Einfache Übungen gegen Bauchfett
Bauchfett ist nicht nur eine Schönheitsfrage, sondern vielmehr aus gesundheitlichen Gründen zu vermeiden. Da sich im Bauchbereich besonders gerne Fettpölsterchen ansetzen, zeigen wir dir heute einfache Übungen gegen Bauchfett.
Vergiss jedoch nicht, dass das regelmäßige Training nicht ausreicht, um den Bauchumfang zu verringern. Eine ausgeglichene, kalorienarme Ernährung und gesunde Lebensgewohnheiten sind ebenfalls grundlegend!
Übungen gegen Bauchfett
Übung 1
Du beginnst mit einem Unterarmstütz, auch Plank genannt. Du legst dich zuerst auf den Bauch und stützt dich dann mit den Vorderarmen und den Zehen auf den Boden. Versuche, diese Position so lange wie möglich zu halten.
Dabei formt der Körper eine gerade Linie, die parallel zum Boden verläuft. Das Becken sollte weder durchhängen, noch nach oben zeigen. Ziehe deine Bauchmuskeln stark an, um diese Position halten zu können.
Übung 2
Die zweite unserer Übungen gegen Bauchfett ist auch sehr effektiv: der Crunch stärkt deine Bauchmuskeln.
Lege dich mit dem Rücken auf eine Matte und positioniere deine abgewinkelten Arme hinter deinem Kopf. Jetzt die Beine abwinkeln (ungefähr 90º) und in Hüftbreite auf den Boden stützen. Hebe jetzt die Brust und spanne die Bauchmuskulatur an.
Gleichzeitig bewegst du die Knie in Richtung Brust. Der Lendenbereich bleibt jedoch auf dem Boden. Darüber hinaus achtest du auf eine korrekte Atmung: beim Heben des Körpers atmest du aus, beim Senken ein.
Nach Wunsch kannst du bei dieser Übung Gewichte in den Händen halten.
Wir empfehlen auch diesen Beitrag: 3 Tipps, wie du mit grünem Tee Bauchfett verlieren kannst
Andere Übungen gegen Bauchfett
Diese Übungen gegen Bauchfett helfen dir nicht nur, Fettpölsterchen loszuwerden. Sie verbessern gleichzeitig deine Allgemeingesundheit und halten dich fit!
Gehen
Gehen ist eine der einfachsten Übungen. Doch deshalb ist diese Aktivität nicht weniger effektiv. Mache dir den täglichen Spaziergang zur Gewohnheit und steigere die Zeit und die Geschwindigkeit allmählich!
Tanzen
Wer liebt es nicht? Die meisten tanzen sehr gerne, auch wenn es zu Hause bei geschlossener Zimmertüre ist. Tanzen macht Spaß und ist sehr gesund. Es hilft auch Stress, Kalorien und Bauchfett abzubauen.
Treppensteigen
Kleine Veränderungen im Alltag können dir helfen, dich mehr zu bewegen. Nimm die Treppe statt den Aufzug! Treppensteigen ist sehr gesund und hilft dir, Bauchfett abzubauen.
Weitere Empfehlungen
Herz-Kreislauf-Training ist zur Verbrennung von überschüssigen Kalorien und Bauchfett am besten. Dabei handelt es sich um Übungen, die den Kreislauf aktivieren und über einen längeren Zeitraum stärken.
Auch das Bauchmuskeltraining ist wichtig. Denn wenn die Muskeln gestärkt werden, wird gleichzeitig der Stoffwechsel angeregt und so kann Fett am Bauch und an anderen Körperstellen einfacher abgebaut werden.
Vergiss nicht, dass du mit dem Training konstant bleiben musst und auch andere Lebensgewohnheiten grundlegend sind, um zum Ziel zu kommen!