Der Konsum von natürlichen Getränken aus Gemüse, Obst, Getreide und Samen kann eine ausgewogene Ernährung ergänzen und den Körper mit Feuchtigkeit versorgen.
Die natürliche Darmreinigung, die Reinigung der Nieren und anderer Organe des Körpers ist Teil der Prämisse des Detox-Trends. Gemäß dieser Methode könnte man die Gesundheit verbessern und sogar Krankheiten vorbeugen, indem man bestimmten Organen hilft, besser zu funktionieren. Und wie würde diese Hilfe aussehen? Durch bestimmte Getränke und Heilmittel.
Obwohl dieser Trend den Menschen helfen soll, ihre Gesundheit zu verbessern, hat sich gezeigt, dass der alleinige Konsum von Getränken und Naturheilmitteln nicht in der Lage ist, Krankheiten zu verhindern, zu behandeln oder zu heilen.
Ärzte und Ernährungswissenschaftler sind sich jedoch einig, dass ein mäßiger Konsum natürlicher Getränke wie Orangensaft oder ein Apfel-Spinat Smoothie eine gute Möglichkeit sein kann, eine ausgewogene, abwechslungsreiche und ausreichende Ernährung zu ergänzen, den Körper zu hydratisieren und allgemein einen gesunden Lebensstil zu bewahren.
Anstatt also zu versuchen, den Organismus zu „reinigen“, ist es empfehlenswerter, sich auf gesunde und beständige Lebensgewohnheiten zu stützen.
Getränke, um die Ernährung zu ergänzen
Die folgenden Getränke selbst sind keine Heilmittel für die natürliche Darmreinigung. Stattdessen sind sie eine gute Möglichkeit, eine ausreichende Hydratation aufrechtzuerhalten. Außerdem können sie dabei helfen, den Konsum von Softdrinks, künstlich aromatisiertem Wasser und ähnlichem zu vermeiden.
1. Leinsamen, Papaya und Aloe Vera
Zutaten
1 Glas Wasser (250 ml)
2 Scheiben Papaya
1 Esslöffel Leinsamen (10 g)
2 Esslöffel Aloe-Vera-Gel (30 g)
1 Teelöffel neutrale Gelatine (5 g)
Zubereitung
Einen Esslöffel Leinsamen über Nacht in einem Glas Wasser einweichen.
Am nächsten Morgen hast du ein dickflüssiges, gelatineartiges Getränk, das du zusammen mit der Papaya, der Aloe und der Gelatine im Standmixer oder Blender gut verarbeitest.
Achte darauf, dass du ein homogenes Getränk erhältst.
2. Ananas, Apfel und Aloe Vera
Zutaten
2 Scheiben Ananas
1 roter Apfel
1 Glas Wasser (250 ml)
2 Esslöffel Aloe-Gel (30 g)
Zubereitung
Die Ananas und den Apfel schälen und das Kernhaus des Apfels entfernen (wenn der Apfel aus biologischem Anbau stammt, kannst du auch die Schale verwenden!).
Alle Zutaten im Standmixer oder Blender verarbeiten, um ein homogenes Getränk zu erhalten.
Die hier genannten Getränke sind keine Methode zur Vorbeugung oder Heilung von Krankheiten. Sie sind weder ein Mittel für die natürliche Darmreinigung, noch um die Nieren, ein anderes Organ oder das System des Körpers zu reinigen. Sie sind nur eine Ergänzung einer ausgewogenen Ernährung und einer ausreichenden Hydratation.
Kein Getränk kann eine vom Arzt verschriebene Hauptmahlzeit oder Behandlung ersetzen.
Füge diesen Zubereitungen keinen Zucker oder andere Süßstoffe hinzu. Genieße ihren natürlichen Geschmack.
Wenn du Zweifel hast, wie du deine Essgewohnheiten verbessern kannst, konsultiere deinen Arzt, da der Fachmann dich immer darüber informieren kann, was in deinem Fall das Beste ist.
Versuche stets, dem Wasser Vorrang einzuräumen und einen moderaten Konsum dieser Getränke aufrechtzuerhalten, auch wenn sie aus natürlichen Zutaten hergestellt werden.
Um die Gesundheit der Haut ranken sich zahlreiche Mythen. Doch welche Pflegehinweise sind wirklich nützlich und welche schädlich? In diesem Artikel räumen wir mit ihnen auf und verraten dir, wie du deine Haut effektiv schützen kannst. Fakt ist, dass der…
Brüske klimatische Veränderungen, Hormonschwankungen und fehlende Pflege machen sich unter anderem auch an den Füßen bemerkbar. Es kommt schnell zu trockener und rissiger Haut und außerdem können auch Pilze, Druckstellen, Schwielen oder Hornhaut auftreten. Doch ein Fußbad kann deine Haut einfach pflegen…
Auch wenn die Möglichkeiten bei brüchigen Nägeln zahlreich sind, stellen wir dir in diesem Artikel vier Lebensmittel vor, die du aller Wahrscheinlichkeit nach bereits zu Hause hast und die besonders effektiv sind. Wichtig ist vor allem, dass du auf nährstoffreiche…
Dehnungsstreifen sind unregelmäßige, sichtbare Flecken in der Unterhaut. Sie entstehen durch starke Dehnung des Gewebes. Häufig treten sie während der Schwangerschaft auf aber auch plötzliche Gewichtsveränderungen oder genetische Faktoren können sie verursachen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du…
Kurkuma zur Hautpflege kann sehr effektiv eingesetzt werden. Denn die heilenden und pflegenden Eigenschaften dieser tiefgelben Wurzel sind bei verschiedensten Hautproblemen sehr vorteilhaft. Du kannst damit beispielsweise Akne behandeln oder der sonnenbedingten Hautalterung vorbeugen. Auch bei Haarausfall ist Kurkuma (auch Gelbwurz)…
Möhren zeichnen sich wie allgemein bekannt durch für die Haut sehr wertvolle Nährstoffe aus. Sobald du all die positiven Eigenschaften der Möhrenseife kennst, wirst du Lust haben, diese selbst herzustellen. Denn unser heutiges Rezept ist einfach und wirksam!