
Wenn du eine möblierte Wohnung vermieten und das Optimum aus deinen Räumen herausholen möchtest, solltest du dir unsere 4 Feng…
Wände streichen ist keine ganz so einfache Aufgabe. Wenn du es aber dennoch selber versuchen möchtest, dann befolge einfach unsere Anleitungen und du wirst die gewünschten Effekte in Kürze bewundern können. Dein Zuhause wird schon bald in ganz neuem Glanz erstrahlen!
Wenn du selber deine Wände streichen willst, dann solltest du dir vorher genau überlegen, wie du vorgehen möchtest. Auch über das gewünschte Ergebnis solltest du vorher gründlich nachdenken. Da du diese Aufgabe nicht täglich erledigst, solltest dir außerdem genügend Zeit zur Vorbereitung und Planung nehmen, damit das Endergebnis deinen Erwartungen entspricht.
Natürlich ist ein ganz wesentlicher Faktor die Wahl der Farbe, in der du deine Wände streichen willst. Sie hängt einerseits von deinem persönlichen Geschmack ab, sollte aber auch zu deiner Einrichtung passen.
Wenn du im Außenbereich selber streichen möchtest, dann solltest du auch die Umgebung bei der Farbauswahl beachten. Ein harmonisches Gesamtbild wird sicherlich auch dein Ziel sein.
Anschließend kannst du dir dann Gedanken über die Streich-Technik machen, mit der du deine Wände dekorieren möchtest. In unserem heutigen Artikel wollen wir dir ein paar Techniken vorstellen. So wirst du bestens vorbereitet sein, wenn du dich dazu entscheidest, dein Zuhause selber zu streichen.
Zweifelsohne ist die Streich-Technik mit einem Unschärfe-Effekt die beste Möglichkeit, wie du deinem Zuhause einen einzigartigen und sehr eleganten Touch verleihen kannst. Um diesen Effekt zu erzielen, verwendest du eine Wisch-Technik, die du mit einem Lappen ausführst.
Dabei gehst du folgendermaßen vor:
Darüber hinaus gibt es noch eine andere Möglichkeit, wie du diesen Effekt erreichen kannst. Du benötigst dazu zwei verschiedene Farben, eine Farbwanne, eine Farbrolle, Zeitungspapier und etwas Plastik.
Dabei solltest du beachten, dass du zwei Farben aus der gleichen Farbkategorie auswählst, allerdings in unterschiedlichen Nuancen.
Wenn du die nachfolgenden Schritte befolgst, wirst du einen schönen Unschärfe-Effekt erzielen:
Lies auch dies: Mehr Stauraum in der Küche: 4 günstige Möglichkeiten
Wenn du deine Wände streichen willst, dann gibt es eine etwas ausgefallenere Möglichkeit, sie elegant und individuell zu gestalten.
Das Ergebnis dieser Technik sind sehr dünne vertikale Linien auf deiner Wand. Das Besondere daran ist, dass du die Untergrundfarbe kaum noch erkennen kannst. Diese Technik ist sehr wirkungsvoll und dabei sehr einfach anzuwenden.
Befolge einfach die nachfolgend beschriebenen Arbeitsschritte:
Obwohl dieser Effekt nicht völlig akkurat sein muss, solltest du dennoch darauf achten, möglichst genau zu arbeiten. Dadurch wirst du relativ gleichmäßige vertikale Linien erhalten.
Wenn du deine Wände streichen willst, dann kannst du diese auch mit verschiedenen Mustern dekorieren. Dafür benötigst du eine spezielle Farbrolle.
Du kannst verschiedene Farbrollen kaufen, auf denen bereits ein fertiges Muster eingearbeitet ist. Damit kannst du dann deine Wände verzieren. Diese Farbrollen waren in Zeiten sehr beliebt, als Tapeten noch sehr teuer und zudem noch umständlich anzukleben waren.
Sobald du das Muster ausgewählt hast, mit welchem du deine Wände dekorieren möchtest, befolge einfach die folgenden Arbeitsschritte:
Lies auch diesen Artikel: Stress: Entspannung durch das Bemalen von Steinen
Vermutlich wirst du bereits selber an einige dieser Tipps gedacht haben, dennoch wollen wir dich der Vollständigkeit halber noch einmal daran erinnern. Diese Tipps solltest du immer befolgen, ganz gleich mit welcher Technik du deine Wände streichen willst:
Nachdem du diesen Artikel gelesen hast, weißt du nun, wie du deine Wände streichen und sie mit verschiedenen Techniken verschönern kannst.
Worauf wartest du also noch? Am besten du beginnst gleich damit, deine Wohnung zu verschönern! Und wenn du es doch nicht selber tun möchtest, dann gibt es natürlich auch professionelle Maler und Dekorateure, die dir deine eigenen vier Wände so gestalten können, wie du es dir vorstellst.