Tacos sind ein traditionelles Gericht aus der mexikanischen Küche, für die man normalerweise Fleisch verwendet. In unserem Artikel teilen wir allerdings zwei verschiedene Zubereitungsarten für Fans der veganen Kost mit dir.
Veganertacos sind eine geniale Art, Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs in unsere Ernährung einzufügen und dies auf leckere und originelle Weise zu tun.
Wasche zuerst die Champignons, schneide sie in dünne Scheiben und lege sie dann in eine Schüssel.
Füge anschließend die Sojasauce und den frisch gepressten Zitronensaft hinzu. Lasse die Champignons danach für etwa fünfzehn Minuten marinieren, damit sie den Geschmack richtig aufnehmen.
Schäle und hacke anschließend den Lauch und die Zwiebel und brate sie in einer Pfanne mit heißem Öl an, bis sie goldbraun sind.
Gib danach auch die Champignons und die Marinade hinzu und brate die Zutaten weiter, bis die Marinade ganz verdampft ist.
Jetzt kannst du die Tacos mit kleinen Portionen der Füllung anrichten und sie ganz nach Geschmack mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Veganertacos mit Soja-Fleischersatz
In der Welt der Veganer verwendet man viel Soja als Fleischersatz.
Soja-Fleischersatz ist ein pflanzliches Protein, das aus konzentriertem Soja gewonnen wird, durch das es seine Textur erhält. Es gilt als ein Proteinersatz für jene, die keine tierischen Proteine zu sich nehmen möchten oder können.
Normalerweise verwendet man es anstatt von Hackfleisch oder Hühnchenstreifen.
Zuerst musst du den Soja-Fleischersatz in Wasser aufweichen. Lege ihn dazu in eine Schüssel und bedecke ihn mit Wasser. Die Einweichzeit variiert je nach Hersteller, doch normalerweise reichen 15 Minuten aus. Lasse ihn anschließend abtropfen und lege ihn beiseite.
Wasche, schäle und schneide danach die Paprika, die Zwiebel und den Lauch in Streifen.
Erhitze anschließend Öl in einer Pfanne und gib das Gemüse in dieser Reihenfolge hinzu: zuerst die Zwiebel, fünf bis sieben Minuten später den Lauch und danach die Paprika.
Würze mit Salz und Pfeffer und brate das Gemüse an, bis es goldbraun und gar ist.
Gib danach noch den Oregano, das Knoblauchpulver und jegliches weiteres Gewürz hinzu, das du möchtest.
Jetzt kommt noch der Soja-Fleischersatz hinzu. Brate ihn gemeinsam mit den anderen Zutaten an, bis aller Geschmack sich gut vermischt hat.
Danach kannst du deine Veganertacos anrichten. Gib hierzu ein wenig der Mischung in jeden der Maisfladen.
Es ist soweit: guten Appetit!
Die Maisfladen kannst du entweder kaufen oder selbst herstellen.
Guacamole als Beilage
Guacamole ist die ideale Beilage zum Dippen für deine Veganertacos!
Im Folgenden möchten wir dir noch flink erklären, wie du eine Avocadosauce, die man in Mexiko Guacamole nennt, selbst herstellen kannst. Sie ist geradezu ideal für diese Rezepte!
Wasche, schäle und hacke die Tomate und die Zwiebel anschließend in kleine Stückchen.
Presse danach den Saft aus einer halben Zitrone.
Schäle jetzt den Knoblauch und zerdrücke ihn.
Gib dann alle Zutaten in einen Mörser und zerdrücke sie, bis du eine cremige Textur erhältst.
Solltest du keinen Mörser zu Hause haben und möchtest du einen weniger dicklichen Dip, dann kannst du auch den Stabmixer verwenden.
Gib zum Schluss noch den Koriander und das Olivenöl hinzu, würze ein wenig mit Salz und schon ist die Guacamole fertig!
Die Veganertacos kann man mit vielerlei Saucen und Dips kombinieren, sei es Guacamole, Senf, saure Sauce, Gemüsecreme oder vegane Mayonnaise. Außerdem kannst du die Rezepte auch ganz nach Geschmack und Bedürfnis anpassen.
Vegetarische Suppen sind für die ganze Familie eine ausgezeichnete Möglichkeit, viel Gemüse zu essen. Sie schmecken lecker und liefern viele Nährstoffe.…
Vegane Hamburger sind eine ausgezeichnete Alternative zu traditionellen Hamburgern mit Fleisch. Sie werden nicht nur all jenen, die aus gesundheitlichen…
Für Vegetarier, Veganer oder andere Menschen, die auf tierische Milch- und Milchprodukte verzichten, sind unsere heutigen Rezepte für pflanzliche Sahne perfekt, denn…