8 Nahrungsmittel gegen Entzündungen
Chronische Entzündungen können unter anderem zu Herzkrankheiten, Diabetes, Akne, Allergien, Magenbeschwerden, neurologischen Krankheiten sowie Autoimmunkrankheiten führen.
In unserem heutigen Beitrag empfehlen wir verschiedene entzündungshemmende Nahrungsmittel, die helfen, freie Radikale sowie Schadstoffe zu bekämpfen.
1. Heidelbeeren gegen Entzündungen
Heidelbeeren sowie andere Beeren enthalten wertvolle Antioxidantien, die gegen frei Radikale wirken und bei Entzündungen sehr hilfreich sind. Durch den Konsum von Heidelbeeren und auch anderen Beeren kann überdies der Entzündungsfaktor TNF-Alpha gesenkt werden.
2. Soja
Hülsenfrüchte im Allgemeinen enthalten entzündungshemmende Phytonährstoffe, wobei insbesondere Soja hervorzuheben ist, das gegen Entzündungen besonders gut wirkt (Soja reduziert die C-reaktiven Proteinwerte – ein unspezifischer Entzündungsparameter).
Hülsenfrüchte sind auch ein guter Fleischersatz, Fleisch wirkt nämlich entzündungsfördernd.
3. Lachs
Lachs enthält wertvolle Omega-3-Fettsäuren. Diese können besser als pflanzliche Omega-3-Fettsäuren prozessiert werden und wirken überdies entzündungshemmend.
4. Basilikum
Viele Kräuter – wie auch Basilikum – sind reich an antioxidativen Phytonährstoffen.
Auch Rosmarin, Curcuma, Oregano sowie Zimt wirken entzündungshemmend, wobei diese getrocknet empfoheln werden. Basilikum hingegen kann frisch konsumiert werden und schmeckt überdies so ausgezeichnet.
5. Ingwer
Diese scharfe Wurzel wurde insbesondere durch ihre ausgezeichnete Wirkung gegen Übelkeit bekannt, doch auch bei einer Entzündung ist sie sehr empfehlenswert.
In verschiedenen Studien konnte festgestellt werden, dass Ingwer nach sportlichen Aktivitäten entzündungshemmend wirkt und durch chronische Entzündungen (Osteoarthritis, rheumatoide Arthritis) verursachte Gelenkschmerzen lindert.
Auch wenn diese Wirkung keiner Einzelsubstanz zugeschrieben werden konnte, spielt der Wirkstoff Gingerol dabei wahrscheinlich eine wichtige Rolle.
6. Kirschen
Kirschen wirken ebenfalls hervorragend. Diese köstliche Frucht enthält nicht nur Anthocyanine (eine Art Phytonährstoff) sondern auch andere, sehr stark entzündungshemmende Wirkstoffe.
Sauerkirschen enthalten mehr Anthocyanine als andere Sorten, deshalb sind diese besonders hilfreich.
7. Nüsse
Nüsse zählen zu den besten pflanzlichen Quellen für Omega-3-Fettsäuren und enthalten 10 antioxidative Phytonährstoffe sowie Polyphenole, die bei der Reduzierung von Entzündungen eine bedeutende Rolle spielen.
8. Tee
Auch Tee kann bei Entzündungen sehr hilfreich sein: Grüner, weißer, schwarzer und roter Tee sind sehr empfehlenswert. Sie enthalten wertvolle Polyphenole, die sich in den Blättern der Teepflanze Camellia sinensis befinden.
Das könnte dich ebenfalls interessieren...