8 Gründe, warum man die erste Liebe nie vergisst

Weit über den ersten Kuss hinaus öffnet die erste Liebe eine Welt voller Möglichkeiten und hilft uns, Aspekte des Lebens zu entdecken, die uns immer begleiten werden.
8 Gründe, warum man die erste Liebe nie vergisst

Geschrieben von Okairy Zuñiga

Letzte Aktualisierung: 18. Juli 2022

Natürlich macht man im Laufe des Lebens immer wieder viele neue Erfahrungen. Manche Augenblicke bleiben sind jedoch einfach unvergesslich und können nicht wiederholt werden. So ist es zum Beispiel mit der ersten Liebe. Die erste Liebe ist eine einzigartige Erfahrung, die unvergesslich bleibt.

Egal, ob es eine gute oder schlechte Erfahrung war, man wird immer daran zurück denken. Man lernt einzigartige Emotionen kennen und entdeckt unbekannte Welten.

Auch wenn diese erste Liebe nicht lange währt, wird sie dich begleiten. Du hast dadurch schwer erklärbare Gefühle gelernt. Diese wirst du in deinem weiteren Leben immer wieder auf ähnliche Weise erfahren.

Doch warum ist das so? In diesem Artikel verraten wir dir, warum man die erste Liebe nie vergisst

Die erste Liebe ist sehr mächtig

8 Gründe, warum man die erste Liebe nie vergisst

Wenn du dich das erste Mal verliebst, hast du das Gefühl, dass es das beste Gefühl der Welt ist. Du wirst dir bewusst, dass du dich viel mehr um eine andere Person kümmerst und sorgst, als du dir je vorstellen konntest.

Auch wenn du dachtest, du wüsstest, was das Wort Liebe bedeutet, entdeckst du beim ersten Mal eine unendliche Welt voller Möglichkeiten und Gefühle. Oft werden diese auch von Angst begleitet.

Diese Welt ist völlig anders und gleicht sich in nichts der bisher gemachten Erfahrungen, deshalb bleibt sie auch danach im Gedächtnis tief verankert.

Das erste gebrochene Herz ist mächtig

Das erste Ende einer Beziehung wird gleich intensiv erlebt, wie die erste Liebe. Meist wird das beklemmende Gefühl in dieser Situation durch Erinnerungen an die Person intensiviert.

Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass das Ende sehr schmerzhaft ist. Ob die Beziehung freundschaftlich auseinander geht oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Wenn du an deine erste Erfahrung zurückdenkst, schmerzt sie vielleicht immer noch ein bisschen.

Das Ende der ersten Liebschaft ist sehr schwierig, denn damit gehen auch Gefühle zu Ende, die du vielleicht als magisch und unvergleichlich empfunden hast. 

Der Schmerz und die Überwindung, die das Beziehungsende erfordert, prägen dich dein ganzes Leben lang.

Die erste Liebe ist unschuldig

Wenn man sich zum ersten Mal verliebt, ist man unschuldig und wächst damit allmählich, ohne sich darüber bewusst zu sein. Es kann nicht geplant werden, es passiert einfach, deshalb ist es etwas ganz Besonderes.

Erst danach wirst du dir allmählich darüber klar, was du in späteren Beziehungen möchtest und was wichtig für dich ist. Das heißt, dass du nach und nach Druck auf dich selbst ausübst, um jene Person zu finden, mit der du erneut fühlen kannst, was du in deiner ersten Liebesbeziehung erfahren hast.

Deshalb handelst du normalerweise auf ganz bestimmte Weise und denkst anders, um diese Verbindung zu finden.

Die erste Liebe geht auch mit anderen Premieren einher

Die erste Liebe geht auch mit anderen Premieren einher

Wenn du die erste Liebeserfahrung machst, inspiriert dich die geliebte Person, mit neuen Dingen zu experimentierenDeshalb ist sie in gewisser Weise auch für deine persönliche Entwicklung mitverantwortlich.

Die geliebte Person wird Zeuge verschiedener Veränderungen, die du erfährst, und wird damit zu einer positiven Unterstützung. Für manche Personen bedeutet die erste Liebesbeziehung auch, die Entdeckung chemischer und emotionaler Reaktionen.

Zwei klare Beispiele dafür sind der erste Kuss oder die erste sexuelle Erfahrung. Diese prägen sich tief ins Gedächtnis ein, auch wenn es sich um unbequeme oder unbeholfene Augenblicke handelt.

Die erste Liebe ist das erste “wir”

Bestimmt hast du bereits zuvor im Team oder mit Partnern verschiedenste Dinge unternommen. Bei der ersten Liebesbeziehung empfindet man sich als wichtigen Teil der geliebten Person. So nimmst du das “wir” und das Miteinander völlig anders wahr.

Wenn du zum ersten Mal eine Entscheidung triffst, die nicht nur für dich alleine, sondern auch für deine Liebe Konsequenzen hat, fühlst du die Bedeutung dieses “wir”.

Oft lehrt uns diese Erfahrung auch, wie wichtig es ist, manchmal auf gewisse Dinge zu verzichten, um eine ausgeglichene Beziehung aufbauen zu können.

Die erste Liebe steht für Jugend

Wenn du im Verlauf der Jahre an deine erste Liebeserfahrung zurückdenkst, geht es nicht nur um diese ganz besondere Person. Meist erinnert man sich generell an die JugendzeitMan kann in schönen Erinnerungen schwelgen, in der alles viel einfacher und unkomplizierter war. 

Die erste Liebe bedeutet neue Möglichkeiten

Die erste Liebe bedeutet neue Möglichkeiten

Die erste Liebe repräsentiert nicht nur deine Jugendtage, sie ist auch mit Erinnerungen verbunden. Sie erinnert dich an all die Augenblicke, in denen du die Welt und viele neue und aufregende Dinge entdeckt hast.

Wenn du an diese erste Beziehung denkst, stellst du dir vielleicht auch die Frage, was passiert wäre, wenn du in Schlüsselmomenten deines Lebens andere Entscheidungen getroffen hättest. 

Auch dieser Beitrag könnte dich interessieren: “Liquid Love” und die Zerbrechlichkeit der Beziehungen

Die erste Liebe verändert dich

Die positive Wirkung, die ein Paar gegenseitig aufeinander ausübt, markiert eine Phase der persönlichen Entwicklung und des innerlichen Wachstums. Dies ist auf die neuen Erfahrungen zurückzuführen, die es ermöglichen, sich den eigenen Ängsten an der Hand der geliebten Person zu stellen.

Diese Erfahrung hilft dir, dich als Person zu entwickeln und weiterzukommen. Es ist das erste Mal, dass du einer anderen Person erlaubst, dein Wesen signifikant zu beeinflussen, deshalb wirst du diese erste Liebe nie vergessen.


Alle zitierten Quellen wurden von unserem Team gründlich geprüft, um deren Qualität, Verlässlichkeit, Aktualität und Gültigkeit zu gewährleisten. Die Bibliographie dieses Artikels wurde als zuverlässig und akademisch oder wissenschaftlich präzise angesehen.


  • Almeida, A. (2013). Las ideas del amor de R.J Sternberg: la teoría triangular del amor y la teoría narrativa del amor. Familia Universidad Pontificia de Salamanca46, 57–86. Retrieved from http://summa.upsa.es/high.raw?id=0000031322&name=00000001.original.pdf
  • Gimeno Babío, J. (2004). El primer amor. Revista Padres y Maestros / Journal of Parents and Teachers, (281), 4.
  • González A, Electra, Montero V, Adela, Martínez N, Vania, Mena G, Pamela, & Varas L, Marioli. (2010). PERCEPCIONES Y EXPERIENCIAS DE LA INICIACIÓN SEXUAL DESDE UNA PERSPECTIVA DE GÉNERO, EN ADOLESCENTES CONSULTORAS DE UN CENTRO UNIVERSITARIO DE SALUD SEXUAL Y REPRODUCTIVA. Revista Chilena de Obstetricia y Ginecología , 75 (2), 84-90. https://dx.doi.org/10.4067/S0717-75262010000200002
  • Nabokov, V. (2001). Primer Amor. In Cuentos completos (pp. 716–724). Alfaguara.

Dieser Text dient nur zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Beratung durch einen Fachmann. Bei Zweifeln konsultieren Sie Ihren Spezialisten.