3 selbstgemachte Hustensäfte gegen Reizhusten
Als Reizhusten wird trockener Husten ohne Auswurf bezeichnet. Das ist eine Reaktion auf Fremdkörper im Hals oder in den Atemwegen. Es handelt sich um einen Reinigungsmechanismus, um die Atemwege frei zu halten.
Reizhusten: Probiere diese Hausmittel aus
1. Ingwer, Honig und Zitronensaft
Zutaten
- 3 Zitronenscheiben (45 g)
- 2 Esslöffel Honig (20 g)
- 3 Stücke Ingwer (50 g)
- 2 Tassen Wasser (500 ml)
Zubereitung
- Koche das Wasser mit den Zitronenscheiben und dem Ingwer.
- Gib den Honig dazu.
- Warte 15 Minuten.
- Gieße die Mischung durch ein Sieb in ein verschließbares Glasgefäß.
- Bewahre es im Kühlschrank auf.
Dieser Hustensaft hält sich zwei Monate lang. Nimm jeden Tag 2 oder 3 große Löffel, bis du dich besser fühlst.
Menschen mit chronischem Husten können dieses Hausmittel problemlos so lange einnehmen wie erwünscht. Keine der Zutaten sind schädlich für die Gesundheit.
2. Anis, Kamille und Nelken
Alle verwendeten Zutaten sind ausgezeichnet, um trockenen Husten zu lindern. Alle drei bekämpfen Bakterien und sind schmerzlindernd. Außerdem verhindern sie die Reizungen, die zu Husten führen.
Zutaten
- 1 Tasse Wasser (250 ml)
- 1 Beutel Kamillentee
- 1/2 Esslöffel Anis (5 g)
- 2 Gewürznelken
Zubereitung
- Koche das Wasser mit der Kamille.
- Gib die Nelken und den Anis dazu.
- Warte 7 Minuten.
- Gieße das ganze durch ein Sieb.
Auch dieses Rezept kannst du länger im Kühlschrank aufbewahren. Du kannst dieses Hausmittel zwei- bis dreimal am Tag einnehmen, bis der Reizhusten verschwunden ist. Da es mit natürlichen Zutaten hergestellt wird, hat es keine Nebenwirkungen, sofern keine Unverträglichkeit oder Allergie gegen eine der Zutaten besteht.
3. Cayennepfeffer, Ingwer und Apfelessig
Apfelessig ist ein ausgezeichnetes Naturprodukt, das auch bei trockenem Husten sehr hilfreich ist. In Kombination mit Cayennepfeffer entsteht ein etwas anderer, jedoch sehr effektiver Hustensaft.
Zutaten
- 1/4 Esslöffel Cayennepfeffer (1,5 g)
- 1 Esslöffel Honig (1o g)
- 1/4 Esslöffel Ingwerpulver (1,5 g)
- 2 Esslöffel Wasser (20 g)
- 1 Esslöffel Apfelessig (10 g)
Vermische einfach alle Zutaten und nimm davon täglich einen Löffel ein. Diese Mischung schmeckt nicht unbedingt lecker, aber sie ist wirksam. Bald wird es dir besser gehen.
Jeder Körper reagiert anders, du kannst die verschiedenen Hausmittel ausprobieren und selbst urteilen, welches für dich am besten ist.
Teile uns deine Erfahrungen mit!
Das könnte dich ebenfalls interessieren...