
Dicke gelbe Nägel können verschiedene Ursachen haben. In jedem Fall kann der ästhetische Effekt ziemlich störend sein. Und es geht…
Es gibt viele Arten von Ausschlag. Einige entstehen spontan und andere entwickeln sich erst allmählich. Was kannst du tun, um die Symptome zu lindern? Hier stellen wir dir einige natürliche Mittel zur äußeren Anwendung vor.
Ein Ausschlag kann ganz unterschiedliche Ursachen haben. So kann der Grund zum Beispiel sein, dass du Kontakt mit Reizstoffen hattest. Oder du hast bestimmte Allergien. Typisch für einen Ausschlag ist das Auftreten von kleinen roten Flecken. Auch Reizungen und Juckreiz gehören dazu. Manchmal kann es auch zu Schmerzen, Schuppungen sowie Schwellungen kommen. Was kannst du nun tun, um den Ausschlag zu lindern?
Die Behandlung dieser Beschwerden kann variieren. Denn es kommt natürlich darauf an, welche Ursache ihr jeweils zugrunde liegt. Allerdings werden in den meisten Fällen Mittel zur äußerlichen Behandlung verwendet. Dazu gehören beispielsweise Lotionen und Cremes.
Darunter gibt es auch einige natürliche Mittel, die helfen können, den Ausschlag zu lindern. Hier stellen wir dir 5 Möglichkeiten vor. Du kannst sie alle ganz einfach zu Hause zubereiten. Probier sie einfach mal aus!
In den meisten Fällen ist ein Ausschlag nicht weiter schlimm und verschwindet innerhalb weniger Tage. Dabei gibt es solche, die spontan und umgehend auftreten und andere, die sich erst nach und nach herausbilden. In jedem Fall ist so ein Ausschlag meist sehr unangenehm. Denn er verursacht Juckreiz, Brennen und andere Symptome. Diese können mitunter auch zu Komplikationen führen. Deshalb solltest du ihnen unbedingt Beachtung schenken.
Auf welche Weise du den Ausschlag am besten lindern kannst, hängt stark von der jeweiligen Ursache ab. Deshalb ist es stets zu empfehlen, die Symptome zunächst von einem Arzt untersuchen zu lassen. Doch du kannst in jedem Fall und unabhängig von der erhaltenen Diagnose einige Naturheilmittel ausprobieren. Diese können die Beschwerden, die der Ausschlag verursacht, lindern.
Mit diesem Präparat kannst du deine Haut hervorragend mit Feuchtigkeit versorgen. Gleichzeitig lindert es auch den Ausschlag.
Tatsächlich ist Bio-Kokosöl eines der besten Hausmittel, um einen Ausschlag zu beruhigen. Denn es enthält Fettsäuren, Antioxidantien, Vitamine und Mineralien. All dies ist der Gesundheit der Haut zuträglich. Darüber hinaus ist es sehr feuchtigkeitsspendend und reduziert allergische Reaktionen.
Eine Leseempfehlung: Die häufigsten Hautprobleme behandeln
Auch Natriumbikarbonat (oder eigentlich korrekter: Natriumhydrogencarbonat) verfügt über Eigenschaften, die helfen, den pH-Wert der Haut wiederherzustellen. Aus diesem Grund gehört es mit zu den besten Hausmitteln zur Linderung von Ausschlägen und Allergien. Außerdem hat es sogar eine leichte entzündungshemmende Wirkung. Dadurch kann es helfen, Reizungen und das Brennen bei Ausschlag zu beruhigen.
Auch die äußere Anwendung einer Haferflockenpaste kann bei Ausschlag helfen.
Hafermehl wird für verschiedene therapeutische und kosmetische Zwecke verwendet. Aufgrund seiner starken antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkung ist es eines der besten Mittel zur Beruhigung von Hautausschlägen. Ebenso kann es bei anderen Anzeichen Irritation oder Allergien helfen. Außerdem kannst du es auch bei Verbrennungen oder sonstigen Verletzungen einsetzen.
Auch ätherisches Kamillenöl und sogar Kamillentee kannst du zur äußeren Anwendung und zur Behandlung bei Ausschlag verwenden. Denn Kamille hat beruhigende Eigenschaften. Dadurch lindert auch sie Reizungen. Außerdem beschleunigt sich so die Linderung des brennenden Gefühls der roten Hautflecken.
Vielleicht auch interessant für dich: Einfache und natürliche Hausmittel mit Kamille
Jojoba enthält Wirkstoffe, die entzündungshemmend sind. Daher kannst du damit ebenfalls die Symptome von Ausschlag lindern.
Neben dem gerade erwähnten Kamillenöl ist dieses hier ein weiteres Öl mit entzündungshemmenden Eigenschaften. Daher kannst du also auch Jojobaöl verwenden, um deiner Haut etwas Gutes zu tun. Denn es spendet dem Gewebe Feuchtigkeit und lindert Reizungen. Darüber hinaus trägt es auch dazu bei, dass Medikamente zur äußeren Anwendung von der Haut besser aufgenommen werden.
…kannst du viele natürliche Heilmittel verwenden.
Mit den oben genannten Möglichkeiten kannst die vom Ausschlag herrührenden Beschwerden lindern. Allerdings sei gesagt, dass bei diesen Mitteln immer noch weitere wissenschaftliche Forschungsarbeit erforderlich ist. Denn nur so kann man feststellen, warum sie in vielen Fällen wirksam sind, in anderen aber nicht. Du kannst sie jedenfalls ausprobieren und hoffentlich dadurch eine schnellere Linderung deiner Beschwerden herbeiführen.