Wie können wir die Gesundheit unserer Leber und Nieren schützen? Gesunde Lebensgewohnheiten sowie eine salz- und fettarme Ernährung sind dafür ausschlaggebend.
Sportliche Aktivitäten, der Verzicht auf Tabak und ein angemessener Umgang mit unseren Emotionen sind Faktoren, die ebenfalls beachtet werden sollten.
Auch verschiedene Früchte sind sehr wirksam. Heute stellen wir dir die besten Früchte für die Gesundheit und den Schutz unserer Leber und Nieren vor.
1. Wassermelone reinigt die Leber und Nieren
Die Wassermelone schmeckt köstlich und erfrischend. Sie ist perfekt in natürlichen Säften oder für verschiedene Gerichte mittags oder abends. Ein Salat aus Frischkäse, Spinat, Nüssen, Wassermelone und Pfefferminze schmeckt beispielsweise ausgezeichnet!
Anschließend erfährst du, warum die Wassermelone laut Anhängern der Naturheilkunde die Gesundheit der Leber fördere:
Sie wirke stark entgiftend und entwässernd und zählt deshalb zu den besten Früchten zur Reinigung der Leber und Nieren
Melonensaft gehöre zu den gesündesten Möglichkeiten, dieser habe ausgezeichnete reinigende Wirkungen und fördere so die Leber- und Nierenfunktionen.
Denke immer daran, frische Wassermelone zu verzehren. Wenn die Wassermelone überreif ist, kann sie mehr Probleme verursachen, als Nutzen bringen.
2. Heidelbeeren
Auch hier empfiehlt sich natürlicher Saft. Er schmeckt nicht nur köstlich, sondern zählt auch zu den besten natürlichen Heilmitteln zur Reinigung der Blase und der Nieren und verbessere die Leberfunktion.
Zu den gesundheitsfördernden Eigenschaften der Heidelbeeren zählen folgende:
Sie zählen angeblich zu den besten Antioxidantien und Entgiftungsmitteln, die uns die Natur bietet.
Sie würden nicht nur bei der Reinigung des Organismus helfen, sondern schützen auch vor freien Radikalen.
Allgemein bekannt ist, dass Heidelbeeren Bakterien daran hindern, sich in der Blase anzusiedeln. So schützen sie das Verdauungssystem auf effektive Weise.
3. Zitrone
Die Zitrone ist eine ausgezeichnete natürliche Medizin und sollte deshalb nie fehlen. Wir haben bereits mehrfach über die positive Wirkung von lauwarmem Wasser mit Zitrone berichtet.
Manche behaupten, diese köstliche Zitrusfrucht sei auch ein hervorragendes Mittel für die Gesundheit von Leber und Nieren.
Die Zitrone wirke stark entgiftend und sei beispielsweise auch bei Fettleber sehr hilfreich.
Reich an Vitaminen und Mineralien stärke sie Nieren- und Leberfunktionen.
Diese wunderbare Zitrusfrucht helfe auch bei der Zersetzung der Nahrung, sobald diese den Magen erreicht, deshalb wirke sie verdauungsfördernd.
4. Äpfel
Grüne Äpfel, rote Äpfel… alle Sorten sind gesund und fördern die Nieren- und Leberfunktionen. Außerdem schützen sie dein Herz. Wie wäre es, wenn du dein Frühstück ab heute mit einem Apfel ergänzt?
Kaufe Bio-Äpfel, um auch von der Schale zu profitieren, die wertvolle Nährstoffe enthält.
Äpfel würden nicht nur den Cholesterin- und Triglyceridspiegel senken, sondern auch die Nierenfunktionen anregen und die Leber reinigen.
Ein gut gewaschener Apfel am Tag (mit der Schale!) fördere außerdem auch deine Allgemeingesundheit!
5. Rote Weintrauben
Man sagt, dunkelrote Weintrauben enthielten am meisten Antioxidantien und seien deshalb noch wirksamer als helle Trauben.
Weintrauben seien ein natürliches Diuretikum. Sie würden helfen, die Nieren zu reinigen und außerdem die Leberfunktionen fördern.
Sie enthielten wertvolle Antioxidantien, Vitamine und Mineralien. Sie würden außerdem bei der Ausleitung von Schadstoffen aus dem Organismus helfen.
Trauben enthalten einen hohen Wasseranteil von nahezu 80%. Es empfiehlt sich, täglich Trauben zu essen, immer mit der Schale, denn gerade hier befänden sich viele wichtige Nährstoffe.
Weintrauben schmecken alleine oder in verschiedenen Gerichten ausgezeichnet: zum Frühstück mit Hafer, griechischem Joghurt oder beispielsweise mit Spinatsalat, Nüssen und Wassermelone. Es gibt zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten.
Auch ein Glas Wein oder natürlicher Traubensaft kann die Gesundheit der Leber und Nieren fördern. Das enthaltene Resveratrol ist ein starkes Antioxidans, das auch zur Behandlung einer Fettleber ausgezeichnet wirkt. Nicht vergessen: Trinke nicht mehr als ein Glas Wein täglich. Noch besser ist allerdings frischer Traubensaft ohne Alkohol.
Viele Menschen haben ein Problem mit dem Schnarchen, wenn es darum geht, das Schlafzimmer mit dem Partner zu teilen. Es handelt sich zwar nur selten um ein ernsthaftes gesundheitliches Problem, doch es hat oft Auswirkungen auf die Nachtruhe und Lebensqualität.…
Eine Rachenentzündung ist eine häufig auftretende Erkrankung. Genauso häufig warten viele Menschen einfach, bis sie vorübergeht. Du hast einen trockenen Hals und es fällt dir schwer zu schlucken, dennoch tust du nichts dagegen. Dabei sind all dies Anzeichen dafür, dass…
Alle Menschen sollten auf die Gesundheit der Schilddrüse achten. Sie ist dafür verantwortlich, Hormone wie Thyroxin auszuscheiden, die eine wichtige Rolle beim Stoffwechsel unseres Körpers spielen. In diesem Artikel möchten wir dir deshalb über die möglichen Nutzen von Rhabarber für…
Hausgemachte Heilmittel aus Knoblauch werden seit Jahrhunderten als natürliche Antibiotika verwendet. Knoblauch stammt ursprünglich aus Zentralasien und ist bekannt für seine positiven Eigenschaften und unzähligen therapeutischen Vorteile. Aus diesem Grund wurde die weiße Knolle als alternative Medizin in Indien und…