
Hast du dich jemals gefragt, warum sich manche Menschen an ihre Träume erinnern können und andere nicht? Oder wie lange…
Entweder ist der Büstenhalter zu klein, oder die Ringe passen sich nicht an die Form der Brüste an, die Träger schneiden ein usw.
Nach welchen Kriterien wählst du deinen BH? Suchst du etwas Bequemes oder bevorzugst du ein attraktives Modell mit Push-up-Effekt? Du solltest aber auf jeden Fall keine unpassende BH-Größe auswählen.
Es ist nicht so wichtig, ob es sich um einen sportlichen oder einen Büstenhalter mit Polstern handelt.
In einer vor einigen Jahren von der Firma Pillow Bra in Kollaboration mit der Universität von Barcelona (Spanien) durchgeführten Studie wurde festgestellt, dass fast 70% der Frauen einen unpassende BH-Größe tragen.
Entweder ist der Büstenhalter zu klein, oder die Ringe passen sich nicht an die Form der Brüste an, die Träger schneiden ein usw.
Dabei handelt es sich um einen wichtigen Aspekt, den du berücksichtigen solltest, denn ein schlecht sitzender BH kann verschiedene Folgen für die Gesundheit haben. Anschließend erfährst du mehr zu diesem Thema warum eine unpassende BH-Größe gefählich sein kann.
Ein BH soll nicht nur zu einer schönen Figur verhelfen, er erfüllt auch einen praktischen Zweck, den du nicht vergessen solltest: Wie der Name es bereits sagt, seine Aufgabe ist es, die Brüste zu halten und dies genau mit dem passenden Druck, der nicht spürbar sein sollte.
Lesetipp: Was gegen Hängebrüste hilft
Manchmal kommt es jedoch zu Reibungen, Rötungen und anderen Problemen, die entstehen, weil der Büstenhalter nicht richtig passt.
BHs mit Ringen, die sehr beliebt sind, können – wie der Gynäkologe Zapardiel Sánchez-Escalonilla erklärt – zu folgenden Beschwerden führen, wenn du die unpassende BH-Größe oder Passform wählst:
Wenn die BH-Größe zu groß ist, kommt es bereits häufig zu Reibungen. Außerdem wird die Erschlaffung der Brust gefördert und es können ebenfalls Beschwerden an den Schultersehnen auftreten.
Die Ursache dafür ist, dass der Büstenhalter sich nicht richtig anpasst und uns unbewusst dazu zwingt, ungewohnte Bewegungen durchzuführen, die allmählich zur Überlastung führen.
Den besten BH zu wählen, ist keine einfaches Unterfangen. Manche Frauen haben große Brüste, aber einen schmalen Rücken, was es schwierig macht, ein adäquates Modell zu finden. Jeder Körper ist eine Welt für sich und nicht immer ist das passende Modell erhältlich.
Experten auf diesem Thema weisen darauf hin, dass das größte Gesundheitsrisiko falsch sitzende Ringe sind. Diese reiben bei jeder Bewegung, belasten die Nerven zwischen den Rippen und setzen die Brüste unter Stress.
Die Gefahr ist noch größer, wenn man mit einem falschen Büstenhalter schläft, denn dabei sind Druck und Belastung größer.
Nein. Experten sind der Meinung, dass es keinen Zusammenhang zwischen dem Tragen eines falschen Büstenhalters und der Entwicklung von Brustkrebs gibt.
Es kann jedoch zu Entzündungsprozessen, Zysten, Rückenschmerzen, Schulterbeschwerden oder auch zu Schmerzen in den Brüsten kommen. Dies sollte berücksichtigt werden.
Wie bereits erwähnt, ist dies nicht immer einfach. Für manche Frauen ist dies aufgrund ihrer Konstitution (beispielsweise große Brüste, aber schmaler Rücken oder kleine Brüste, aber breiter Rücken) ein schwieriges Unterfangen.
Lesetipp: 5 Gewohnheiten für gesunde Brüste
Oft müssen verschiedene Geschäfte aufgesucht werden, um das richtige Modell zu finden.
Beim Kauf eines Büstenhalters solltest du folgende Aspekte berüchsichtigen:
*Abschließende Empfehlung: Probiere im Geschäft so viele BHs wie du für notwendig hältst und kaufe nie einen Büstenhalter, ohne ihn anzuprobieren.