Eine Psychose hat in der Regel tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben der betroffenen Person und nahestehende Menschen. Wird die Psychose früh&he...
Über den Autor/die Autorin
Abschluss in Sozialer Kommunikation (2012) und Psychologie (2019) an der Nationalen Universität von Córdoba.
Sie hat ein Online-Diplom in Elternschaft, Bindung und Entwicklung von der Fundación América por la Infancia und einen Aufbaustudiengang in Kindheit, Institutionen und Subjektivität. Ideen und Interventionsalternativen im pädagogischen und klinischen Bereich von der Nationalen Universität von Córdoba. Darüber hinaus hat sie auch einen Master-Abschluss in Gender Studies von der Universität Complutense Madrid (2021).
Sie hat zudem in den Bereichen Kommunikation und Presse in verschiedenen Unternehmen und Organisationen gearbeitet. Derzeit arbeitet sie als Klinische Psychologin in eigener Praxis mit Schwerpunkt Familien- und Systemtherapie.
Letzte Artikel
Wir können die Präsenz und die Vorteile der neuen Technologien in unserem Leben nicht leugnen. Sie bieten neue Möglichkeiten zu…
Noch immer werden Menschen mit psychischen Erkrankungen stigmatisiert und ausgegrenzt. Aus Scham verzichten Betroffene häufig auf eine Behandlung, ...
Wir halten oft an Ideen, Überzeugungen und sogar Regeln fest, weil sie uns einen Rahmen der Sicherheit geben und uns beruhigen. Dieser Rahmen kann ...
Was wäre, wenn man dir jetzt sagen würde, dass du es in der Hand hast, deine Zukunft zu "gestalten" und…
"Das muss am Wetterwechsel liegen." Das ist ein Satz, den wir oft als Krücke benutzen, um bestimmte psychologische Effekte zu…
Wir sehen die Textur einer Haut und spüren die Weichheit im Körper. Wenn wir einen Teller mit Essen sehen und…
An Albträume denken wir oft mit absoluter Abneigung; wir mögen ihren Inhalt nicht und sie bereiten uns Unbehagen. Doch sowohl…
Putzen kann Stress abbauen. Stell dir diese Szene vor: Du kommst nach Hause, siehst Krümel vom Frühstück auf dem Tisch,…
Menschen mit einem Doppelleben haben eine zweite Familie oder noch eine andere Beziehung, ohne dass jemand etwas davon ahnt. Das…
"Ich bin mehr als ein hübsches Gesicht." Diesen Satz könnte man gut auf ein T-Shirt drucken. Wenn wir ihn jedoch…
Im Spanischen gibt es einen Begriff namens "crematomanía", der die Besessenheit von Geld beschreibt. Zwar ist es richtig, dass Geld…
Die narrative Therapie ist eine Form der Psychotherapie, die darauf abzielt, Menschen zu befähigen, ihre Geschichte auf eine mitfühlendere Art&hell...