
Nächtliches Wasserlassen (Nykturie) ist eine Krankheit, die den nächtlichen Schlaf aufgrund des Harndrangs unterbricht. Sie führt dazu, dass du nachts…
Nicht nur Erwachsene, auch Kinder können an starker Migräne leiden. Erfahre heute mehr über dieses Thema!
Verschiedene Naturheilmittel können bei Migräne in der Kindheit hilfreich sein, um die Symptome zu beruhigen. Die Migraine Research Foundation informiert darüber, dass rund 10 Prozent der Kinder im Schulalter an Migräne leiden. Diese ist gleichermaßen beeinträchtigend wie bei Erwachsenen.
Die Symptome sind starke Kopfschmerzen, Übelkeit, Brechreiz, Schwindel, Licht- und Geräuschempfindlichkeit. Auch Bauchschmerzen und Stimmungsschwankungen können auftreten. Deshalb ist eine ärztliche Behandlung unbedingt nötig.
Nach der Untersuchung und Diagnose legt der Arzt fest, welche Therapie am besten ist. Zusätzlich können verschiedene natürliche Heilmittel vorübergehende Linderung bringen. Sie sind für Kinder sicher und helfen ihnen in einer Krise. Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren.
Migräne in der Kindheit ist nicht mit gewöhnlichen Kopfschmerzen zu vergleichen. Es handelt sich um eine chronische Krankheit mit stark beeinträchtigenden Symptomen. Naturheilmittel können zusätzlich zur ärztlichen Behandlung zum Teil nützlich sein, um diese Symptome zu kontrollieren. Es handelt sich keinesfalls um eine Erstlinienbehandlung, doch sie sind zur Unterstützung oft sehr vorteilhaft.
Die Effizienz des ätherischen Minzöls konnte noch nicht wissenschaftlich belegt werden. Doch verschiedene Studien legen nahe, dass die Verwendung dieses Öls in der Aromatherapie dazu dient, Kopfschmerzen zu lindern. Es scheint außerdem positive Wirkungen zu haben, die gegen Übelkeit und Unwohlsein helfen.
Aus einer in der Zeitschrift Frontiers in Neurology veröffentlichten Studie geht hervor, dass Mentholgel (Hauptwirkstoff der Minze) die Intensität akuter Migräne nach zwei Stunden lindert. Wir empfehlen dir die Verwendung in Kombination mit einem Trägeröl:
Entdecke auch diesen Beitrag: Entdecke die Eigenschaften und Anwendungen von Pfefferminze
Sowohl Kamillenblüten als auch das ätherische Öl der Kamille können bei Migräne in der Kindheit helfen. Dieser Klassiker lindert Kopfschmerzen und auch andere Symptome, wie Magenbeschwerden, Nervosität und Schlafstörungen.
Die Migräne könnte auf einen Magnesiummangel zurückzuführen sein. Dieses Mineral spielt für verschiedene Körperufnktionen eine grundlegende Rolle, auch für die Kontrolle des Glukosespiegels und für die Übertragung von Nervensignalen.
Die wissenschaftliche Evidenz hat gezeigt, dass Magnesium als Nahrungsmittelergänzung bei Migräne hilfreich sein kann. Doch die Verabreichung muss unbedingt durch den betreuenden Arzt erfolgen. Magnesium ist außerdem in folgenden Nahrungsmitteln zu finden:
Auch dieser Artikel könnte dich interessieren: Der Mineralstoff Magnesium: Wohltat für die Gesundheit
Kalte Umschläge können die Migräne nicht lindern. Doch sie lindern die Kopfschmerzen vorübergehend. Kälteanwendungen reduzieren die Schwellungen und die Nervenleitung und ziehen die Blutgefäße zusammen. Deshalb sind sie bei akuten Schmerzen sehr hilfreich.
Ohne ärztliche Behandlung kann Migräne in der Kindheit die Aktivitäten sehr einschränken. Dies kann unter anderem die schulische Leistung mindern. Falls du bei deinem Kind Symptome beobachtest, solltest du es deshalb unbedingt ärztlich untersuchen lassen.
Auch wenn Naturheilmittel vorübergehende Linderung bringen, muss ein Arzt die richtige und effizienteste Therapie festlegen. In vielen Fällen ist zusätzlich zu Medikamenten und gesunden Lebensgewohnheiten auch eine Umstellung der Ernährung wichtig.