Gehörst du auch zu den Personen, die gerne zwischendurch etwas knabbern, aber dabei auf ihre Gesundheit achten möchten? Dann kannst du heute bei uns lernen, wie man Chips aus Gemüse ganz leicht selbst herstellen kann.
Servierst du die Chips mit einer selbstgemachten Soße oder einem Dip, dann werden sie zu richtigen kleinen Köstlichkeiten!
Chips kennt man eigentlich nur aus Kartoffeln, die ganz nach amerikanischer Art in dünne Scheiben geschnitten und bei hohen Temperaturen frittiert werden.
Man bekommt sie in jedem Geschäft oder Supermarkt und sie sind in allen westlichen Ländern sehr beliebt. Möchtest du dich jedoch ein wenig gesünder ernähren, dann ist es an der Zeit, dass du lernst, wie man Gemüsechips aus Aubergine und anderem Gemüse selbst herstellt.
Die Aubergine wird in der Gastronomie häufig zu diesem Zweck benutzt. Außerdem enthält sie auch gesunde Wirkstoffe:
Zu ihren Bestandteilen gehören Vitamin E, Folsäure und Ballaststoffe, weshalb man sie zur Hautpflege, während der Schwangerschaft und zur Gewichtsabnahme empfiehlt.
Man kann Leberprobleme mit ihr bekämpfen, da sie die Gallenproduktion anregt.
Aufgrund ihres hohen Wasseranteils bezeichnet man sie als ein harntreibendes Lebensmittel, das hilft, Toxine aus dem Körper auszuscheiden.
Mische anschließend den Apfelessig mit dem Olivenöl, der Sojasoße, dem Salz und der Petersilie in einer Schüssel.
Tunke die Gurkenscheiben in diese Mischung ein und gib sie anschließend auf ein Backblech, das du zuvor mit ein wenig Aluminiumfolie bedeckt hast.
Lasse sie danach bei 180 Grad für 10 oder 15 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun sind.
3. Chips aus Zucchini
Zucchini enthält Vitamin A und C, essenzielle Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium, Folsäure und Aminosäuren. Des Weiteren empfiehlt man sie zum Abnehmen, bei Verstopfung, für die Haut und während der Schwangerschaft.
Nimm zuerst die Zucchini und gib ihnen mit dem Spiralschneider die Form von Chips.
Mische danach die Gewürze und das Salz in einer Schüssel und bestreue die Chips damit.
Wälze sie anschließend in dem Mehl, das du zuvor auf einen Teller gegeben hast.
Erhitze danach das Öl in einer Pfanne und brate dann die Chips darin, bis sie goldbraun sind.
Lasse sie zum Schluss noch abtropfen und ein wenig abkühlen, bevor du sie servierst.
Wir ermutigen dich dazu, diese Rezepte für Gemüsechips auszuprobieren, da wir uns sicher sind, dass dich der Geschmack entzücken wird. Bist du auch schon ein Fan von viel gesünderen Chips?
Vegane Hamburger sind eine ausgezeichnete Alternative zu traditionellen Hamburgern mit Fleisch. Sie werden nicht nur all jenen, die aus gesundheitlichen oder moralischen Gründen auf tierische Produkte verzichten, vorzüglich schmecken. Diese beiden Rezepte können in jeder Ernährungsform für etwas Abwechslung sorgen.…
Spanische Empanadas bestehen aus einem feinen Teig und einer leckeren Füllung, die vielseitig gestaltet werden kann. Es gibt salzige und süße Empanadas, die mit Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst oder einer süß-sauren Kombination gefüllt sind. Wir empfehlen dir heute vegane Pasteten, die…
Für Vegetarier, Veganer oder andere Menschen, die auf tierische Milch- und Milchprodukte verzichten, sind unsere heutigen Rezepte für pflanzliche Sahne perfekt, denn sie können einfach und schnell zubereitet werden. Du kannst damit alle Rezepte herstellen, für die man normalerweise Sahne aus Kuhmilch…
Bist du auf der Suche nach einfachen und leckeren Rezepten für die ganze Familie? Vor allem nach solchen, die Hülsenfrüchte mit auf den Speiseplan bringen? Dann bist du bei diesem köstlichen Kichererbsencurry mit Basmatireis auf jeden Fall richtig! Denn dieses…
Im Handel findest du die so genannte Hanfmilch als Trinkhanf oder Hanfdrink. Denn das Wort „Milch“ darf nach EU-Recht eigentlich nur für tierische Produkte verwendet werden. Hanfmilch ist ein Getränk von hohem Nährwert und enthält große Mengen an Vitaminen, Aminosäuren…
Wir haben heute drei leckere Rezepte mit Pilzen für dich, die du ganz einfach nachkochen kannst. Pilze schmecken nicht nur ausgezeichnet, sondern liefern auch wichtige Nährstoffe. Außerdem enthalten sie nur wenige Kalorien, was deiner Gesundheit ebenfalls zugute kommt. Lust auf neue Rezepte? Saisongemüse:…