
Ein brennendes Gefühl in der Brust oder im Rachen entsteht, wenn Säure in die Speiseröhre zurückfließt. Schlechte Ernährung, Stress, Sport…
Einige Naturheilmittel enthalten Wirkstoffe, die dir dabei helfen können, wenn du unangenehme Zahnschmerzen loswerden möchtest. Sollten deine Schmerzen allerdings länger anhalten, dann solltest du unbedingt einen Zahnarzt aufsuchen.
Zahnschmerzen sind sehr unangenehm. Sie beeinträchtigen dein Wohlbefinden und können deinen ganzen Tag ruinieren. Wenn du Zahnschmerzen loswerden möchtest, dann solltest du vorsichtig sein. Denn sie könnten auch ein Warnzeichen für eine schwerwiegendere Erkrankung sein.
Eventuell solltest du auch noch mehr Augenmerk auf deine Mundhygiene legen. Falls die Schmerzen andauern, dann ist es sehr empfehlenswert, dass du einen Zahnarzt aufsuchst.
Oftmals sind Löcher in einem Zahn die Ursache für Zahnschmerzen oder aber deine Weisheitszähne bahnen sich ihren Weg durch dein Zahnfleisch.
In unserem heutigen Artikel wollen wir dir einige Naturheilmittel aufzeigen, die du anwenden kannst, wenn du Zahnschmerzen loswerden möchtest. Vergiss jedoch nicht, dass du zum Zahnarzt musst!
Sicherlich hast du schon einmal Zahnschmerzen gehabt und hast versucht, diese selber zu behandeln, ohne gleich einen Zahnarzt aufzusuchen. Vermutlich hast du dann zu Schmerzmitteln (Analgetika) oder entzündungshemmenden Medikamenten gegriffen.
Allerdings haben diese Medikamente natürlich auch Nebenwirkungen. Sie sind chemisch hergestellt und können deinen Körper zusätzlich belasten.
Aus diesem Grund stellen wir dir nachfolgend einige natürliche Alternativen vor, die dir sicher dabei helfen werden, wenn du deine Zahnschmerzen loswerden möchtest.
Die Petersilie ist ein sehr wirksames Schmerzmittel, da sie krampflösende Eigenschaften hat. Diese werden deine Schmerzen schnell lindern.
Wie genau wendest du nun Petersilie an, wenn du deine Zahnschmerzen loswerden möchtest? Wir sagen es dir.
In Nelken ist ein Wirkstoff enthalten, das Eugenol. In Kombination mit anderen enthaltenen essentiellen Ölen wirkt es schmerzstillend. Außerdem wirken Nelken auch gegen schlechten Atem und Mundgeruch.
Du kannst eine Nelke einfach mit dem Zahn, der dir Schmerzen bereitet, kauen. Oder aber du machst einen Aufguss mit Nelken und spülst dir damit deinen Mund.
Beide Anwendungsmöglichkeiten werden dir helfen, wenn du Zahnschmerzen loswerden möchtest.
Da Zahnschmerzen vielfältige Ursachen haben können, kann es gut sein, dass sie durch eine Infektion verursacht wurden.
Aus diesem Grund empfehlen wir dir eine Mundspülung aus Wasser und Salz. Die antiseptischen Eigenschaften dieser Mischung beseitigen die Bakterien, die eine Entzündung verursacht haben könnten.
Kamille hat entzündungshemmende, antiseptische und schmerzstillende Eigenschaften. All diese Wirkstoffe werden dir helfen, wenn du unangenehme Zahnschmerzen loswerden willst.
Zitronen sind Zitrusfrüchte, die antiseptische und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Daher sind sie bestens dafür geeignet, Bakterien zu bekämpfen und Infektionen zu lindern.
Sicherlich weißt du, dass Schnaps sehr viel Alkohol enthält. Dieser hohe Alkoholgehalt kann sehr hilfreich sein, wenn du Zahnschmerzen loswerden willst, denn Alkohol hat antiseptische Eigenschaften.
Diese bekämpfen alle Arten von Infektionen. Allerdings ist diese Anwendung für Kinder nicht geeignet!
Knoblauch wird aufgrund seiner entzündungshemmenden und antibiotischen Eigenschaften oftmals zur Linderung von Schmerzen und Infektionen eingesetzt.
Sicherlich kennst du aus dem Sport zahlreiche Anwendungen von Eis bei Verletzungen, da durch Eis die Durchblutung verbessert und gleichzeitig deine Nerven “betäubt” werden.
Dadurch fühlst du den Schmerz nicht mehr so stark. Diese Eigenschaften kannst du auch sehr gut nutzen, wenn du Zahnschmerzen loswerden willst.
Abschließend möchten wir erwähnen, dass all diese Naturheilmittel keine unmittelbare Schmerzlinderung bewirken. Wenn du sie allerdings regelmäßig anwendest, dann kannst du damit deine Schmerzen lindern.
Solltest du allerdings weiterhin Zahnschmerzen haben, dann ist es unbedingt erforderlich, dass du einen Zahnarzt für eine weitere Abklärung aufsuchst.