystem wahrnehmen, ist er in Wahrheit so vielfältig wie jede andere Weltreli...
Was für dich wichtig ist, muss nicht für alle anderen wichtig sein. Das ist einfach eine Tatsache. Wir alle besitzen eine mentale Struktur, in der ...
Asthma und Husten sind zwei der häufigsten Gesundheitsprobleme überhaupt. Zum Glück sind beide behandelbar, du musst nur deinen Arzt/deine Ärztin a...