
Während der Menstruation erlebst du hormonelle Schwankungen, die dein physisches und emotionales Wohlbefinden erheblich beinträchtigen können. Aufgrund dessen fühlen sich…
Chiasamen zeichnen sich durch wertvolle Antioxidantien und Ballaststoffe aus, die helfen, Schadstoffe aus dem Körper auszuleiten und diesen gesund zu halten.
Die Vorteile von Chiasamen sind zahlreich, deshalb wurden sie bereits von Mayas und Azteken für medizinische Zwecke und als Grundnahrungsmittel verwendet.
Die Trend-Saat aus Mittelamerika steckt voller gesunder Inhaltsstoffe, geriet jedoch nach der Kolonialisierung lange in Vergessenheit und wurde durch andere Pflanzenarten wie Amaranth, Quinoa und Gerste ersetzt.
Doch seit einigen Jahren liegen Chiasamen weltweit wieder voll im Trend und werden in verschiedenen Ländern angebaut, da sie als Supernahrungsmittel betrachtet werden.
Dies ist auf die zahlreichen Vorteile von Chiasamen zurückzuführen. Sie enthalten Eiweiße und Ballaststoffe, die die Gesundheit verschiedener lebenswichtiger Körpersysteme unterstützen.
Darüber hinaus zeichnen sich die kleinen Samen durch Omega 3, Antioxidantien und essenzielle Mineralstoffe aus, die viel Energie liefern und verschiedenen Krankheiten vorbeugen können.
Der leicht nussige Geschmack kann vielseitig mit anderen Zutaten kombiniert werden, was es sehr einfach macht, die Samen regelmäßig in die Ernährung einzubauen.
In unserem heutigen Artikel stellen wir dir 8 Gründe vor, warum auch du Chiasamen konsumieren solltest. Entdecke sie!
Chiasamen enthalten viele Ballaststoffe und können deshalb helfen, Heißhunger zu stoppen.
Du kannst mit dieser Trend-Saat nicht nur Essgelüste unterbinden, sondern auch die Fetteinlagerung im Gewebe reduzieren, denn die Samen enthalten sehr gesunde Fettsäuren und Antioxidantien.
Wir empfehlen auch diesen Artikel: Was du über deinen Stoffwechsel wissen solltest, um einfacher abzunehmen
Die in den kleinen Samen enthaltenen Mineralstoffe sind perfekt für die Gesundheit der Muskulatur, insbesondere bei intensiver körperlicher Anstrengung.
Wenn du regelmäßig Chiasamen in deine Ernährung einbaust, kannst du damit das Risiko für chronische Krankheiten wie Arthritis oder Osteoarthritis reduzieren.
Die hochwertigen Nährstoffe der Chiasamen sind eine ausgezeichnete Ergänzung, um die Gesundheit der Knochen zu erhalten.
Durch die regelmäßige Einnahme von Chiasamen kannst du den Verdauungsprozess unterstützen und die Darmgesundheit fördern.
Entdecke auch diesen Artikel: Hausgemachter Drink mit Ananasschale um die Darmflora wieder zu beleben
Wer im Sport leistungsfähig sein will, benötigt hochwertige Proteine, gesunde Fette und andere Nährstoffe, die dem Körper als Brennstoff dienen.
Chiasamen sind deshalb perfekt, um die physische Leistungsfähigkeit zu verbessern und werden aus diesem Grund insbesondere Sportlern empfohlen, die konstant trainieren.
Die Antioxidantien der Chiasamen sind ausgezeichnet, um die Ausleitung von Schadstoffen, die sich im Blut ansammeln, zu stimulieren.
Sie schützen auch die Zellen und optimieren die Funktionen der Ausscheidungsorgane, um den Körper von Giftstoffen zu befreien.
Hast du diesen Artikel schon gelesen? Mit Zitrone, Ingwer und Chiasamen in einem Monat abnehmen
Mit dem regelmäßigen Konsum von Chiasamen kannst du die frühzeitige Alterung der Haut und auch innerer Körperorgane verhindern.
Brauchst du noch mehr Gründe, um Chiasamen auch in deine Ernährung einzubauen? Wie du siehst, können diese kleinen Samen deine Gesundheit und dein Wohlbefinden in verschiedenen Bereichen fördern.
Du kannst Chiasamen im Lebensmittelgeschäft oder im Reformhaus kaufen. Profitiere auch du davon!