
Furunkel sind rote Beulen, die sich unter der Haut bilden. In den meisten Fällen werden sie von dem Bakterium Staphylococcus…
Kokosöl hilft ausgezeichnet gegen diese Ungeziefer. Es wirkt antibiotisch und antiviral und beugt gleichzeitig Pilzerkrankungen und Infektionen vor.
Kopfläuse und Nissen sind Parasiten, die sich von menschlichem Blut ernähren. Sie sind sehr unangenehm und verursachen Juckreiz sowie kleine Verletzungen der Kopfhaut. Was hilft gegen Kopfläuse?
Kinder sind von diesen Ungeziefern am meisten betroffen, denn im Kindergarten oder in der Schule werden Kopfläuse schnell übertragen.
Deshalb sollten Eltern auf der Hut sein, um Kopfläuse schnell zu entdecken und die Übertragung auf andere Familienmitglieder zu verhindern.
Im Handel sind zahlreiche Produkte gegen Kopfläuse erhältlich. In diesem Beitrag stellen wir dir wirksame Naturmittel vor, die die Behandlung gegen Kopfläuse unterstützen können und für die Haar- und Kopfhautgesundheit sorgen. Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren.
Der penetrante Geruch der Eukalyptusblätter hilft das ideale Milieu dieser Parasiten zu zerstören.
Rosmarin ist als eines der besten Kräuter zur Haarpflege bekannt. Diese Pflanze stärkt das Haar, hilft gegen Haarausfall und ist auch bei Kopfläusen und Nissen sehr hilfreich.
Wir empfehlen dir auch folgenden Artikel: Anwendungsmöglichkeiten von Rosmarinöl
Die Säure des Apfelessigs kann Kopfläuse entfernen und die Eier austrocknen.
Wenn sehr viele Läuse vorhanden sind, ist dieses Mittel jedoch nicht 100% wirksam und benötigt für optimale Resultate noch eine Zusatzbehandlung.
Ätherisches Lavendelöl riecht ausgezeichnet, doch Kopfläuse mögen diesen starken Geruch überhaupt nicht.
Außerdem hat Lavendel sehr gute Eigenschaften, um das Ungeziefer zu bekämpfen.
Auch Kokosöl wirkt ausgezeichnet gegen Kopfläuse und pflegt gleichzeitig das Haar.
Kokosöl wirkt antibiotisch und antiviral und kann Pilzerkrankungen und Infektionen vorbeugen. Die Haare werden dadurch schön und glänzend.
Wir empfehlen auch folgenden Artikel: Kokosöl – eine gesunde Alternative zum Süßen
Ätherisches Teebaumöl wirkt stark antiseptisch, antiviral und antimykotisch, es hilft bei Reizungen der Kopfhaut und lindert den durch die Läuse verursachten Juckreiz.
Wie auch die zuvor genannten Mittel, reduziert Teebaumöl die Läuse in den Haaren und wirkt gleichzeitig Problemen wie Schuppen vor.
Knoblauch wirkt nicht nur stark antibiotisch und antimykotisch, er ist auch gegen Kopfläuse wirksam.
Die enthaltenen Schwefelverbindungen stören das angenehme Milieu auf der Kopfhaut und halten Läuse fern.