4 Rezepte für selbstgemachte Mayonnaise: lecker und einfach!
15 November, 2020
Wenn du Mayonnaise selber machst, kannst du hochwertige, rein natürliche Zutaten wählen. Verwende dabei verschiedene Kräuter und Gewürze, um für etwas Abwechslung zu sorgen! Wir haben heute 4 einfache Rezepte für dich.
Selbstgemachte Mayonnaise schmeckt lecker und außerdem weißt du genau, welche Zutaten sich darin befinden. Verwende sie für Sandwiches, Brötchen, Salat oder andere Gerichte. Hast du Lust? Wir zeigen dir heute vier verschiedene Rezepte, die du ganz einfach nachkochen kannst.
Die wichtigsten Zutaten sind für alle gleich: Eier, Öl, Essig, Zitrone und Salz. Du kannst allerdings zusätzlich verschiedene Kräuter und Gewürze verwenden, um für Abwechslung zu sorgen. Lies weiter, wenn du selbstgemachte Mayonnaise herstellen willst.
Selbstgemachte Mayonnaise
Zwar gibt es im Handel verschiedenste Mayonnaise-Sorten, doch die meisten enthalten schädliche Inhaltsstoffe und sind sehr kalorienreich. Wir haben heute selbstgemachte Alternativen für dich, deren Geschmeck du selbst durch verschiedene natürliche Zutaten verändern kannst.
Du kannst diese natürliche Mayonnaise ohne Gewissensbissen für unterschiedliche Gerichte verwenden. Trotzdem solltest du damit natürlich nicht übertreiben, denn auch wenn das dafür verwendete Öl gesund ist, sollte es nur in Maßen verspeist werden.
1. Selbstgemachte Mayonnaise: das Grundrezept
Wenn du selber Mayonnaise machst, kannst du hochwertige Zutaten verwenden und den Geschmack je nach Lust und Laune mit Kräutern oder Gewürzen verändern.
Wir beginnen mit der klassischen Version, geben jedoch noch etwas Senf dazu. Wir empfehlen dir dafür extra natives Olivenöl, das sich durch seine gesunden Eigenschaften auszeichnet. Lasst uns damit beginnen!
Verrühre zuerst die Eier, den Apfelessig, das Senfpulver und das Meersalz mit dem Mixstab oder im Standmixer, bis alles gut integriert ist.
Danach gibst du ganz langsam das Öl dazu, während du ständig weitermixt.
Allmählich verdickt sich die Mayonnaise und erhält ihre typische Konsistenz. Sollte sie noch etwas zu dünn sein, kannst du ein bisschen mehr Öl dazugeben und weiterrühren.
Wie wäre es mit Mayonnaise als Brotaufstrich? Wenn du Karotten liebst, wird dir diese Variante sicher schmecken. Du kannst sie ganz einfach herstellen und dann gleich genießen. Dieses Rezept ist etwas leichter als das erste. Außerdem schmeckt es nach Knoblauch, Oregano und Cayennepfeffer.
Danach in einen Mixbecher geben und den Knoblauch, den Zitronensaft und die anderen Gewürze dazugeben.
Alles gut verarbeiten und danach ganz langsam das Öl dazugeben, bis die für Mayonnaise charakteristische Textur entsteht.
3. Selbstgemachte Mayonnaise mit Kresse
Mit Gemüse kannst du den Geschmack der Mayonnaise variieren. Außerdem wird sie damit gleich viel gesünder!
Dieses ausgezeichnete Rezept für selbstgemachte Mayonnaise ist perfekt für Vorspeisen zu speziellen Anlässen. Sie lässt sich bestens mit Nachos, Toastbrot, salzigen Keksen oder Brotstäbchen kombinieren.
Zutaten
frische Kresse (200 g)
selbstgemachte Mayonnaise (Grundrezept ganz oben) (150 g)
Mayonnaise schmeckt mit Zitrusgeschmack besonders gut. Für dieses Rezept verwenden wir Limettensaft und Zitronensaft. Auch Koriander darf hier nicht fehlen, um ein besonderes Geschmackserlebnis zu garantieren.
Zutaten
1 ganzes Ei
3 Esslöffel Limettensaft (60 ml)
2 Esslöffel Zitronensaft (40 ml)
10 frische, gehackte Korianderblätter
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 Tasse Olivenöl (250 ml)
Zubereitung
Alle Zutaten mit dem Mixer gut verarbeiten, bis die Mayonnaise ihre typische Konsistenz erhält.
Verwende diese Mayonnaise für Salate, zu Fisch oder Fleisch.
Du wirst sehen, dass diese Rezepte ausgezeichnet schmecken und sehr schnell zubereitet sind. Auch wenn die Zutaten gesund sind, solltest du dich in Maßen halten, denn auch selbstgemachte Mayonnaise ist nicht kalorienarm!
Ein Vollkornreis-Salat ist eine kalorienarme Mahlzeit, die du zum Mittag- oder Abendessen genießen kannst. Angesichts seiner interessanten Kombination von Inhaltsstoffen…
Cashewkerne oder -nüsse sind Trockenfrüchte, die in ihrer natürlichen Form verspeist oder für verschiedenste Rezepte verwendet werden können. In der Cashew-Creme, die…