Campher hat zwar zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, hilft jedoch nicht beim Abnehmen. Ein übermäßiger Konsum kann toxisch wirken, deshalb solltest du dieses Mittel nur in Maßen einnehmen.
Deine Großmutter hat sicher schon einmal Campher empfohlen. Dieses Mittel kann bei verschiedenen Beschwerden helfen, so zum Beispiel bei Erkältungen, Atemwegsproblemen und verstopfter Nase.
In diesem Beitrag erfährst du Wissenswertes über Campher.
Eigenschaften von Campher
Der aus Borneo stammende Baum, aus dem Kampfer gewonnen wird, trägt überdies den wissenschaftlichen Namen Laurus Camphora.
Das Öl ist in ganz Europa sehr gebräuchlich, es wird bereits seit Jahrhunderten verwendet, um Krankheiten zu heilen und schlechte Gerüche zu neutralisieren.
Campher ist eine fast durchsichtige Substanz mit leicht weißlicher Farbe, die auch als Insektizid, Antiseptikum sowie Aromastoff verwendet wird. Das typische Aroma kennst du sicher, es ist frisch sowie etwas eigenartig. Ihn gibt es in folgenden Formaten:
Ätherisches Öl: Für Dämpfe, gegen Magenschmerzen sowie Colitis.
Salben: Für entspannende Massagen.
Flüssigkeit: Für verschiedenste Anwendungen.
Wozu dient er?
Der Geschmack ist etwas bitter, ähnlich wie Minze, doch gleichzeitig frisch und etwas eigenartig.
Wenn er auf die betroffenen Stellen aufgetragen wird, ist dann oft ein Taubheitsgefühl zu spüren, dieses Mittel hat nämlich schmerzstillende Eigenschaften und wird sehr schnell absorbiert (Vorsicht: Manche Personen sind allergisch, was dann nach der Anwendung zu Hautreizungen führen kann).
Campher kann für folgende Zwecke verwendet werden:
Verbesserung der Durchblutung
Vorsorge gegen Krankheiten wie Konjunktivitis und gerötete Augen
gegen Blähungen
Vorsorge gegen Windpocken
wirkt verdauungsfördernd
verbessert den Stoffwechsel
hilft bei Gelenkschmerzen (beispielsweise bei Rheuma oder Arthritis)
lindert Schmerzen durch Schläge sowie Stöße, Verstauchungen oder Prellungen
stärkt das Immunsystem (und beugt dann verschiedenen Krankheiten vor)
entspannt den Körper in Kombination mit anderen Pflanzen, wie beispielsweise Lavendel, Kamille sowie Basilikum.
Lesetipp: Wir empfehlen dir, auch diesen Beitrag über die Verwendungsmöglichkeiten von Wick VapoRub zu lesen.
Nebenwirkungen
Auch wenn Campher für verschiedenste Zwecke verwendet werden kann, sollte dies mit Vorsicht geschehen. Eine Überdosis kann dann nämlich zu Beschwerden führen und toxisch wirken.
Folgende Auswirkungen können bei einer Überdosis auftreten:
Brechen
Kopfschmerzen
Koliken
Irritation
Er darf in folgenden Fällen nicht verwendet werden:
Vorsicht: Er kann nicht zum Abnehmen verwendet werden
In verschiedenen Empfehlungen zum Abnehmen kann man dann auch Campher finden. Dies ist jedoch eine Falschinformation, mit Wundermitteln aus dem Internet ist große Vorsicht geboten.
Campher kann nicht zum Abnehmen verwendet werden, da die Dosis dafür dann sehr groß sein müßte. Wie bereits erwähnt, könnte eine hohe Dosis toxisch wirken.
Die gewichtsreduzierende Wirkung wird damit begründet, dass er den Appetit zügelt und bei der Ausleitung von Wasser über den Harn und die Haut hilft.
Auch wenn dies stimmen mag: Es gibt keine wissenschaftlichen Studien über die Wirkung von Campher zum Abnehmen. Außerdem wären die dafür benötigten Mengen schädlich für die Gesundheit (und könnten sogar tödlich wirken).
Wir empfehlen dir, auch diesen Artikel zu lesen, in dem du erfährst, wie du durch Laufen abnehmen kannst.
Verwendung
Wie bereits erwähnt, verwendet man nur sehr geringe Mengen dieses Mittels. Die Art der Anwendung hängt von den Beschwerden ab:
Verdünnt mit Olivenöl bei Rheumaschmerzen,
verdünnt mit Neutralseife bei Arthritis,
in heißem Wasser für einen Gesichtsdampf,
in Salben gegen Muskelschmerzen,
ätherisches Öl für entspannende sowie therapeutische Massagen,
du kannst auch ein Stück Stoff damit befeuchten, um Insekten zu vertreiben,
ein paar Tropfen auf Watte, um Wunden sowie Stiche zu behandeln,
in Kombination mit anderen Ölen zur Aromatherapie,
als Räucherstäbchen oder Duftspender.
Für die Reinigung des Haushalts
Wenn du Campher nicht verwenden möchtest, weil er in Übermaßen toxisch sein kann, kannst du dann zumindest seine vorzüglichen Eigenschaften nutzen, um dein Haus zu reinigen. Man kann ihn auch als Lufterfrischer verwenden, insbesondere im Badezimmer sowie Schlafzimmer.
Campher riecht angenehm und wirkt überdies entspannend und beruhigend. Er hilft, Emotionen auszugleichen sowie Müdigkeit (insbesondere mentale) und Stress zu reduzieren.
Du kannst einfach ein paar Tropfen ins Wasser geben und damit die Böden reinigen. Eine andere Möglichkeit ist, ihn in eine Sprühdose zu füllen, um Vorhänge, Teppiche sowie Decken zu desinfizieren.
Dies ist perfekt gegen Insekten, Viren sowie Bakterien. Dein Heim wird so angenehm riechen und gleichzeitig sauber und desinfiziert sein.
Rivera, H. L., & Barrueto, F. (2014). Camphor. In Encyclopedia of Toxicology: Third Edition. https://doi.org/10.1016/B978-0-12-386454-3.00704-1
Manoguerra, A., Erdman, A., Wax, P., Nelson, L., Martin Caravati, E., Cobaugh, D., … Troutman, W. (2006). Camphor poisoning: An evidence-based practice guideline for out-of-hospital management. Clinical Toxicology. https://doi.org/10.1080/15563650600671696
Viele Menschen haben ein Problem mit dem Schnarchen, wenn es darum geht, das Schlafzimmer mit dem Partner zu teilen. Es handelt sich zwar nur selten um ein ernsthaftes gesundheitliches Problem, doch es hat oft Auswirkungen auf die Nachtruhe und Lebensqualität.…
Auch wenn Parkinson eine bisher unheilbare Krankheit ist, so gab es doch Fortschritte bei den Behandlungsmethoden. Auch die Ohrakupunktur hat sich als vorteilhaft erwiesen. Man weiß, dass die pharmazeutische Behandlung Parkinson nicht heilen kann und fast immer eine Erhöhung der…
Kaffee beeinflusst das Gehirn, indem er das Gefühl produziert, ständig wachsam zu sein, da er das zentrale Nervensystem stimuliert. Beim Koffeinentzug kann es deshalb zu Problemen kommen, wenn der gewöhnliche Genuss reduziert wird. Wegen Koffeinentzug kann es zu Schläfrigkeit, Reizbarkeit,…
Ginseng ist eine Heilpflanze, die für ihre stärkende und aufbauende Wirkung bekannt ist. Die Ginsengwurzel ist einer der besten natürlichen Muntermacher und eine hervorragende Energiequelle. Sie wirkt sowohl physisch als auch psychisch wohltuend. Darüber hinaus ist sie auch wesentlich gesünder als…