
Du hast sicherlich schon gehört, dass Essig als Desinfektionsmittel im Haushalt nützlich und nicht nur eine außergewöhnliche kulinarische Ergänzung ist.…
Weißer Essig ist ein mildes Produkt, das sehr nützlich ist, um verschiedene Oberflächen zu desinfizieren. Dieses Naturprodukt ist biologisch abbaubar und schont deshalb nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Umwelt. Außerdem handelt es sich um ein preiswertes Mittel, das bei vielen Reinigungsarbeiten sehr hilfreich ist.
Weißer Essig ist als Reinigungsmittel im Haushalt sehr beliebt. Zwar gibt es im Handel unzählige Reinigungsprodukte für verschiedenste Zwecke, doch Naturprodukte sind immer vorzuziehen, um die eigene Gesundheit und auch die Umwelt zu schützen. Außerdem ist Essig sehr vielseitig einsetzbar, sicher und preiswert.
Weißer Essig entsteht durch die Fermentierung von Maiszucker oder Malz. Er ist in der Gastronomie sehr beliebt, um beispielsweise Salate zu marinieren oder Konserven herzustellen. Doch auch im Haushalt ist er sehr nützlich.
Aufgrund seiner antiseptischen und antimikrobiellen Eigenschaften kann weißer Essig sehr vielseitig zum Einsatz kommen. Er wird schon seit alters her für Reinigungszwecke verwendet und ist noch immer (oder wieder) sehr aktuell, vor allem für Umweltschützer.
Dies ist darauf zurückzuführen, dass er völlig natürlich und frei von aggressiven und schädlichen Stoffen ist. Außerdem löst er keine allergischen Reaktionen aus und kann gleich wirksam wie handelsübliche Produkte sein. Weißer Essig kommt deshalb häufig in folgenden Situationen zur Anwendung:
Noch ein interessanter Artikel: Natürliche Reinigungsmittel für Herd und Mikrowelle
Es gibt verschiedenste Methoden, um weißen Essig zu Reinigungszwecken im Haushalt zu verwenden. Er kann alleine zum Einsatz kommen oder mit anderen natürlichen Zutaten kombiniert werden, zum Beispiel mit Natron oder Zitrone. Wir stellen dir anschließend verschiedene Möglichkeiten vor.
Ein Allzweckreiniger mit weißem Essig ist sehr nützlich in der Küche, in den Schlafzimmern oder auch im Bad. Du kannst damit Staub, Fettflecken oder Lebensmittelrückstände beseitigen. Außerdem eignet sich dieses Naturprodukt auch, um Bakterien zu entfernen.
Fettflecken sind oft schwer zu entfernen, wenn du dafür kein spezielles Produkt hast. Glücklicherweise kann dir eine Mischung aus Zitrone und weißem Essig helfen, Flecken auf verschiedenen Oberflächen zu beseitigen.
Entdecke auch diesen Beitrag: 7 nützliche Tipps zur Reinigung von Fliesenböden
Mit einer Kombination von weißem Essig und Olivenöl kannst du Holzmöbel polieren. Diese Mischung entfernt Staub, Fett und andere Rückstände. Sie beseitigt auch unschöne Glasränder und vermeidet Pilze.
Du kannst mit diesen zwei einfachen Zutaten handelsübliche Waschmittel ersetzen, die der Umwelt und auch deiner Gesundheit sehr schaden können. Damit kannst du den Schmutz der Wäsche entfernen, auch Flecken. Außerdem macht Essig die Textilien weich und geschmeidig. Du brauchst also keinen gekauften Weichspüler.
Du verwendest weißen Essig bereits im Haushalt? Wie du siehst, ist er für verschiedenste Zwecke sehr nützlich und schont außerdem deine Gesundheit und gleichzeitig die Umwelt. Probiere die vorgestellten Hausmittel selbst aus, du wirst damit sehr zufrieden sein!