
Bist du auf der Suche nach einem schnellen und einfachen Dessertrezept? Oder möchtest du einen Kuchen backen, der auch ernährungsphysiologische…
Statt Zucker verwenden wir in diesem Rezept Stevia, doch nach Wunsch kannst du auch Honig verwenden. Allerdings brauchst du dann etwas mehr und der Kuchen wird auch mehr Kalorien enthalten.
Eine köstliche Nachspeise ist der krönende Abschluss eines jeden Essens. Doch oft ist darin viel Zucker enthalten und deshalb sind die leckeren Süßspeisen auch kalorienreich. Meist enthalten sie auch viele Kohlenhydrate, doch das muss nicht sein. Wir präsentieren dir heute ein Rezept für einen leckeren Erdbeerkuchen ohne Zucker.
Diabetiker müssen ihre Ernährung und insbesondere den Zuckerkonsum strikt kontrollieren, um Beschwerden zu vermeiden. Leider leiden heutzutage sehr viele an dieser Stoffwechselkrankheit, wobei berücksichtigt werden muss, dass es zwei verschiedene Arten gibt:
Es gibt heutzutage viele Möglichkeiten, leckere Nachspeisen herzustellen, die auch für Diabetiker oder Personen, die den Zuckerkonsum reduzieren möchten, geeignet sind. Du kannst selbst unser heutiges Rezept ganz einfach herstellen.
Wir verwenden dafür nur leichte und kalorienarme Zutaten. Zum Süßen empfehlen wir Stevia, doch nach Wunsch kannst du auch Honig verwenden, wobei dieser Zucker und auch mehr Kalorien enthält.
Erdbeeren sind reich an Vitamin C, Magnesium, Kalium und Folsäure. Außerdem wirken sie antioxidativ und schützen den Organismus deshalb vor der schädlichen Wirkung freier Radikale.
Die roten Beeren begünstigen auch die Herzgesundheit und helfen bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels. Dieses Rezept ist also nicht nur für Diabetiker gesund!
Schon gelesen? Rezept für einen leckeren Biskuitkuchen
Entdecke auch: Veganer Käsekuchen mit Banane
Lass dir dieses leckere Rezept schmecken!