Taube Zunge? Hier findest du 18 mögliche Ursachen
Eine taube Zunge ist ein Symptom, das auf sehr unterschiedliche Ursachen zurückzuführen ist. In den meisten Fällen ist es nichts, worüber man sich Sorgen machen muss. Wie so oft gibt es aber auch Situationen, in denen sie Ausdruck von etwas Ernsterem ist.
Meistens ist eine taube Zunge die Folge des Konsums eines Produkts oder der Wirkung eines Medikaments. In jedem Fall handelt es sich um ein unangenehmes Gefühl, das du mit deinem Arzt oder deiner Ärztin besprechen solltest, wenn es anhält oder von anderen Symptomen begleitet wird.
Der Fachbegriff für diesen Zustand lautet “Parästhesie der Zunge”.
Was sind die möglichen Gründe für die Taubheit der Zunge? Im Folgenden gehen wir auf 18 von ihnen ein.
1. Rauchen
Starker Tabakkonsum kann zu Taubheitsgefühlen auf der Zunge führen. Es handelt sich um einen biochemischen Effekt, der an sich nicht auf eine Krankheit im Mund hinweist.
Diese Reaktion wird auch durch den Konsum einiger Drogen wie Kokain oder anderer Aufputschmittel hervorgerufen. In diesem Fall ist die Einnahme dieser schädlichen Substanzen besorgniserregend, nicht das Symptom als solches.
2. Mundspülungen
Der übermäßige Gebrauch von Mundwasser führt zu Reizungen der Zungen-, Wangen- und Rachenschleimhaut. Dadurch wird auch das Gleichgewicht der Bakterien im Mund verändert.
Eine der Auswirkungen dieses Zustands ist ein Taubheitsgefühl auf der Zunge. Zähne- und Zungenputzen ist eine gesunde Angewohnheit, die der Verwendung von Mundspülungen vorzuziehen ist.
3. Taube Zunge durch Anästhetika
Die Verwendung von Anästhetika ist eine der häufigsten Ursachen für eine taube Zunge. Dies geschieht in der Regel bei einer Zahnbehandlung, bei der eine örtliche Betäubung vorgenommen wird. Auch Sprays oder Flüssigkeiten gegen Hals- oder Zahnschmerzen können diesen Effekt hervorrufen.
4. Vitamin-B-Mangel
Ein Mangel an Nährstoffen verursacht eine schlechte Durchblutung, die zu Taubheitsgefühlen im Gesicht, auf der Zunge und in anderen Körperbereichen führen kann. Der Mangel, der eine taube Zunge verursacht, betrifft in der Regel die B-Vitamine. Ein Mangel verursacht vor allem ein Kribbeln im Mund und auf der Zunge.
5. Verbrennungen
Eine Verbrennung kann zur Taubheit der Zunge führen. Das passiert meistens, wenn etwas sehr Heißes verschluckt wird und dabei eine Verletzung entsteht.
Das führt dazu, dass du deine Zunge nicht mehr fühlst, während sie schmerzt oder brennt. Das kann ein paar Stunden oder sogar mehrere Tage dauern.
6. Migräne
Eine der häufigsten Auswirkungen einer Migräne ist ein Taubheitsgefühl und Kribbeln in verschiedenen Bereichen des Körpers, einschließlich der Zunge. Dieses Gefühl kann schon vor der Migräneattacke auftreten und so lange bestehen bleiben, bis das zugrundeliegende Krankheitsbild vollständig abgeklungen ist.
Ebenfalls interessant: Deine Zunge liefert dir Informationen über deinen Gesundheitszustand und deine Emotionen!
7. Taube Zunge durch Allergien
Eine der häufigsten Erscheinungsformen von allergischen Reaktionen ist eine taube Zunge. Dies ist auf eine Schleimhautreizung zurückzuführen, die meist mit einer Schwellung im gesamten Mundraum sowie mit Hautsymptomen wie Juckreiz und Rötung einhergeht. Daher ist es wichtig, die Substanz zu identifizieren, die die Allergie verursacht.
8. Hypokalzämie
Hypokalzämie ist ein abnormaler Abfall des Kalziumspiegels im Blut. Normalerweise verursacht dies keine Symptome. Wenn der Kalziumspiegel allerdings sehr niedrig ist, kann es zu vagen Reaktionen wie einer tauben Zunge und Kribbeln im Mund und in den Händen kommen. Schwere Mängel können sogar zu Verwirrung und Krampfanfällen führen.
9. Stress
Stress und Ängste führen zu einer Reihe von körperlichen Symptomen. Manchmal kann ein leichtes Taubheitsgefühl in der Zunge auftreten, gepaart mit anderen Symptomen:
- Trockener Mund
- Muskelverspannung
- Schmerzen im Unterleib
- Ein ständiges Gefühl der Angst
- Schlaflosigkeit
10. Taube Zunge bei Hypoglykämie
Hypoglykämie ist ein abnormaler Abfall des Blutzuckerspiegels. Wenn der Blutzuckergehalt zu niedrig ist, kann der Körper nicht richtig funktionieren. Darüber hinaus kommt es oft zu einer tauben Zunge, verschwommenem Sehen, Zittern, Blässe und Schwäche.
11. Fazialisparese oder Gesichtslähmung
Eine Gesichtslähmung tritt auf, wenn die Funktion des Gesichtsnervs beeinträchtigt ist. Sie wird auch als Bell-Lähmung bezeichnet und ist durch den Verlust der Kontrolle über die Muskeln einer Gesichtshälfte gekennzeichnet.
Eines der Symptome ist eine taube Zunge. Darüber hinaus führt eine Fazialisparese zu Schwierigkeiten bei der Bewegung und beim Sprechen. Der Mund kann sogar schief erscheinen.
Das könnte dich auch interessieren: Was deine Zunge über deine Gesundheit verrät
12. Abnormaler Blutdruck
Eine taube Zunge kann auch die Folge einer hohen oder niedrigen Blutdruckspitze sein. In solchen Fällen ist die Blutzufuhr gestört, was sich auf den Zungenmuskel auswirken kann.
Kribbelnde Empfindungen in anderen Körperteilen und Symptome wie Übelkeit oder Kopfschmerzen sind ebenfalls häufig.
13. Taube Zunge bei Diabetes
Eine der vielen Erscheinungsformen von Diabetes ist eine taube Zunge. Das ist ein Zeichen dafür, dass der Insulinspiegel im Körper verändert ist oder der Körper das Insulin nicht richtig verwerten kann.
14. Eine Infektion
Pilzinfektionen im Mund können neben anderen Symptomen auch zu einer tauben Zunge führen. Dies wird oft von Läsionen in diesem Bereich sowie von Ausschlägen, Blutungen oder Schmerzen im Mund begleitet.
15. Taube Zunge durch eine hormonelle Störung
Hormonelle und metabolische Ungleichgewichte verursachen Parästhesien, einschließlich eines leichten Taubheitsgefühls der Zunge. Dies tritt am häufigsten bei Frauen in den Wechseljahren oder bei Menschen mit einer Erkrankung auf, die ein hormonelles Ungleichgewicht verursacht.
16. Gastroösophagealer Reflux
Gastroösophagealer Reflux entsteht, wenn Magensaft aus dem Magen aufsteigt und in den Rachen gelangen kann. Diese Substanz ist dafür verantwortlich, die Nahrung zu verdünnen und die Verdauung zu fördern.
Wenn diese saure Flüssigkeit in den Rachen oder die Mundhöhle selbst zurückfließt, verursacht sie eine taube Zunge. Es ist aber auch möglich, dass es im Rachenraum zwickt, brennt oder schmerzt.
17. Taube Zunge aufgrund von Schlaganfall
Bei einem Schlaganfall kommt es zu einer Unterbrechung der Blutzufuhr zum Gehirn. Hierbei handelt es sich um eine ernste Erkrankung, die zunächst Taubheit der Zunge, Schwierigkeiten beim Sprechen, Taubheit, Schwäche, Schwindel, Sehstörungen und starke Kopfschmerzen verursachen kann.
18. Andere schwere Krankheiten
Es gibt noch andere schwere Krankheiten, die zu einer tauben Zunge führen. Multiple Sklerose oder Hirntumore können solche Symptome hervorrufen. In diesen Fällen gibt es natürlich viele andere, offensichtlichere Anzeichen.
Wann sollte man einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen?
Einige häufig verwendete Medikamente können ebenfalls eine taube Zunge verursachen. Auch nach Operationen, bei denen eine Vollnarkose durchgeführt wurde, tritt dieses Symptom häufig auf.
Wenn das Taubheitsgefühl sehr stark ist, plötzlich und ohne ersichtlichen Grund auftritt, immer wiederkehrt oder über einen längeren Zeitraum anhält, solltest du am besten einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen. Wie du gesehen hast, kann dieses Symptom auf eine ernsthafte Grunderkrankung zurückzuführen sein.
Alle zitierten Quellen wurden von unserem Team gründlich geprüft, um deren Qualität, Verlässlichkeit, Aktualität und Gültigkeit zu gewährleisten. Die Bibliographie dieses Artikels wurde als zuverlässig und akademisch oder wissenschaftlich präzise angesehen.
- Alba, L. H. (2007). Factores de riesgo para iniciar el consumo de tabaco. Rev. colomb. cancerol, 250-257.
- Pipa Vallejo, A., & García-Pola Vallejo, M. (2004). Anestésicos locales en odontoestomatología. Medicina Oral, Patología Oral y Cirugía Bucal (Ed. impresa), 9(5), 438-443.
- LORENTE, M. A., LILLO, O. C., CECILIA, C. G., & NAVAS, I. C. (2010). Parestesia con el uso de anestésicos locales. A propósito de dos casos. ODONTOL PEDIÁTR (Madrid), 18(3), 201-208.