Die besten Tipps und Getränke für deinen Darm

Das Frühstück spielt bei der Darmreinigung eine wichtige Rolle. Beginne den Tag mit einem heißen Tee oder lauwarmem Zitronensaft!
Die besten Tipps und Getränke für deinen Darm

Geschrieben von Daniela Echeverri Castro

Letzte Aktualisierung: 18. Juli 2022

Viele Personen leiden an Darmbeschwerden verschiedenster Art. Diese werden meist durch eine schlechte Ernährung, einen sesshaften Lebensstil und ungesunde Gewohnheiten verursacht. Kennst du die Getränke für deinen Darm?

Schadstoffe und Rückstände sammeln sich an, welche die Funktionen der Reinigungsorgane erschweren.

Die Reinigung und Entgiftung des Darms ist eine ausgezeichnete Methode zur Unterstützung der natürlichen Funktionen. Wenn die Schadstoffe und Rückstände nämlich im Körper bleiben, können diese langfristig gesehen zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.

Eine schlechte Ernährung und ungesunde Lebensgewohnheiten können die Darmgesundheit negativ beeinflussen, deshalb ist es wichtig, diese zu stimulieren und den Organismus von Schadstoffen zu befreien. 

Nachfolgend findest du verschiedene Tipps und Rezepte für deinen Darm.

Tipps für deinen Darm

Wenn dein Verdauungssytem nicht richtig funktioniert, wenn du an chronischer Verstopfung oder Blähungen leidest, ist vielleicht eine Darmreinigung fällig. Beachte zusätzlich folgende Tipps:

  • Gut frühstücken: Das Frühstück spielt bei der Reinigung es Darms eine wichtige Rolle. Beginne den Tag am besten mit einem heißen Tee sowie einem warmen Zitronensaft. Danach kannst du Haferflocken, Obst, Gemüse und natürliche Smoothies trinken.
  • Rechtzeitiger Toilettenbesuch: Wenn der Körper darauf hinweist, dass es Zeit für eine Entleerung ist, sollte dies auch beachtet werden! Wenn du den Toilettengang unnötig hinauszögerst, kann es zu Verstopfung und anderen Darmproblemen kommen.
  • Bei der Entleerung Anstrengungen vermeiden: Bei der Entleerung sollten Anstrengungen vermieden werden, diese sollte normal sowie entspannt erfolgen. Lass dir die nötige Zeit!
  • Bessere Ernährung: Für einen gesunden Darm sollten gegebenenfalls die Ernährungsgewohnheiten verbessert werden. Insbesondere sind Nahrungsmittel mit Antioxidantien und Ballaststoffen wichtig (beispielsweise Obst, Gemüse und Vollkorngetreide).
  • Ausreichend Bewegung: Auch Sport sowie Bewegung sind sehr wichtig, um den Körper zu entgiften. 30 Minuten Bewegung täglich helfen die Verdauung und die Darmgesundheit zu verbessern. 

Die besten Getränke für deinen Darm

Natürliche Säfte und Smoothies bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, den Darm zu entgiften und die Verdauung zu verbessern. Nachfolgend findest du die besten Getränke für den Darm. 

Orangen-Pfirsich-Erdbeer-Smoothie

orangensaft

Mit diesem Saft wird sich deine Darmgesundheit verbessern. Wenn du öfters davon trinkst, werden damit Schadstoffe aus dem Organismus ausgeschieden.

Zutaten

  • Saft von 2 Orangen
  • 3 Pfirsiche ohne Kern
  • 7 Erdbeeren

Z ubereitung

Alle Zutaten im Standmixer oder Blender zu Saft verarbeiten.

Grüner Smoothie zur Darmreinigung

grüner-saft-abnehmen

Grüne Getränke für den Daram helfen bei der Entsorgung von Giftstoffen ausgezeichnet. Grünes Blattgemüse enthält wertvolle Wirkstoffe, die die Gesundheit des Atemwegsystems, der Leber, der Nieren sowie des Darms fördern.

Zutaten

  • 2 Selleriestangen
  • 2 Karotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Beete
  • 3 Petersilzweige
  • 4 Blätter Römersalat
  • 2 Dillzweige

Zubereitung

Alle Zutaten gut waschen und dann mit etwas Wasser im Standmixer oder Blender zu einem Smoothie verarbeiten. Trinke dieses Getränk dann am besten auf nüchternen Magen.

Apfelsaft

apfelsaft

Frischer Apfelsaft eignet sich ebenfalls hervorragend für die Reinigung und Entgiftung des Darms. Dieser Saft kann in großen Mengen getrunken werden, um die Leberfunktionen sowie die Darmbewegung zu verbessern. Er hilft überdies ausgezeichnet gegen Verstopfung.

Zubereitung

Einfach Äpfel mit dem Entsafter zu Saft verarbeiten und diesen dann auf nüchternen Magen trinken. Eine halbe Stunde danach trinkst du dann ein Glas Wasser. Über den Tag verteilt wird dann zusätzlich mindestens 1 Liter frischer Apfelsaft empfohlen.

Apfel-Karotten-Saft

karotten-apfel-saft

Die Kombination aus Apfel und Karotten zeichnet sich durch stark reinigende Eigenschaften aus. Die besten Resultate werden erzielt, wenn dieser Saft an 9 aufeinanderfolgenden Tagen getrunken wird.

Zutaten

  • 1/2 in Stücke geschnittener Apfel
  • 1 Handvoll Kresse
  • 2 große Karotten

Zubereitung

Alle Zutaten gut waschen und dann den Apfel und die Karotte getrennt entsaften. Danach wird dieser Saft mit der Kresse vermixt. Am besten trinkst du dieses Getränk für den Darm dann am Morgen auf nüchternen Magen.

Das könnte dich ebenfalls interessieren...
Kamillentee mit Ingwer gegen Reizdarmsyndrom
Besser Gesund Leben
Lies auch diesen Artikel bei Besser Gesund Leben
Kamillentee mit Ingwer gegen Reizdarmsyndrom

Kamillentee mit Ingwer unterstützt die Verdauung und reduziert Entzündungen. Deswegen eignet er sich als Behandlung des Reizdarmsyndroms.


Alle zitierten Quellen wurden von unserem Team gründlich geprüft, um deren Qualität, Verlässlichkeit, Aktualität und Gültigkeit zu gewährleisten. Die Bibliographie dieses Artikels wurde als zuverlässig und akademisch oder wissenschaftlich präzise angesehen.



Die Inhalte dieser Publikation dienen nur zu Informationszwecken. Sie können keinesfalls dazu dienen, die Diagnosen, Behandlungen oder Empfehlungen eines Fachmanns zu unterstützen oder zu ersetzen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Spezialisten Ihres Vertrauens und holen Sie dessen Zustimmung ein, bevor Sie mit irgendeinem Verfahren beginnen.