
Mit Reis gefüllte Artischocken sind ein tolles Abendessen. Nutze die wunderbaren Vorteile von Artischocken, um deine ganze Familie mit ihrem…
Spaghetti Carbonara zählen zu einem der Gerichte, das bei Liebhabern von Nudeln äußerst populär ist. Falls du dazu gehört, stellen wir dir Rezeptideen vor, um deine Pasta rundum zu genießen.
Spaghetti Carbonara zählen zu einem der Gerichte, das bei Liebhabern von Nudeln äußerst populär ist. Falls du dazu gehörst, stellen wir dir Rezeptideen vor, um deine Pasta rundum zu genießen.
Spaghetti Carbonara zählen zu den Klassikern der italienischen Küche. Zu finden sind sie insbesondere in der Region Latium, in der sich ebenfalls die Hauptstadt Rom befindet.
Obwohl es zahlreiche Vermutungen gibt, woher der Name dieser Spezialität stammt, wird dieser zumeist auf schwarzen Pfeffer zurückgeführt. Dieser hat dieselbe Farbe wie Kohle und daher wäre es so, als würde man dem Gericht Holzkohle hinzufügen.
Auch wenn heutzutage verschiedene Rezeptvarianten bestehen, ist die Mehrheit der traditionellen Version ähnlich. Diese enthält nämlich weder Sahne (oder Rahm) noch Knoblauch und Zwiebeln.
Die Zubereitungsarten, die oftmals auf diesen Zutaten basieren, sind vielmehr spanischen oder amerikanischen Ursprungs. Nachfolgend lernst du das ursprüngliche Rezept kennen, dessen Hauptbestandteil Speck ist.
Lass es dir nicht entgehen: Wie du cremige Pasta ohne Sahne und Käse machst
Schon gewusst?: Das kannst du mit Eierschalen machen!
Falls du nicht beide der genannten Käsesorten zur Verfügung hast, Parmesan und Pecorino, kannst du auch ausschließlich auf den Parmesankäse oder irgendeine andere halbgereifte Sorte zurückgreifen. Somit bleibt der eigentliche Geschmack erhalten.
Weiterhin gibt es Personen, die zur Zubereitung der Soße die Eier komplett aufbrauchen; folglich ist es nicht unbedingt notwendig, das Eiweiß aufzubewahren. Je nach Bedarf kann die eine oder andere Technik Verwendung finden.
Wichtig ist aber, zu versuchen, auf die Kombination von Milchprodukten und rohen Eiern zu verzichten, damit das Gericht nicht zu sehr auf den Magen schlägt. Um Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden, sollten die Spaghetti Carbonara noch am selben Tag verzehrt werden.
Zuletzt solltest du wissen, dass die traditionellen Spaghetti Carbonara mit Panceta-Speck (Pökelfleisch vom Schwein) anstelle des normalen Specks zubereitet werden, der in der Regel verwendet wird.
Wir raten dir aber von den Speckscheiben aus dem Supermarkt ab: Obwohl diese lecker schmecken, haben sie nicht dieselbe Intensität wie frisch zu Hause gewürfelter Schinken.