
Viele Menschen glauben, dass Shrimps und Garnelen das Gleiche sind. In England und Australien ist tatsächlich beides unter dem Namen…
Karotten sind ein wahres Super-Gemüse mit vielen positiven Eigenschaften. Erfahre hier alls über die Vorteile von Karotten in deiner Ernährung!
Die Vorteile von Karotten sind zahlreich: Das gelb-orange Gemüse ist nicht nur sehr gesund. Es kann auch einiges für deine Schönheit tun! Außerdem können Karotten sehr vielseitig verwendet werden und sind deshalb sehr beliebt.
Karotten wurden zuerst im heutigen Afghanistan kulitivert, vor tausenden von Jahren. Es gab violette, weiße, gelbe und schwarze Sorten mit einem hölzernen Aussehen und bitterem Geschmack. Sie hatten nur wenig mit den heutigen Zuchtkarotten zu tun.
Im 17. Jahrhundert wurden Karotten mit einem hohen Beta-Carotin-Anteil gezüchtet. Seither werden bevorzugt diese orangen Karotten angebaut.
Doch in den letzte Jahren sind auch violette und rote Karotten wieder in Mode gekommen. Allerdings handelt es sich um neue Züchtungen.
Karotten zeichnen sich durch folgende Nährstoffe aus:
Doch das ist noch nicht alles: Das orange Gemüse enthält auch Vitamin C und A sowie B-Vitamine (B1, B2, B3, B6 und Folsäure). Was auch sehr vorteilhaft ist: Karotten haben nur 35 Kalorien pro 100 Gramm.
Karotten haben viele Eigenschaften, die deine Gesundheit in verschiedenen Wegen verbessern können. Im Folgenden listen wir einige davon auf.
Ganz unabhängig von der Zubereitungsweise sind Karotten in der Vorsorge gegen Krebs sehr nützlich. In Kombination mit anderen Gemüsesorten, die ebenfalls reich an Carotinoiden sind (wie Spinat oder Tomaten), sollen Karotten beispielsweise vorbeugend gegen Brustkrebs wirken.
Hast du diesen Artikel schon gelesen? Die verschiedenen Arten von Hautkrebs erkennen
Auch für die Augen sind die Vorteile der Karotten vielseitig: Durch das darin enthaltene Vitamin A beugen sie beispielsweise Krankheiten wie Katarakt, Netzhauterkrankungen oder Nachtblindheit vor.
Zwar kannst du damit gewisse Beschwerden, wie Kurzsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung, nicht verbessern. Denn diese benötigen medizinische Hilfe. Doch wer bereits in jungem Alter Karotten isst, kann diese Probleme eventuell vermeiden.
Entdecke auch diesen Artikel: Schminktipps für kleine Augen
Rohes Gemüse wie Karotten verbessert die Durchblutung des Mundes und verhindert, dass sich Bakterien auf den Zähnen festsetzen.
Der Anteil an Fluor in Karotten, Spinat, Äpfeln und anderen Nahrungsmitteln kann helfen, den Zahnschmelz in guter Verfassung zu halten und Karies zu vermeiden.
Die leckeren Karotten helfen dir auch, deinen Cholesterinspiegel zu regulieren. Damit kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorgebeugt werden.
Karotten enthalten nämlich wichtige Ballaststoffe, insbesondere Pektin. Damit werden Fette aus den Arterien geschwemmt. Gleichzeitig hilft dies, den Blutdruck zu regulieren.
Der hohe Ballaststoffanteil in Karotten unterstützt die Ausleitung von Abfallstoffen. Damit kannst du auch Verstopfung verhindern.
Außerdem können damit Magenbeschwerden und Übersäuerung gelindert werden. Denn Karotten enthalten auch Natrium, Chlorin, Kalium und B-Vitamine. Deshalb sind sie zum Beispiel bei einer Magenschleimhautentzündung zu empfehlen.
Der hohe Wasseranteil in Karotten in Kombination mit den darin enthaltenen Mineralien macht diese zu einem ausgezeichneten Mittel gegen Nierensteine. Deshalb sollten Karotten in reinigenden Diäten nicht fehlen.
Wie du siehst, sind die Vorteile von Karotten zahlreich. Du solltest dieses Gemüse deshalb regelmäßig in deine Ernährung einbauen! Du kannst damit viele leckere Gerichte zubereiten. Oder einfach einen ungesunden Snack durch eine rohe Karotte ersetzen!
Wir empfehlen dir anschließend noch ein einfaches, leckeres Rezept.
Diese Suppe schmeckt nicht nur lecker. Darin werden auch verschiedene, sehr gesunde Zutaten kombiniert, die deine Allgemeingesundheit verbessern.
Du kannst diese Suppe ganz einfach und schnell zubereiten!
Zutaten
Zubereitung
Lesetipp: Leckerer Karottenkuchen ohne Ei und Fett
Im Allgemeinen können nicht nur Karotten, sondern auch alle anderen Gemüsesorten viel für deine Gesundheit tun. Baue sie regelmäßig in deinen Ernährungsplan ein. Es gibt viele gesunde Rezepte, die auch lecker schmecken.
Nutze auch du die Vorteile von Karotten!