Hausgemachte Zitrusmarmelade ist eine tolle Art, um die Vorteile von Zitrusfrüchten zu genießen. Doch Marmeladen können sehr viel Zucker enthalten. Genau deshalb können wir eine schmackhafte und gleichzeitig gesunde Marmelade auch selbst machen, indem wir anstelle von Zucker Honig oder andere Süßstoffe verwenden.
Den Zucker in unserer Ernährung zu reduzieren, ist zwar nicht einfach, aber gesund. Aus diesem Grund sind viele Menschen auf der Suche nach Lebensmitteln mit wenig Zucker oder alternativen Süßungsmitteln. Außerdem schmecken hausgemachte Lebensmittel mit wenig Zucker viel besser. Ein gutes Beispiel ist die köstliche Zitrusmarmelade, die keinen Zucker enthalten muss, um dennoch einen tollen Geschmack zu haben.
In diesem Artikel schlagen wir dir zwei Rezepte für Zitrusmarmelade mit Honig und Stevia vor.
Zitrusfrüchte
Zitrusfrüchte sind reichhaltige Quellen für Vitamine und Mineralien, die zu einem gesunden Lebensstil dazugehören sollten.
Die Vorteile von Zitrusfrüchten sind weitestgehend bekannt. Wir sind uns sehr wohl bewusst, wie gut uns ein Orangensaft, der Saft einer Zitrone oder ein paar schmackhafte Mandarinen tun.
Zitrusfrüchte gehören zur Gattung der Zitruspflanzen (Citrus). Diese sind bekannt für ihren sauren Geschmack. Sie sind reich an ätherischen Ölen, bringen aber auch noch andere Vorteile für die Gesundheit mit sich:
Sie stellen eine gute Quelle für Vitamine und Mineralien dar. Dazu gehören Kalzium, Magnesium und Eisen. Außerdem enthalten sie Vitamine wie Vitamin C, A, B1 und B2,
Was gibt es Besseres, als den Tag mit einem schönen Frühstück zu beginnen? Wenn unser Frühstück noch dazu Zitrusfrüchte enthält, umso besser! Eine köstliche Art, dies zu tun, ist die Zubereitung einer leckeren Marmelade aus Zitrusfrüchten.
Uns ist bewusst, dass Marmeladen normalerweise zu viel Zucker enthalten. Daher möchten wir dir ein Rezept mit einem niedrigen Zuckergehalt ans Herz legen, um dein Frühstück zukünftig noch gesünder zu machen.
Du ersetzt einfach den weißen Zucker durch Stevia oder Bienenhonig. Anschließend findest du die Rezepte.
1. Rezept: Zitrusmarmelade mit Honig
Honig ist eine gesunde Zutat, die Gerichten einen charakteristisch süßen Geschmack verleiht.
Als Erstes müssen die Früchte gründlich gewaschen werden.
Anschließend die Mandarinen und Orangen schälen und die Schale der Orangen aufbewahren.
Das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
Die Orangen und Mandarinen gemeinsam mit der Orangenschale und dem Saft in einen Topf geben und das Wasser hinzufügen. Etwa eine Stunde lang kochen lassen.
Dann die Schale entfernen und in einen Mixer geben, bis eine homogene Masse ohne Klümpchen entstanden ist.
Die Masse wieder in den Topf geben und Honig und Zimt hinzufügen. Weitere 15 Minuten kochen lassen und dabei umrühren.
Anschließend abkühlen lassen. Erst, wenn die Marmelade kalt ist, wissen wir, ob die Konsistenz richtig, also dick genug ist.
Am Schluss füllen wir die Marmelade in Gläser und lassen sie abkühlen. Einmal geöffnet, müssen sie im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Robert Jacob et al. “The Potential of Citrus Limonoids as Anticancer Agents”, Perishables Handling Quarterly Issue No. 102,mayo 2000
Assini, Julia M. et al. “Citrus flavonoids and lipid metabolism”, Current Opinion in Lipidology: February 2013 – Volume 24 – Issue 1 – p 34–40
Xinmiao Lv et al. “Citrus fruits as a treasure trove of active natural metabolites that potentially provide benefits for human health”, Chem Cent J. 2015; 9: 68.
Ein Vollkornreis-Salat ist eine kalorienarme Mahlzeit, die du zum Mittag- oder Abendessen genießen kannst. Angesichts seiner interessanten Kombination von Inhaltsstoffen…
Cashewkerne oder -nüsse sind Trockenfrüchte, die in ihrer natürlichen Form verspeist oder für verschiedenste Rezepte verwendet werden können. In der Cashew-Creme, die…