
Ein brennendes Gefühl in der Brust oder im Rachen entsteht, wenn Säure in die Speiseröhre zurückfließt. Schlechte Ernährung, Stress, Sport…
Die beruhigende Wirkung einiger Kräuter und Ergänzungsmittel trägt dazu bei, die vom gastroösophagealem Reflux verursachten Symptome zu lindern. Außerdem helfen sie dabei, den Rückfluss von sauren Säften in die Speiseröhre zu verhindern.
Es gibt eine Reihe von Kräutern und Ergänzungsmitteln, um die Linderung des gastroösophagealen Reflux zu beschleunigen. Obwohl es notwendig ist, die Krankheit mithilfe eines Arztes zu beurteilen, kann die Einnahme dieser Art von Mitteln in großem Maße dazu beitragen, die Symptome zu reduzieren.
Die gastroösophageale Refluxkrankheit verursacht normalerweise eine aufsteigende Bewegung der Magensäure in Richtung der Speiseröhre. Wer daran leidet, spürt für gewöhnlich einen brennenden Schmerz in der Kehle und Reizung. Tatsächlich kann dies in schwereren Fällen zur Entstehung von Verletzungen der Schleimhaut sowie zu Kehlkopfentzündung und Krebs führen.
Die Behandlung dieser Krankheit kann rezeptfreie Säureblocker oder verschreibungspflichtige Medikamente zur Bremsung der überschüssigen Säureproduktion beinhalten. Jedoch wird im Umfang der Möglichkeiten darauf geachtet, sie durch die Ernährung und natürliche Lösungen zu kontrollieren. Entdecke einige Empfehlungen.
Umstellungen in der Ernährung sind eine der Schlüsselmaßnahmen, um die Linderung von Reflux zu beschleunigen. Sie sind sogar die erste Maßnahme, die getroffen wird, bevor man bestimmte Medikamente ausprobiert. Darum ist es am besten, die Ernährungsgewohnheiten zu ändern, bevor man irgendein konventionelles oder pflanzliches Mittel nimmt.
Es gibt bestimmte Pflanzen und Ergänzungsmittel, die dazu beitragen, das Gefühl der Linderung zu verstärken. Das gilt vor allem, wenn die Übersäuerung in bestimmten Fällen auftritt. Obwohl noch mehr wissenschaftliche Beweise benötigt werden, um ihre Wirkung zu bestätigen, ist ihr Gebrauch im Allgemeinen sicher und hat gute Wirkungen.
Entdecke: Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Refluxösophagitis
Eine moderate Menge Ingwer kann zur Kontrolle des gastroösophagealen Reflux beitragen. Tatsächlich wird diese Pflanze als Mittel gegen viele Arten von Verdauungsbeschwerden benutzt. Ihre Eigenschaften verdankt sie dem Bestandteil Gingerol, der als Entzündungshemmer wirkt.
Dieses beruhigende Mittel ist eine gute Möglichkeit, um die Linderung von Reflux zu beschleunigen und die Reizung im Hals zu vermindern. Die Pflanze hat entzündungshemmende, verdauungsfördernde und beruhigende Eigenschaften. Dadurch verringert sie die Effekte der sauren Magensäfte auf die Speiseröhre.
Einige Forschungen haben gezeigt, dass die Symptome der gastroösophagealen Refluxkrankheit durch die Einnahme von Minzöl abnehmen können. Dieses Produkt ist in Ergänzungsmitteln mit Minze sowie in Tees enthalten. Außerdem kann es auch in seinem natürlichen Zustand erworben werden. Allerdings muss es vor dem Verzehr verdünnt werden.
Obst und Gemüse verfügen über eine hohe Konzentration an Antioxidantien, welche die Gesundheit verbessern. Trotzdem ist es, wenn man unter Reflux leidet, am besten, diese zusätzlich durch ein gutes Ergänzungsmittel einzunehmen. Vitamine wie Vitamin A, C und E werden auf ihre Fähigkeit hin untersucht, diese Krankheit zu lindern.
Lies auch: Säurereflux – 10 ungewöhnliche Symptome
Eines der beliebtesten natürlichen Mittel, um die Linderung des Refluxes zu beschleunigen, ist Aloe vera. Wegen ihrer abführenden Wirkung sollte man diese Pflanze jedoch nicht im Übermaß einnehmen. Aber in moderaten Mengen trägt sie dazu bei, die Reizung und das Brennen zu beruhigen. Echte Aloe ist sogar entzündungshemmend und hilft, das Gewebe im Fall von Verletzungen oder Geschwüren zu reparieren.
Vorsicht: Trinke nicht mehr als drei Gläser pro Tag, um Nebenwirkungen wie Durchfall zu vermeiden.
Pflanzliche Mittel und Ergänzungsmittel haben keine wundersame Eigenschaften. Sie heben auch nicht den Einfluss der schlechten Gewohnheiten auf, welche den gaströsophagealen Reflux bedingen. Darum hängt ein Teil des Erfolgs der Behandlung vom Lebensstil ab. Die Vermeidung von Tabak, Alkohol, Übergewicht und reizenden Speisen sind wesentliche Maßnahmen.