
Du möchtest gerne, dass dein Kind Sport treibt und suchst interessante Möglichkeiten? Wir können dir in diesem Fall Crossfit für Kinder empfehlen,…
Verletzte Knie müssen vorsichtig trainiert werden. Das liegt daran, dass eine schlechte Bewegung die Situation noch verschlimmern kann. Wir zeigen dir heute 5 Übungen, mit denen du dieses empfindliche Gelenk richtig trainieren und kräftigen kannst.
Knie sind komplexe Gelenke. Normalerweise sind sie aufgrund der vielfältigen Bewegungen, die sie bei unterschiedlichen Aktivitäten ausführen müssen, ausgesprochen anfällig für Verletzungen. Deine Knie bestehen aus empfindlichen Knorpeln, Muskeln und Knochen. Zusammen mit anderen kleinen Teilen ermöglichen sie es, dass deine Knie dein gesamtes Körpergewicht tragen. Wenn du verletzte Knie hast, dann haben wir heute einige Übungen für dich, mit denen du sie kräftigen kannst.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Jedes Problem, das die Funktionsfähigkeit deiner Knie beeinträchtigt, kann zu einer Einschränkung deiner Lebensqualität führen. Und das liegt nicht nur daran, dass verletzte Knie Schmerzen verursachen, sondern auch daran, dass sie deine Gehfähigkeit beeinträchtigen.
Das Problem besteht darin, dass Knie sehr verletzungsanfällig und empfindlich sind. Obwohl viele Menschen sie ignorieren, können sich bestehende Probleme im Alter verschlimmern, etwa durch Übergewicht oder durch hoch intensive Aktivitäten und übermäßige Belastung.
Es gibt jedoch einige Kräftigungsübungen, die du durchführen kannst, um die Gesundheit deiner Knie zu verbessern. Sie können dir auch dabei helfen, wenn du bereits Verletzungen an deinen Knien erlitten hast.
In unserem heutigen Artikel wollen wir dir die fünf besten Übungen zur Stärkung deiner Knie näher erläutern. Auf diese Weise kannst du mit dem Training beginnen, noch bevor du irgendwelche Schmerzen verspürst. Außerdem kannst du so möglicherweise das Auftreten von Verletzungen und Knieschmerzen verhindern und vorbeugend aktiv werden.
Das Beugen deiner Hüfte mit gestrecktem Knie ist eine Kräftigungsübung, die dir dabei hilft, beschädigte Muskeln und Bänder wieder aufzubauen.
Obwohl sich die Arbeit hauptsächlich auf deine Hüften konzentriert, sind auch Teile deiner Knie involviert.
Dieser Artikel könnte dich ebenfalls interessieren:
Seitliches Knieheben ist eine Übung, die an deinen Abduktoren und Adduktoren arbeitet. Darüber hinaus kräftigst du auch die Muskeln rund um deine Knie.
Wenn du diese Übung regelmäßig durchführst, verringert sich Gelenksteifheit und außerdem trägt sie dazu bei, die Heilungszeit zu beschleunigen, wenn du verletzte Knie oder Schmerzen hast.
Knieextensionen sind Bewegungen, mit denen du die Beweglichkeit deiner Gelenke bei Muskelverspannungen oder leicht verletzten Knien wiederherstellen kannst.
Allerdings solltest du diese Übung nicht durchführen, wenn du Probleme beim Strecken oder Anwinkeln deiner Knie hast.
Der gesamte Bewegungsablauf sollte langsam durchgeführt werden. Dies betrifft sowohl das Anheben als auch das Absenken deines Beines. Auf diese Weise kann dein Quadrizeps am besten arbeiten.
Niedrige Beinstrecker kannst du auf dem Bett oder einer Yoga-Matte durchführen.
Du kannst die Rückseite deiner Knie mit einem Kissen oder einem gefalteten Handtuch zusätzlich stabilisieren. Außerdem verhindert dies, dass du Probleme beim Beugen deiner Knie haben wirst.
Squats an der Wand sind eine effektive Übung, um deinen Quadrizeps, deine Knie und dein Gesäß zu trainieren.
Wenn du verletzte Knie hast oder erst kürzlich ein Gelenktrauma erlitten hast, solltest du bei dieser Übung sehr vorsichtig sein. Denn diese Bewegung könnte deine Beschwerden möglicherweise noch verschlimmern.
Wenn du verletzte Knie oder Knieschmerzen hast, kannst du mit diesen Übungen deine Behandlung unterstützen. Aber du musst sie natürlich regelmäßig durchführen.
Dennoch solltest du sehr vorsichtig und sorgfältig bei der Durchführung sein. Denn falsche oder unangemessene Bewegungen könnten kontraproduktiv sein.