
Brot ist ein Grundnahrungsmittel in der Ernährung vieler Menschen. In der Zwischenzeit verzichten jedoch immer mehr Menschen darauf, weil es…
Blumenkohl-Knoblauchbrot ist eine wunderbare Alternative zu traditionellem Brot aus Mehl. Darüber hinaus stellt es auch eine großartige Möglichkeit dar, um mehr Gemüse und Nährstoffe in deine Ernährung aufzunehmen.
Wie du dir sicher denken kannst, enthält unser Blumenkohl-Knoblauchbrot eine ganze Menge an diesem Gemüse, sowie gesunde ungesättigte Fette in Form von Olivenöl. Darüber hinaus enthält es auch einen kleinen Anteil an Vollkornmehl.
All diese Punkte sind ideal, wenn es um die Gewichtsreduktion geht, denn wenn du traditionelles Weißmehl durch diese pflanzliche Option ersetzt, sinkt auch die Gesamtzahl der Kalorien, die du jeden Tag zu dir nimmst. Außerdem entspricht eine Portion dieses Brotes einer der fünf Portionen Obst und Gemüse, die du jeden Tag zu dir nehmen solltest.
Blumenkohl ist ein Kreuzblütengemüse, wie Kohl und Brokkoli. Du kannst weißen, violetten oder grünen Blumenkohl finden, wobei es zwischen den einzelnen Sorten kleine Unterschiede im Nährwert gibt.
Außerdem ist das Gemüse ein äußerst vielseitiges Lebensmittel, das du roh, sautiert, gedünstet, geröstet oder in Tortillas und Brot essen kannst. Es lässt sich auch gut mit anderem Gemüse wie Karotten, Lauch und Brokkoli sowie mit Hülsenfrüchten und Reis kombinieren. Im Folgenden werden wir uns einige der Vorteile ansehen, die der Verzehr von Blumenkohl mit sich bringt:
Das könnte dich auch interessieren: 5 Arten, einen Blumenkohl-Smoothie zuzubereiten
Hinweis: Du kannst das Dinkelmehl durch jedes andere gewünschte Mehl ersetzen. Einige Beispiele für alternative Mehlsorten sind zum Beispiel Haferflocken-, Weizen- oder Roggenmehl. Am besten verwendest du jedoch ein Vollkornmehl, um alle Nährstoffe zu erhalten. Außerdem kannst du die genannten Gewürze ebenfalls durch andere Gewürze ersetzen, die du magst.
Unser Lesetipp für dich: Glutenfreies Brot selbst backen
Du kannst dieses Brot nach Belieben verwenden und sogar als Basis für Pizzen oder Sandwiches einsetzen. Außerdem kannst du auch verschiedene Beläge wie Käse, Thunfisch, Putenbrust, Eier, Kirschtomaten oder Karottenscheiben hinzufügen.