Alfalfa-Sprossen sind äußerst gesund und haben viele gesundheitliche Vorteile. Hier stellen wir dir die wichtigsten 6 Gründe vor, warum die Sprossen so gesund sind.
Alfalfa oder Luzerne ist eine Pflanze mit vielen gesunden Eigenschaften. Sie ist beispielsweise reich an Eisen und kann daher Anämie und Eisenmangel vorbeugen. Luzerne gehört zu den Erbsengewächsen und wird oft als Tierfutter verwendet. Doch Dank ihrer vielen Nährstoffe findet sie immer mehr Beachtung als Lebensmittel und natürliches Heilmittel.
Alle Teile der Pflanze eignen sich für den menschlichen Verzehr:
Die Blüten werden für Tee verwendet.
Aus den Blättern kann man Alfalfa-Saft herstellen.
Die Sprossen sind eine leckere Zutat für Salat.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin finden die Wurzeln als Mittel gegen Fieber Verwendung.
Gemahlene und angefeuchtete Samen helfen gegen Insektenstiche.
Welche Eigenschaften hat Alfalfa?
Wegen ihrer vielen Nährstoffe gilt Alfalfa als ganzheitliches Nahrungsmittel. Es enthält unter anderem:
Vitamin A. Es sorgt für eine gute Funktion von Lungen und Herz.
Mineralstoffe (Magnesium, Calcium, Eisen und Selen). Diese Mineralien sind wichtig für alle Körperfunktionen.
Vitamin C. Es hat einen antioxidativen Effekt und wird vom Körper benötigt, um Kollagen herzustellen.
Eiweiße. Einige Studien deuten darauf hin, dass Alfalfa-Produkte bei der Bekämpfung von Krebs helfen können.
Vitamin K. Dieses Vitamin ist für die Blutgerinnung verantwortlich.
Dank ihrer positiven Auswirkungen auf den Harntrakt und das Verdauungssystem ist Alfalfa ideal, um den Körper zu entgiften. Außerdem wirkt die Pflanze Nierenversagen und Geschwüren im Verdauungstrakt entgegen.
3. Bekämpft Anämie
Luzerne-Produkte enthalten eine große Menge Eisen. Deshalb wirkt es vorbeugend gegen Blutarmut und kann sogar als Behandlung eingesetzt werden.
4. Lindert Symptome der Menopause
Die Phytoöstrogene, die in der Luzerne enthalten sind, erhöhen auf natürliche Weise den Östrogenspiegel im Blut. Das wirkt den Symptomen der Menopause entgegen und kann auch Menstruationsbeschwerden lindern.
Luzerneblätter kann man gemeinsam mit anderen grünen Blattgemüsen wie Spinat zubereiten. Außerdem kann man leckeren Saft daraus herstellen:
Zutaten
1/2 Tasse Luzerneblätter (75 g)
Saft einer halben Zitrone
4 Tassen Wasser (1 L)
Honig nach Geschmack
Du brauchst außerdem einen Mixer.
Zubereitung
Fülle alle Zutaten in den Mixer.
Mixe alles für 3 Minuten. Schmecke den Saft mit Honig ab und mixe ihn noch einmal gut durch.
Lass es dir schmecken!
Eine weitere Möglichkeit sind Alfalfa-Sprossen. Du kannst die Sprossen in den Salat mischen oder als Brotbelag verwenden. Falls du sie nicht fertig kaufen kannst, lassen sie sich ganz einfach zu Hause ziehen.
Du brauchst
1 Behältnis, das mindestens 9 cm breit und 15 cm hoch ist
1 dünnes Stück Stoff oder ein Tuch, um den Behälter abzudecken
Gummiband
1 Tasse Wasser (250 ml)
1 Esslöffel Alfalfa-Samen (10g)
Anleitung
Fülle die Samen in das Behältnis und lasse sie für 3 Stunden in Wasser einweichen.
Bedecke die Öffnung mit dem Tuch und befestige es mit dem Gummiband. Gieße anschließend das Wasser ab und stelle das Gefäß in die Sonne.
Wässere die Sprossen jeden Tag für eine Woche. Vergiss nicht, überschüssiges Wasser abzugießen.
Die Keimlinge müssen mindestens 7 Tage alt sein, bevor sie essbar sind!
Anschließend wasche die Sprossen ab und verwende sie nach Belieben.
Wann solltest du auf Luzerne verzichten?
Trotz aller guten Eigenschaften gibt es einige Fälle, in denen du Luzerneprodukte nicht essen solltest:
Während der Schwangerschaft und in der Stillzeit
Wenn du Medikamente zur Verringerung der Blutgerinnung nimmst
Bei Autoimmunerkrankungen
Wenn du an Gicht oder einem erhöhten Harnsäurespiegel leidest
Falls du gesundheitliche Beschwerden oder eine Krankheit hast, solltest du vor dem Verzehr von Luzerneprodukten mit deinem Arzt sprechen.
Ginseng ist eine Heilpflanze, die für ihre stärkende und aufbauende Wirkung bekannt ist. Die Ginsengwurzel ist einer der besten natürlichen Muntermacher und eine hervorragende Energiequelle. Sie wirkt sowohl physisch als auch psychisch wohltuend. Darüber hinaus ist sie auch wesentlich gesünder als…
Heute erfährst du bei uns, wie du das Naturheilmittel Kurkuma zur Verbesserung deiner Durchblutung einsetzen kannst. Die Durchblutung ist eine der wichtigsten Funktionen unseres Körpers. Sie ermöglicht es uns, gesund zu bleiben und Lebensqualität zu genießen. Durch die Durchblutung gelangen…