4 Mixgetränke, die auf nüchternen Magen beim Abnehmen helfen
· 14 September, 2017
Du musst beim Abnehmen nicht Hunger leiden. Die Wirksamkeit dieser Methode besteht darin, dass du dich bereits vor dem Essen mit wenigen Kalorien sättigst.
Wir präsentieren dir heute verschiedene Rezepte für Mixgetränke, die ganz einfach herzustellen sind und wichtige Nährstoffe enthalten.
Diese Getränke helfen dir bei deinem Ziel, an Gewicht zu verlieren, denn du wirst damit weniger Fett, dafür jedoch sehr gesunde Nährstoffe konsumieren.
Da du die genaue Menge der Zutaten für diese Mixgetränke kennst, kannst du auch besser kontrollieren, wie viele Kalorien du dadurch aufnimmst.
Ersetze mit diesen Getränken zuckerhaltige Säfte oder andere ungesunde Speisen, die du oft auf nüchternen Magen zu dir nimmst.
Vergiss nicht, dass dein Stoffwechsel beeinträchtigt wird, wenn du einfach eine Mahlzeit auslässt. Mit diesen gesunden Getränken kannst du hingegen den Metabolismus ganz einfach stimulieren.
So erhältst du mehr Energie und du kannst gleichzeitig deinen Kalorienbedarf decken, damit du nicht bereits nach kurzer Zeit wieder Hunger verspürst.
Berücksichtige bei der Einnahme der empfohlenen Mixgetränke folgende Empfehlungen:
Das Getränk sollte weniger als 200 Kalorien haben.
Es empfiehlt sich eine Menge zwischen 200 ml (1 Glas) und 750 ml (3 Tassen).
Die Zutaten müssen arm an Zucker, jedoch reich an Ballaststoffen und Eiweißen sein.
Es empfiehlt sich eine sämige Textur, denn wenn das Getränk nicht mit Wasser verdünnt wird, wirkt es länger sättigend.
Ein weiterer Vorteil dieser selbst hergestellten Mixgetränke ist, dass sie sehr einfach und schnell zubereitet werden können und preiswert sind.
Vergiss nicht, dass du davor und danach keine anderen Nahrungsmittel verspeisen solltest, um damit tatsächlich einfacher abnehmen zu können.
Es ist sehr wichtig, mit viel Energie in den Tag zu starten. Dieses Getränk ermöglicht es dir, deine täglichen Aktivitäten effizient zu erledigen, ohne dabei gleich müde zu werden.
Zutaten für eineinhalb Gläser (300 ml)
½ Tasse Wasser (125 ml)
5 Esslöffel Zitronen- oder Orangensaft (50 ml)
½ Tasse frische Gurke (100 g)
½ grüner Apfel
2 Tassen Spinat (50 g)
1 Esslöffel Petersilie (10 g)
Zubereitung
Alle Zutaten gut waschen, die Gurke und den Apfel schälen.
Danach in Stücke schneiden und alle Zutaten zusammen mit dem Wasser und dem Zitronen- oder Orangensaft im Standmixer verarbeiten bis ein homogenes Mixgetränk entsteht.
Wenn der Smoothie sehr dickflüssig ist, kannst du ein bisschen Wasser dazugeben.
Dieses Getränk ist sehr erfrischend und empfiehlt sich deshalb besonders an heißen Tagen oder nach anstrengenden physischen Tätigkeiten oder Sport.
Die Karotte und der Apfel liefern wichtige Ballaststoffe und Proteine, während der Ingwer den Stoffwechsel aktiviert.
Zutaten für 1 Glas (200 ml)
2 Tassen geriebene Karotte (230 g)
1 Apfel (vorzugsweise rot)
½ Teelöffel Ingwer (2 g)
½ Tasse Mineralwasser (mit oder ohne Kohlensäure, je nach Wunsch) (125 ml)
5 Esslöffel Zitronensaft (50 ml)
2 Eiswürfel
1 Esslöffel Honig (25 g) (nach Wunsch)
Zubereitung
Die Karotte, den Apfel und den Ingwer schälen und in Stücke schneiden.
Zusammen mit dem Mineralwasser und den restlichen Zutaten im Standmixer gut verarbeiten.
Nach Wunsch kannst du das Getränk mit Honig süßen. So liefert es besonders viel Energie.
3. Mixgetränk mit Hafer und Obst
Haferflocken sind sehr zu empfehlen, denn sie enthalten wichtige Proteine.
Darüber hinaus ist dieses Getreide all jenen zu empfehlen, die an Gastritis oder Verstopfung leiden. Zusammen mit dem Obst entsteht ein köstliches Getränk, das sehr nahrhaft ist und dich lange sättigen wird.
Zutaten für eineinhalb Gläser (300 ml)
2 Haferflocken (100 g)
2 Tassen Wasser (500 ml)
1 Tasse frische Erdbeeren (150 g)
1 Apfel
½ Tasse Mandelmilch (100 g)
2 Bananen
1 Teelöffel Zimt (5 g)
Zubereitung
Den Hafer bei niedriger Temperatur 10 Minuten lang im Wasser kochen.
Danach abkühlen lassen und das überschüssige Wasser mithilfe eines Siebes entfernen. Du kannst dieses Wasser auch trinken!
Danach den Hafer und die Erdbeeren im Standmixer verarbeiten.
Schneide den Apfel in Stücke und gib ihn zusammen mit der Mandelmilch ebenfalls in den Standmixer.
Dann die geschnittenen Bananen dazugeben und alles gut verarbeiten.
Vor dem Servieren kannst du den Zimt auf das Getränk streuen.
Für niemanden ist es ein Geheimnis, dass durch kalorienreiche Gerichte und Bewegungsmangel Fett im Körper angesammelt wird. Um ein gesundes Gewicht zu erreichen, zeigen wir dir heute Möglichkeiten, wie du jeden Tag bis zu 300 Kalorien weniger einehmen kannst. Wenn man mit…
Mit zunehmendem Alter genießt man nicht nur mehr Erfahrung und Weisheit, oft sammeln sich auch überschüssige Kilos an. Und zwar trotz gesunder Lebensgewohnheiten und Ernährung. Wenn du bereits dein ganzes Leben lang mit deinem Gewicht gekämpft hast, wird dieses Problem mit…
Möchtest du schon lange dein Idealgewicht erreichen und schaffst es einfach nicht? In unserer Liste zählen wir dir verschiedene Fehler beim Abnehmen auf. Manche davon mögen zwar sehr offensichtlich erscheinen, doch es kommt vor, dass wir sie einfach übergehen.
Die Joghurt-Diät ist ein ausgewogener Ernährungsplan, der sich nicht nur auf den Verzehr dieses Milchproduktes beschränkt. Natürlich gibt es auch sogenannte Wunderdiäten mit demselben Namen, doch wir möchten dir ein ausgeglichenes Modell vorstellen, dass gute Ergebnisse erzielt, ohne dabei die…
Ein Magenbypass wird normalerweise Menschen empfohlen, die an Fettleibigkeit leiden und verschiedenste Diäten ohne Erfolg durchgeführt haben. Diese Operation wird durchgeführt, um andere Krankheiten, die durch Adipositas ausgelöst werden, zu verhindern. Natürlich gibt es bei jedem chirurgischen Eingriff gewisse Risiken…
Speckröllchen am Rücken sind meist auf eine schlechte Pflege des Körpers zurückzuführen: Bewegungsmangel und falsche Ernährung sind die häufigsten Gründe für Übergewicht. Es geht hier nicht nur um ein rein ästhetisches Problem, auch die Gesundheit wird dadurch gefährdet. Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen…