
Wenn die schützende Nasenschleimhaut austrocknet, können sich Krusten in der Nase bilden. Wir sprechen heute über mögliche Gründe und verschiedene Hausmittel,…
Naturheilmittel und spezifische Übungen können Nackenschmerzen lindern.
Meist sind Nackenschmerzen harmlos und klingen nach einigen Tagen wieder ab. Oft ist eine Überlastung der Muskeln dafür verantwortlich, doch auch Abnutzungserscheinungen oder die Reizung oder Schädigung eines Nervs können dazu führen. Wir stellen dir heute verschiedene natürliche Heilmittel gegen Nackenschmerzen vor.
Begleiterscheinungen sind steife Muskeln, Schwindel, Kopfschmerzen und anderen Beschwerden. Häufige Ursachen sind Fehlhaltung, Stress, Verletzungen oder körperliche Aktivitäten, die den Nackenbereich überlasten. Wenn ein Nerv gereizt oder geschädigt ist, können sich die Schmerzen auch bis auf die Arme ausbreiten.
Manchmal können die Schmerzen stark sein und alltägliche Aktivitäten einschränken. Doch folgende Heilmittel gegen Nackenschmerzen sind sehr hilfreich, um diese zu lindern.
Heiße Umschläge mit Brennnesseltee wirken entspannend und lindern die Beschwerden. Dieses Kraut wirkt gegen Entzündungen und entsprannt die Muskeln.
Johanniskraut ist eine Pflanze mit schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Damit wird gleichzeitig die Durchblutung angeregt und die Sauerstoffversorgung der Muskeln verbessert.
Massagen sind gegen Nackenschmerzen sehr effektiv. Am besten verwendest du dafür entzüdnungslindernde Öle. Damit wird der Nackenbereich angenehm warm, da der Blutfluss angeregt wird.
Die Kombination von Olivenöl und Himalayasalz ist ein altes Heilmittel gegen Nackenschmerzen. Das gilt insbesondere, wenn die Ursachen dafür Stress oder eine Fehlhaltung sind. Damit wird die Durchblutung stimuliert und Entzündungen gelindert. Deine Muskeln können so gelockert werden.
Die Boldo-Pflanze ist für ihre leberreinigende Wirkung bekannt. Sie wirkt auch krampflösend und beruhigend und ist deshalb bei Muskelverspannungen sehr effektiv.
Zusätzlich zu diesen Hausmitteln solltest du auch spezifische Übungen praktizieren, um die Nackenmuskulatur zu entspannen. Vermeide jedoch körperliche Überanstrengung und nimm dir Zeit, dich auszuruhen.