Aloe vera ist eine Pflanze, die schon seit Langem als Allheilmittel bekannt ist. Sie kann sowohl äußerlich als auch innerlich vielseitig eingesetzt werden. Erfahre heute mehr über die pflegenden Eigenschaften der Aloe vera.
Diese Pflanze enthält 12 Vitamine, 19 Aminosäuren und 20 Mineralstoffe. Du kannst damit dein Immunsystem stärken und deine Schönheit pflgen.
Außerdem liefert die Echte Aloe wichtige Antioxidantien und fördert eine gesunde Darmflora.
Gesundheitsfördernde Eigenschaften der Aloe vera
Am besten kultivierst du selbst eine Aloe-Pflanze, um jederzeit von den wirksamen Eigenschaften profitieren zu können.
Du kannst dann einfach ein Blatt ernten, der Länge nach aufschneiden und das Gel entnehmen. Das gelbe Blattharz sollte nicht mit der Haut in Berührung kommen, deshalb musst du es zuerst entfernen.
1. Geschwollene Beine
Die wunderbaren Eigenschaften der Aloe vera können Krampfadern, Schwellungen und Schmerzen in den Beinen lindern.
Schneide ein Blatt auf, um das Gel zu entnehmen und verwahre dieses ein paar Stunden lang im Kühlschrank.
Reibe deine Beine dann mit dem Gel ein, beginne unten und arbeite dich nach oben vor.
Lass es fünf Minuten wirken und entferne dann die Reste.
Führe diese Behandlung jeden Tag durch.
2. Verstopfung und Verdauungsprobleme
Bei Verstopfung haben wir ein leckeres Smoothie-Rezept mit Aloe vera für dich:
Zutaten
1 Gurke (200 g)
1/2 Teelöffel Ingwer (5 g)
3 Aloe-Blätter
1 Teelöffel Petersilie (5 g)
1 ausgepresste Zitrone
Zubereitung
Extrahiere das Gel aus den Aloe-Blättern und schäle die Gurke.
Verarbeite beides im Standmixer und gib Ingwer und Petersilie dazu.
Patienten, die Kortikoide oder andere Medikamente einnehmen, die das Immunsystem schwächen, sind empfindlich für Mundinfektionen.
Auch bei Asthma kommt es oft dazu, wenn Inhalatoren sehr häufig eingesetzt werden.
Unser Tipp:
Extrahiere das Geld eines Aloe-Blattes.
Verarbeite es mit ungefähr 150 ml Wasser im Mixer.
Benutze das Ergebnis einmal täglich als Mundspülung. Du kannst damit auch Mundgeschwüre behandeln und Plaque vorbeugen.
4. Akne
Die antiseptischen und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften der Aloe vera pflegen die Haut wunderbar. Insbesondere bei Akne ist diese Pflanze sehr hilfreich.
Wasche dein Gesicht einfach mit einem milden Reiniger, schneide ein Aloe-Blatt der Länge nach auf und massiere dein Gesicht mit der Innenseite des Blattes.
Du darfst danach nicht an die Sonne, deshalb solltest du die Behandlung abends anwenden. Damit wird die Haut regeneriert und gepflegt.
5. Allergien
Bei Rötungen oder anderen Hautproblemen durch Allergien können Aloe-Umschläge recht hilfreich sein. Auch bei Insektenstichen oder Verbrennungen ist dieses Hausmittel sehr effektiv.
Vermixe das Gel von zwei Aloe-Blättern.
Gib das Resultat auf ein Baumwolltuch, das du dann auf die betroffene Stelle legst.
6. Vorzeitiges Altern
Falten, die durch trockene Haut und zu lange Sonnenexposition entstehen, können mit Aloe vera behandelt werden. Das Gel fördert äußerlich die Kollagenproduktion und deshalb auch die Elastizität deiner Haut.
Trage das Geld direkt auf die betroffenen Stellen auf und lass es trocknen. Wiederhole diese Behandlung mindestens 90 Tage lang jeden Tag.
Aloe vera hat in ihrem natürlichen Zustand besondere, bioaktive Eigenschaften, von denen du vielseitig profitieren kannst. Es lohnt sich deshalb eine Pflanze zu Hause zu haben.
Wenn du Aloe vera im Handel kaufst, achte darauf, dass das Produkt keine anderen Inhaltsstoffe aufweist.
Rajeswari, R., Umadevi, M., Rahale, C. S., Selvavenkadesh, S., Kumar, K. P. S., & Bhowmik, D. (2012). Aloe vera: The Miracle Plant Its Medicinal and Traditional Uses in India. Journal of Pharmacognosy and Phytochemistry.
Maenthaisong, R., Chaiyakunapruk, N., Niruntraporn, S., & Kongkaew, C. (2007). The efficacy of aloe vera used for burn wound healing: A systematic review. Burns. https://doi.org/10.1016/j.burns.2006.10.384
Radha, M. H., & Laxmipriya, N. P. (2015). Evaluation of biological properties and clinical effectiveness of Aloe vera: A systematic review. Journal of Traditional and Complementary Medicine. https://doi.org/10.1016/j.jtcme.2014.10.006
Trockenshampoo ist ein Produkt, das die Haare ohne Wasser reinigt. Verwende es, wenn du keinen Zugang zu einem Badezimmer hast. Natürlich kannst du es auch nutzen, wenn du aus irgendeinem anderen Grund deine Haare gerade nicht nass waschen kannst. Die…
Das allgemein unter “trockene Haut”, medizinischer Fachbegriff Xerose, bekannte Hautleiden tritt bei Menschen aller Altersgruppen und in verschiedenen Körperregionen auf. Um gesund und geschmeidig zu bleiben, benötigt die Haut einen Wasseranteil von 10 bis 15 %; niedrigere Werte bringen sie daher…
Mit der Zeit verliert unsere Haut an Festigkeit und Elastizität. Es treten Falten, Flecken und andere Unvollkommenheiten auf, die unser jugendliches Aussehen beeinträchtigen. Wenn wir uns zusätzlich noch schlecht ernähren, wenig trinken oder zu viel der Sonne ausgesetzt sind, wird…
Weißt du, wie du vorgehen kannst, um deine Haarbürste zu reinigen? Es ist völlig normal, dass sich beim Gebrauch dieses Gegenstandes Haare darin ansammeln. Einige von ihnen brechen während des Kämmens ab oder fallen aus, um Platz für neues Haar…