
Chronische Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Wenn diese Entzündung nicht rechtzeitig behandelt wird, verursacht sie langfristige Symptome. Zusätzlich zur…
Das Frühstück spielt bei der Darmreinigung eine wichtige Rolle. Beginne den Tag mit einem heißen Tee oder lauwarmem Zitronensaft!
Viele Personen leiden an Darmbeschwerden verschiedenster Art. Diese werden meist durch eine schlechte Ernährung, einen sesshaften Lebensstil und ungesunde Gewohnheiten verursacht. Kennst du die Getränke für deinen Darm?
Schadstoffe und Rückstände sammeln sich an, welche die Funktionen der Reinigungsorgane erschweren.
Die Reinigung und Entgiftung des Darms ist eine ausgezeichnete Methode zur Unterstützung der natürlichen Funktionen. Wenn die Schadstoffe und Rückstände nämlich im Körper bleiben, können diese langfristig gesehen zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.
Eine schlechte Ernährung und ungesunde Lebensgewohnheiten können die Darmgesundheit negativ beeinflussen, deshalb ist es wichtig, diese zu stimulieren und den Organismus von Schadstoffen zu befreien.
Nachfolgend findest du verschiedene Tipps und Rezepte für deinen Darm.
Wenn dein Verdauungssytem nicht richtig funktioniert, wenn du an chronischer Verstopfung oder Blähungen leidest, ist vielleicht eine Darmreinigung fällig. Beachte zusätzlich folgende Tipps:
Natürliche Säfte und Smoothies bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, den Darm zu entgiften und die Verdauung zu verbessern. Nachfolgend findest du die besten Getränke für den Darm.
Lesetipp: Darmgesunde Ernährung
Mit diesem Saft wird sich deine Darmgesundheit verbessern. Wenn du öfters davon trinkst, werden damit Schadstoffe aus dem Organismus ausgeschieden.
Zutaten
Zubereitung
Alle Zutaten im Standmixer oder Blender zu Saft verarbeiten.
Grüne Getränke für den Daram helfen bei der Entsorgung von Giftstoffen ausgezeichnet. Grünes Blattgemüse enthält wertvolle Wirkstoffe, die die Gesundheit des Atemwegsystems, der Leber, der Nieren sowie des Darms fördern.
Zutaten
Zubereitung
Alle Zutaten gut waschen und dann mit etwas Wasser im Standmixer oder Blender zu einem Smoothie verarbeiten. Trinke dieses Getränk dann am besten auf nüchternen Magen.
Frischer Apfelsaft eignet sich ebenfalls hervorragend für die Reinigung und Entgiftung des Darms. Dieser Saft kann in großen Mengen getrunken werden, um die Leberfunktionen sowie die Darmbewegung zu verbessern. Er hilft überdies ausgezeichnet gegen Verstopfung.
Zubereitung
Einfach Äpfel mit dem Entsafter zu Saft verarbeiten und diesen dann auf nüchternen Magen trinken. Eine halbe Stunde danach trinkst du dann ein Glas Wasser. Über den Tag verteilt wird dann zusätzlich mindestens 1 Liter frischer Apfelsaft empfohlen.
Die Kombination aus Apfel und Karotten zeichnet sich durch stark reinigende Eigenschaften aus. Die besten Resultate werden erzielt, wenn dieser Saft an 9 aufeinanderfolgenden Tagen getrunken wird.
Zutaten
Zubereitung
Alle Zutaten gut waschen und dann den Apfel und die Karotte getrennt entsaften. Danach wird dieser Saft mit der Kresse vermixt. Am besten trinkst du dieses Getränk für den Darm dann am Morgen auf nüchternen Magen.