
Dekorieren mit Vinyl-Schallplatten ist ein Trend geworden, vor allem bei Menschen, die den Vintage- oder Retro-Stil lieben. Aufgrund ihres besonderen…
Auch wenn du deine Accessoires am liebsten immer in Sichtweite haben möchtest, ist es am besten, wenn du sie an einem festen und geordneten Platz aufbewahrst.
Schuhschränke sind notwendig, um Ordnung zu halten, deshalb zeigen wir dir, wie du deine eigenen Schuhschränke bauen kannst.
Durch Unordnung verlieren wir viel Zeit, vor allem, wenn wir es eilig haben. Aus diesem Grund sollten wir immer verusuchen, Alternativen zu finden, die am besten für uns und unsere Wohnung geeignet sind, damit Ordnung herrscht.
Nachfolgend stellen wir dir 3 geniale Ideen vor, mit denen du deine eigenen Schuhschränke bauen kannst. Du wirst feststellen, dass du dazu nicht viele Materialien brauchst und das ganze Vorgehen einfach und schnell geht.
Schuhe müssen am richtigen Ort aufbewahrt werden. Dabei geht es nicht nur um die Optik, sondern auch darum, dass wir sie nicht verlieren oder sie beschädigt werden. Es kann sein, dass wir aus Versehen auf empfindliche Sandalen oder andere Schuhe treten.
Bei Schuhschränken ist zu beachten, wie viele Schuhe darin verstaut werden sollen, welche Schuhe es sein sollen und wie häufig diese genutzt werden. Du solltest deine Schuhe nach diesen Kriterien ordnen, so kannst du sie später leichter finden.
Sandalen oder Pantoffeln benötigen weniger Platz als Stiefel. Schuhe, die häufig getragen werden, sollten schnell griffbereit sein.
Wenn du Schuhschränke hast, weißt du genau, wie viele Schuhe du hast und wo sie sind. Daher solltest du dir unbedingt unsere Empfehlungen ansehen. Los geht´s mit der Bastelarbeit.
Du kannst deine eigenen Schuhschränke aus Paletten bauen. Diese findest du ganz einfach in Obst- und Gemüseläden und im Supermarkt, aber auch in Getränkemärkten.
Heutzutage hat es sich zu einem Trend entwickelt, solchen Dingen einen neuen Nutzen zu geben. Sie sehen originell aus und du kannst sie mit verschiedenen dekorativen Techniken verschönern.
Du kannst aber auch Obst- oder Gemüsekisten aus Holz verwenden. Die Anzahl der Kisten, die du brauchst hängt davon ab, wie viele Schuhe du hast. Außerdem brauchst du eine freie Wand, um sie anzubringen.
Mehr erfahren: 12 tolle Fotoideen, um dein Zimmer zu dekorieren
Eine weitere Idee für Schuhschränke, sind Regale aus Holz oder Metall. Natürlich eignet sich diese Option sowohl dafür, deine Schuhe sichtbar auszustellen, sowie um sie in einem Kleiderschrank aufzubewahren.
Der Vorteil dabei ist, dass du die Regale so hoch bauen kannst, wie du sie brauchst und den Platz ideal ausnutzen kannst. Zudem empfehlen wir dir auch in diesem Fall eine freie Wand, um das Regal anzubringen.
Eine ungenutzte Holzleiter kann ebenfalls eine gute Möglichkeit sein, um Schuhe zu organisieren. Du kannst sie nach Belieben streichen oder lackieren. Die Stufen dienen in diesem Fall als Stütze.
Die dritte Möglichkeit, um Schuhschränke zu bauen, ist günstig und einfach umzusetzen. In diesem Fall arbeiten wir mit Karton. Das ist zweifellos eine gute Art zu recyceln.
Du kannst die Größe perfekt an deine Bedürfnisse anpassen oder auch mehrere Regale bauen. Du kannst dreieckige oder runde Röhren verwenden, um die Schuhe aufzubewahren. In diesem Fall brauchst du nicht viel Platz, da du sie einfach sichtbar oder in einem Schrank anbringen kannst.