Home » Diät » Ernährung » Was ist ist mageres Protein und wie unterstützt es deine Ernährung?
Was ist ist mageres Protein und wie unterstützt es deine Ernährung?
22 Mai, 2019
Obwohl es für seine Fähigkeit bekannt ist, Muskeln zu regenerieren, stärkt mageres Protein auch dein Immunsystem und ist für die Bildung von Antikörpern unerlässlich
Mageres Protein ist ein essentieller Nährstoff für deinen Körper. Es kommt in vielen, verschiedenen Lebensmitteln vor. Zudem ist es die beste Art von Protein für dich, denn es liefert nur eine minimale Menge an Fett.
Mageres Protein: Wie kann sein Konsum deine Gesundheit unterstützen?
Protein ist der Hauptbestandteil deines Muskelgewebes. Es ermöglicht die Produktion von Geweben, die die verschiedenen Körperteilesowohl unterstützen, als auch füllen, wie beispielsweise: Kollagen, Elastin und Keratin.
Es verbessert die Bildung und Regenerierung deiner Organe, sowie die gesamte Funktion des Immunsystems.
Diese Art von Protein ist besonders gut für Menschen, die Sport treiben und neues Muskelgewebe aufbauen.
Es beeinflusst das Wachstum deiner Haare und Nägel, sowie die Gesundheit deiner Haut.
Mageres Protein fördert die Produktion von Magensäften, Hormonen, Hämoglobin, Vitaminen und verschiedenen Enzymen, die an den chemischen Reaktionen deines Körpers beteiligt sind.
Es ist wichtig für die Bildung von Antikörpern, die für den Umgang mit Infektionen und anderen fremden Eindringlingen in deinem Körper verantwortlich sind.
Mageres Protein enthält zwei Komponenten, Myosin und Actin, die bei Muskelkontraktionen helfen. Diese wiederum ermöglichen es den Zellen, sich zu bewegen.
Der Verzehr von magerem Protein versorgt dich mit qualitativen Energiereserven.
Es transportiert Sauerstoff und Kohlendioxid durch deine Blutbahn.
Im Folgenden findest du eine Liste mit Lebensmitteln, die gute Quellen für mageres Protein sind:
Eier
Eier sind eine der besten Quellen für mageres Protein. Denn sie sind reich an Mineralien, Vitaminen, gesunden Fetten, Antioxidantien und Nährstoffen, die für dein Gehirn wichtig sind.
Eier sind zudem das einizige Lebensmittel, bei dem das Fett (Eigelb) vollständig vom Protein (Eiweiß) getrennt werden kann: Eiweiß enthält 11 % Eiweiß und 0 % Fett.
Ein großes Ei enthält etwa 6 Gramm Protein und 78 Kalorien. Von diesen Kalorien sind 35 % auf Protein zurückzuführen.
Rindfleisch enthält mageres Protein
Ein kleines Steak liefert 20 Gramm Protein, während ein mittelgroßes Steak bis zu 50 Gramm enthalten kann.
Die Art und Weise, wie du es zubereitest, bestimmt, wie viele Nährstoffe erhalten bleiben: Es ist am besten, das Steak im Ofen zuzubereiten oder es zu rösten, um den Proteingehalt zu maximieren.
Wenn du jedoch vorhast, Öl zur Zubereitung zu verwenden, entscheide dich für ein gesundes Öl. Kokos-, Avocado- und Sesamöl verleihen dieser Art von Fleisch einen außergewöhnlichen Geschmack.
Huhn und Pute
Geflügel, wie Huhn und Pute, liefern ebenfalls mageres Eiweiß. Darüber hinaus sind sie außerdem viel gesünder als rotes Fleisch. Sowohl Huhn als auch Pute enthalten weniger Purine als rotes Fleisch. Purine sind aufgrund des hohen Harnsäuregehalts eine der Hauptursachen für Krankheiten wie Arthritis.
Wenn es ums Kochen geht, ist die Zubereitung von Truthahn und Hühnchen ebenfalls eine der einfachsten Optionen, die du finden kannst.
Fisch und Meeresfrüchte
Dieses Fleisch enthält mageres Protein, ist gesund und enthält eine hohe Anzahl essentieller Nährstoffe, wie Omega-3-Fettsäuren.
Thunfisch enthält hochwertige Fette, wenn er frisch verzehrt wird. Eine Portion Thunfisch enthält 30 Gramm Eiweiß und 179 Kalorien mit nur 1 % Fett. Wir empfehlen daher immer auf frisch gefangenen Thunfisch zurückzugreifen, da dosenkonservierter Thunfisch viel Salz und Konservierungsstoffe enthält.
Milchprodukte lieferen nicht nur Kalzium, sonderen auch mageres Protein
Neben ihrem Calciumgehalt und ihrem geringen Fettgehalt sind Milchprodukte eine weitere gute Option für mageres Protein.
Eine Tasse Magermilch enthält 8,4 Gramm Eiweiß und nur 0,4 Gramm Fett.
Hüttenkäse ist aufgrund seiner tierischen Herkunft ein sehr magerer Käse mit hochwertigem Eiweiß. Er enthält 12 % Eiweiß und 4 % Fett.
Darüber hinaus sind Milchprodukte reich an anderen Nährstoffen außer Kalzium wie Selen, Phosphor und den Vitaminen B2 und B12.
Linsen
Linsen sind reich an Ballaststoffen, Kalium, Magnesium, Folsäure, Eisen, Mangan und Kupfer.
Eine Tasse gekochte Linsen ergibt 18 Gramm Eiweiß in 230 Kalorien.
Es ist eine gute Idee, Linsen mit einem Getreide wie Reis zu kombinieren, um ein vollständiges Proteingleichgewicht zu erzielen, während alle essentiellen Aminosäuren und ein wenig Fett enthalten sind.
Wenn du versuchst, deinen Fleischkonsum zu reduzieren, erhöhe gleichzeitig die Aufnahme von Linsen. Denke jedoch daran, dass du aus Fleisch hochwertigere Proteine erhältst, als aus pflanzlichen Quellen.
Denkst du, dass du genügend mageres Protein mit deiner Ernährung aufnimmst? Welche Lebensmittel sind deine bevorzugten Proteinlieferanten?
Devlin, T. M. (2006). Bioquímica. Libro de texto con aplicaciones clínicas. Barcelona: Reverté.
Hathcock, J. N. (1997). “Vitamins and minerals: efficacy and safety”, American Journal of Clinical Nutrition, 66 (2): 427-437.
Kerstetter, J. E.; O’ Brien, K. O.; Caseria, D.M; Wall, D. E., & Insogna, K. L (2005). “The impact of dietary protein on calcium absorption and kinetic measures of bone turnover in women”, J Clin Endocrinol Metab, 90: 26-31.
Scott, J. M. (1999). “Folate and vitamin B12”, Proc Nutr Soc, 2 (58): 441-448.
Kombucha Tee erfreut sich aufgrund seiner zahlreichen gesundheitlichen Vorzüge weltweit zunehmender Beliebtheit. Die Mikroorganismen, die für die Fermentierung des zuckerhaltigen Tees verantwortlich sind, aus dem dieses Getränk hergestellt wird, werden Kombuchapilze genannt. Trotz seiner vielfältigen Vorzüge solltest du auch die…
Frucht-Joghurt-Smoothies sind Lebensmittel, die bei richtiger Aufnahme in die Ernährung bestimmte gesundheitliche Vorteile bieten können. Ein falscher Konsum kann sich…
Bei der Planung einer gesunden und ausgewogenen Ernährung vergessen viele Menschen wichtige Mineralien, beispielsweise Zink. Aber wenn du diese Mineralien…
Im Rahmen der Ernährung sind Mineralstoffe chemische Elemente, die zur Aufrechterhaltung einer guten Funktion des Körpers notwendig sind. Ferner werden…
Eine vegane Ernährung ist dadurch gekennzeichnet, dass sie keinerlei Produkte tierischen Ursprungs beinhaltet. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass…